Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Schlaft ihr noch bei offenem Fenster?

Thema: Schlaft ihr noch bei offenem Fenster?

Hallo! Habe gerade die Lüftungs-und Schimmeldiskussion weiter unten gelesen und deshalb frage ich: Schlaft ihr bei diesen Temperaturen noch bei offenem Fenster? Wir habe aktuell -10 bis -14 Grad nachts, die Kälte macht mir nichts aus. Aber kühlen die Wände dann nicht zu stark aus? Und würde ich dadurch Schimmelbildung riskieren? Momentan schlafen wir bei geschlossenem Fenster, aber irgendwie brauche ich auch nachts frische Luft;-)... Wie macht Ihr das? Und bis zu welcher Temperatur sind bei euch die Fenster nachts offen? Danke!

von olchifan am 05.02.2012, 14:13



Antwort auf Beitrag von olchifan

Also wir schlafen bei geschlossenem Fenster. daher hatten wir auch Schimmel weil eben das Kondenswasser sich am Fensterrahmen abgesetzt hat. ich schlafe normalerweise auch lieber bei frischer Luft aber ich lass eben jetzt immer die Schlafzimmertüre in den Flur offen, der ist unbeheitzt und dann ist es doch besser wie gar keine frische Luft ;) bei uns sind es momentag auch -19 grad....ah da würde ja alles frieren....

von TINEMAJA88 am 05.02.2012, 14:21



Antwort auf Beitrag von olchifan

Man soll bei diesen Temperaturen nicht mehr bei geöffnetetem Fenster schlafen, weiß nur nicht mehr warum - lol

von taram am 05.02.2012, 15:02



Antwort auf Beitrag von olchifan

Hallo ! Wir schlafen seit Jahr und Tag bei geöffneten Fenstern , ich hatte noch nie was mit Schimmel zu tun . Ich finde , es schläft sich auch einfach besser mit frischer Luft ! Lg Heike !

von MeinSternchen am 05.02.2012, 16:40



Antwort auf Beitrag von olchifan

Ja, ich kann bei geschlossenem Fenster nicht schlafen. Wir haben Dachfenster und im Moment habe ich die über Nacht ca. 20 cm weit geöffnet. Nach dem Aufstehen macht ich dann das Fenster kurz ganz weit auf und tagsüber ist es dann geschlossen. Über die Heizung habe ich eine Decke gelegt, da sie ja sonst anspringen würde Liebe Grüße

von cinque_terre am 05.02.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von cinque_terre

Ich hab mal den Rat meines bekloppten Schwiegervaters befolgt und auch im Winter das Schlafzimmer kalt gelassen, das Ende vom Lied: Schimmel und Feuchtigkeit! Heute heizen und lüften wir wieder normal und haben kein Problem mehr. Vielen Dank Schwiegervater, für den guten RAt!

von Seansmama am 05.02.2012, 18:57



Antwort auf Beitrag von cinque_terre

hab ich vergessen zu erwähnen. Nachts: fenster auf, Heizung zugedeckt Morgens : Fenster ganz weit auf.... ca. 10-15 min Tagsüber : Fenster zu, Heizung an (niedrige Stufe) Abends: Heizung aus, Decke drauf, Fenster ca. 20 cm auf Wir haben keine Minusgrade im Schlafzimmer und auch keinen Schimmel. Ich kann aber bei geschlossenem Fenster nun mal nicht schlafen!

von cinque_terre am 06.02.2012, 09:12



Antwort auf Beitrag von olchifan

Bei mir ist das Fenster nachts geschlossen, das wird erst wieder aufgemacht wenn auch nachts zweistellige Temperaturen herrschen. Hatte auch schon eine SChimmmelwohnung (bzw., war das ein Schimmelhaus, lag an der Substanz, das hat vom erdgeschoss bis ins 3. OG geschimmelt) und will so etwas nie wieder erleben (hab ich bislang gsd auch nicht, is schon 10 Jahre her) Leicht geheizt ist das SChlafzimmer auch, ca. 17 °C, morgens und abends lüften.

von Christina mit Flo am 05.02.2012, 19:21



Antwort auf Beitrag von olchifan

Wir haben den Rolladen unten aber das Fenster offen, wenns ganz empfindlich kalt wird, ist das Fenster gekippt... Meine Eltern schlafen IMMER bei offenem Fenster... Die hatten vor 2 Jahren teils -7°C IM Schlafzimmer *ggg* Wir haben keinen Schimmel und meine Eltern auch noch nie! Obwohl das Haus meiner Eltern (MFH) Schimmelanfällig ist... Die EG-Wohnung war voll davon...

von still-water am 05.02.2012, 21:31



Antwort auf Beitrag von olchifan

wir haben nachts das fenster offen Sommer wie im Winter... ich kann bei geschlossenem Fenster schlecht schlafen und hab dann morgens totale Kopfschmerzen. Wir wohnen jetzt seit 16 Jahren hier und hatten im Schlafzimmer noch nie die heizung an und haben keine Probleme mit Schimmel

von Bunto97 am 07.02.2012, 21:39