Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Sockenmysterium !

Thema: Sockenmysterium !

Über dieses Thema gibt es bestimmt Doktorarbeiten, also laßt mich nicht dumm sterben: ich habe die Sockenfächer meiner Kinder ausgemistet und sage und schreibe 27 einzelne, unbepaarte Socken gefunden. Wo ist ihr Partner? Zigaretten holen? Aufgelöst? Gibt es ein Sockenuniversum? Sagt jetzt nicht, die wären in der Waschmachine, da sind sie nämlich nicht.

von Loraley am 02.02.2012, 17:22



Antwort auf Beitrag von Loraley

will auch von irgendetwas leben ;) ich lege einzelne Socken immer in einen extra Wäschekorb, taucht nach ca. 4 Wochen der andere nicht auf -- ab auf den Sockenfriedhof LG

Mitglied inaktiv - 02.02.2012, 17:27



Antwort auf Beitrag von Loraley

... meist sehr wohl in der Waschmaschine. Aber nicht mehr in der Trommel, sondern an Stellen dahinter und daneben, da wo man nicht dran kommt. Beim Schleudern rutschen da immer wieder mal 'Kleinteile' hin. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 02.02.2012, 17:35



Antwort auf Beitrag von Loraley

Hallo, vor allem die vielen schwarzen und grauen Sockenpaare meines Mannes gehen gerne mal getrennte Wege. Ich habe da eine Schublade, in die ich die einzelnen reintue. Und - oh Wunder - meist taucht bei der nächsten oder übernächsten Wäsche der verschollene Partner wieder auf. Bei den Kindern ist es ähnlich. Oft finde ich dann irgendwann einzelne Socken in allen möglichen Ecken der Kinderzimmer. Meine eigenen Socken scheinen sich paarweise gut zu vertragen, da gibt es selten Einzelgänger. lg Anja

von kanja am 02.02.2012, 17:44



Antwort auf Beitrag von Loraley

Huhu, Ich "zwinge" meinen Mann dazu, seine Socken immer paarweise aufgerollt in den Wäschekorb zu packen. Seitdem gibts keine Single Socken mehr:))

von arzule am 02.02.2012, 17:49



Antwort auf Beitrag von arzule

da kann man sich das waschen auch sparen

Mitglied inaktiv - 03.02.2012, 17:17



Antwort auf diesen Beitrag

Neee, natürlich nicht, aber ich weiß dann, dass alle Socken als Paar in die WM gewandert sind. Vorher habe ich immer Single Socken gehabt, weil mein Mann immer mal wieder ne Socke unterm Bett hat liegen lassen. Irgendwann fanden die sich beim Putzen wieder. Und das nervte. Wenn sich jetzt ne Socke verabschieden würde, weiß ich, dass sie irgendwo in der WM Trommel oder dahinter steckt.

von arzule am 04.02.2012, 14:50



Antwort auf Beitrag von Loraley

Hallo ich kaufe wenn möglich viele gleiche Socken, so kann man "Singlesocken" wieder neu "verheiraten" u. gut ist.... viele Grüße

von RR am 02.02.2012, 19:19



Antwort auf Beitrag von Loraley

in Spannbettüchern und /oder Bettwäsche

von smukke-pige am 02.02.2012, 19:21



Antwort auf Beitrag von smukke-pige

Das könnte eine Lösung sein. Ich durchforste mal die Bettwäsche. Aber ob ich 27 Socken finde bezweifle ich.........

von Loraley am 02.02.2012, 19:34



Antwort auf Beitrag von Loraley

Ich lach mich grad weg... Ich habe noch nie in meinem Leben Socken vermisst, lach, das Thema hatte ich vor ein paar Tagem mit meinem Mann. Da sagte ich noch "ich weiß gar nicht, warum so viele Leute immer sagen, da gehen Socken verloren". Kenn ich gar nicht, dieses Sockenmysterium. Ich habe in meiner Sockenschublade echt Socken, die bestimmt schon 15 Jahre alt sind (öhem) und selbst da fehlt keiner... Ich weiß es auch nicht.... vielleicht sind sich meine Socken immer besonders treu und monogam? Habe mal von einer Frau gelesen, die an alle Socken Druckknöpfe genäht hat - damit die Paare auch zusammen bleiben.... dann muss man wenigstens nicht mehr sortieren

von TigerTaps am 02.02.2012, 19:41



Antwort auf Beitrag von Loraley

Hallo, das kenne ich nur zu gut - aber sie kommen erst gar nicht zusammen in die Waschmaschine - zumindest bei einem Kind nicht - schießt sie im Zimmer anscheinend rum. Seitdem werden keine Socken mehr gewaschen, wenn sie nicht in der Sockenklammer sind (so ein Plastikdings, wo je 2 Socken Platz haben (gibt es bei DM, Schlecker etc.),dann sind sie auch danach noch zusammen u. ich hänge das Teil (wie bei einem Bügel) auf den Ständer u. lasse sie trocknen. LG sweety

von sweet am 02.02.2012, 20:07



Antwort auf Beitrag von Loraley

so was suche ich seit Jahren habe sie aber nie gefunden - ich hasse es die Mengen an Socken immer wieder auszusortieren. Ich habe vor kurzem gesagt wenn die Jungs dann mal gleichgroße Füße haben wie mein Mann dann gibt es nur noch gleiche Socken in einer Schublade oder Box wo sich die Herren dann bedienen können- dann muss ich auch nicht mehr sortieren. Hin und wieder geht mir eine Socke verloren - aber ich vermute dass die immer in diversen Urlauben hängen geblieben sind - es sind ganz wenige die mir fehlen die meisten kommen irgendwann irgendwo in irgendeiner Ecke raus. Ich lass mich überraschen was hinter dem Schrank meines Großen mal vorkommt wenn wir das Zimmer umräumen. Gruß Birgit

von Birgit67 am 03.02.2012, 08:18



Antwort auf Beitrag von Birgit67

Hallo Birgit, ich gebe die Socken allerdings samt Klammer in ein Wäschenetz, da ich mir einmal fast die Trommel ruiniert habe, ist eine Klammer zwischen Motor gerutscht. Aber im Wäschenetz geht es super. Falls du keine bekommst, kann ich für dich schauen, bin allerdings aus Österreich. LG Sabine

von sweet am 03.02.2012, 18:13



Antwort auf Beitrag von sweet

Danke erst mal - aber mein Kopf ist im Moment eh nicht vorhanden sollte ich aber nichts finden dann melde ich mich bei Dir. Gruß Birgit

von Birgit67 am 04.02.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von Birgit67

hallo - brauchst du nur im Internet angeben, kann man fast überall bestellen im Internet. LG sweety

von sweet am 04.02.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von Loraley

hab nen ganzen schub voll socken, teilweise seit jahren verschollen. aber es ist unglaublich .... kürzlich sortierte ich z. b. eingelagerte wäsche und da klebte hier ne socke an einem klettverschluss, da eine irgendwo in einem hosenbein. nach JAHREN wiedergefunden oder wenn dann die schübe mal wieder durchsortiert werden - ah ja, einer im schub, einer bei mama im waschhaus. warum auch immer diese eine socke in der schmutzwäsche gelandet ist, wenn doch die andere noch im schrank liegt, ist mir ein rätsel. kaputte socken werfe ich auch nur paarweise weg (es sei denn es gibt von der gleichen sorte noch einige und die eine socke ist noch brauchbar), daran kann es auch nicht liegen. wama wird auch immer mal kontrolliert. manchmal kommt zwar 1, 2 stück herzu, aber mir fehlen bestimmt 50 oder so ... hab auch schon überlegt betr. entsorgung, aber bei einem teil der socken weiß ich genau, dass die kinder diese ja kürzlich noch anhatten und wenn man dann eben nach jahren irgendwo einzelne findet, ist man doch froh das gegenstück noch zu haben. da mich dieser sockenschub nicht stört, bleiben die einzelnen weiterhin da. vielleicht findet sich das gegenstück ja mal wieder ein. allg: aus einzelnen socken kann man schöne handpuppen basteln oder handysocken

von sechsfachmama am 03.02.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von Loraley

Kennst du Flusi das Sockenmonster und seine Kameraden? Die haben sie wahrscheinlich gemopst... Bei uns ist es meist so, dass die Socken in den "Ecken" der Wasch oder Trocknertrommel liegen, so dass man sie leicht uebersieht. Meist tauchen sie bei der naechsten Waesche wieder auf. Aber 27 einzelne Socken? Normalerweise verschwindet auf die Tour mal ein, oder 2 Socken - ich wuerde mal sagen, miste mal die anderen Schubladen aus - und zieh alle Schubladen aus der Kommode raus. Bei der Kommode meiner Tochter passiert es haeufig, dass (gerade wenn die Schubladen sehr voll sind), Dinge nach hinten durch rutschen, und ich finde sie dann in der Schublade drunter oder gar dahinter wieder. LG Connie

von streepie am 03.02.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von Loraley

Also ich habe auch treue Socken. Und wenn doch mal beim Sortieren eine fehlt, dann waren sie nicht zusammen beim Waschgang oder liegen noch im Kinderzimmer. Würden meine verschwinden, würde ich mir so Sockenklammern besorgen.

von fracla am 03.02.2012, 10:17



Antwort auf Beitrag von Loraley

Nächstes Jahr ziehen wir eh um. Im Moment habe ich nicht die Zeit nach den Socken zu suchen, ich werde wohl investieren müssen ;-) und wenn ich ehrlich bin, waren die meisten sowieso hinüber und am großen Zeh ganz dünn. Die alten Socken sind tot, es leben die neuen!

von Loraley am 03.02.2012, 18:52