Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

spülmaschinen tabs oder pulver??

Thema: spülmaschinen tabs oder pulver??

Wir haben gestern eine spülmaschine von miele ersteigert, sie ist noch recht neu. bei unserer alten maschine konnte ich nur tabs benutzen (die ich immer in den besteckkorb werfen müsste,weil dieses fach kaputt war). jetzt hab ich aber gehört das tabs nicht so gut sein sollen???? was findet ihr besser pulver oder tabs??? gibt es auch einen unterschied was die sauberkeit des geschirs betrifft??

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe früher immer Tabs (die 3 in 1) benutzt. Seid ich auf Pulver umgestiegen bin finde ich daß das Geschirr viel sauberer ist. Klarspüler und Salz nehme ich extra. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Wir nehmen nur Pulver, das von Aldi. Klarspüler meist Calgonit und Salz auch Calgonit. Alles Top, wir haben auch eine Miele....

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

fast immer pulver. pulver kann ich so dosieren, wie ich es brauche, tabs nicht. und die sind allg. auch viel teurer als pulver. pulver kostet mich 2 kg ca. 3 euro - damit wasche ich 2, 3 ? monate oder so. tabs hat man vielleicht 45 stück für 5, 6 oder mehr euro. gut, klarspüler (1,29 euro pro flasche - reicht mind. 6 mon) und salz (1 paket für ca. 1 euro oder bissel mehr - brauch ich aller 5 jahre mal nachschütten) kommt noch dazu - ist aber preislich immer noch weit unter den tabs.

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

ich war vorhin bei uns im Edeka und hab mal durch die Spülmittel Abteilung geschaut und nur ein einziges Mini Päckchen Pulver gesehen....also Tabs überwiegen da irgendwie... Wo kauft ihr denn das Pulver und von welchen hersteller??? Dann halt ich demnächst mal die augen offen

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich kaufe alles bei DM. Finde, es wäscht besser wie das Zeugs von EDEKA. Hab im moment das pulver von denen. DM ist billiger. lg

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben noch unseren Spüler, den wir vor 7 Jahren gekauft haben. Nehme auch nur Pulver! Sehe in Tabs keine Vorteile. Habe allerdings seit einiger Zeit ein Problem, da der Behälter für das Pulver, den wir damals beim Kauf von Calgonit mit erhalten haben, kaputt gegangen ist. Suche seitdem einen neuen Behälter, da es das Pulver offenbar nur in Tüten zu kaufen gibt. Kann mir da hier vielleicht jemand weiterhelfen? Wundere mich, dass sechsfachmama so wenig Salz braucht?! Ich schütte das ziemlich oft nach und habe mich darüber schon sehr gewundert. Wird bei uns immer angezeigt, was wieder nachgefüllt werden muß. Ist da vielleicht was kaputt??? V. G.

Mitglied inaktiv - 08.12.2008, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meinst du diese niedrige Calgonit Dosierflasche mit Einfüllöffnung ? Die ist mein ältester Haushaltsgegenstand und wird gehütet. Vor etwa einem Jahr habe ich bei Calgonit vorsorglich nach Ersatz gefragt und die dämliche Antwort erhalten, man biete so etwas aus Umweltschutz- und Müllvermeidungsgründen nicht an. Diese Person kannte diese geniale Flasche sicher nicht ... Als Ersatz könnest du eine alte Putzmittelflasche mit größerer Öffnung (wegen Befüllbarkeit) nehmen oder einen Vorratsbehälter ähnlich wie die Tupper Eidgenossen. Es geht ja hauptsächlich darum, das Pulver nicht lose vom Behälter/der Tüte bis zur Spülmaschine transportieren zu müssen (wie machen das andere ??) Der Salzbedarf meiner Maschine ist auch viel höher als bei sechsfachmama. Ich fülle mehrmals jährlich Salz nach. Das war bei der alten Maschine so und ist bei der neuen ebenfalls so. Der Salzverbrauch hängt von der Wasserhärte ab, die man messen und danach den Bedarf an der Maschine einstellen kann. Gruß Anna

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Antwort. Ja, die Flasche ist wirklich genial - vor allem wenn man merkt, wie schwer man Ersatz bekommt. Leider ist bei mir der Verschluß für die Einfüllöffnung abgebrochen, verwende sie aber momentan immer noch, da ich nichts besseres habe. V. G.

Mitglied inaktiv - 09.12.2008, 12:03