Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

handtücher & bettwäsche

Thema: handtücher & bettwäsche

hallo ich habe handtücher, bettwäsche in hülle und fülle. leider eher bunt durch einander. die oma schenkt gerne so was. ich kann es nicht mehr sehen. neues muss her. welche firmen/marken sollte man denn bevorzugen? sollte schon gute qualität sein und nicht nach 4mal waschen auseinanderfallen oder die farbe verlieren. lg suki

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal vorweg, ich habe immer gleich gesagt, wenn jemand Handtücher schenken will, dann bitte einheitlich für mich und meinen Mann und nicht er ein blaues und ich ein rotes oder so. Denn sowas hasse ich auch.... wenn im Bad das Farbenchaos herrscht. Ich habe verschiedene. Sehr zufrieden bin ich mit Trigema, Vossen, Joop und diesen aus dem Erwin Müller Katalog. Wobei nach 7 Jahren da auch mal ein Faden weghängt. Einzig die von Joop nicht, die haben wir erst vor 3 Jahren geschenkt bekommen. Ich habe aber nicht übermäßig viele, da würde der Platz nicht reichen. Lieber kaufe ich im 5 Jahres Takt Neue, mal ein Farbwechsel ist auch nicht schlecht. melli

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

gewünscht habe ich mir auch einheitliche. aber wünschen und bekommen sind ja zwei verschiedene paar schuhe. viele sind noch aus der zeit, der ersten eigenen wohnung. ich werde mir deine tipps mal im laden begucken. danke! lg suki

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

Die Omas immer..... ging mir auch oft so. Vor allem Schwiegermutter kaufte gerne diese Geschenksets, 1 (!!) Duschtuch, 2 kleine Handtücher und 1 Waschlappen. Da kann man schon viel mit anfangen.... Mit den Einzelstücken mache ich es jetzt einfach so, die nehme ich zum Sport, für mich und meinen Mann ins Fitnessstudio, im Sommer dann ins Schwimmbad usw. Als "Händehandtuch" im Gäste-WC oder im Bad. So habe ich dann die schönen, einheitlichen Handtücher, die ich auf die Halterungen hängen kann :-) Ich liebe es, wenn es schön aussieht... melli

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Die lasse ich mir nicht mehr schenken, ich suche aus, Oma bezahlt. So haben wir es jetzt geregelt. Und da mag ich am liebsten die mit Reißverschluss, Marke egal. Weil ich nur je 2 Sommer- und 2 Winterbettbezüge habe. Und ich gerne mal Neue kaufe, sobald eben die alte kaputt ist. melli

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Würde da schon auf Qualitätsmarken gehen und nicht so aufs Geld schauen...schwedischer Möbelriese usw. lohnt nicht...die Wäsche ist nach 2 mal reinigen schon sehr faserig oder löchrig. Handtücher auch Joop als Empfehlung, guck doch mal bei heine usw. da sind sie ab und an im Angebot, gerade jetzt zu Weihnachten. LG! Carol25

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Die ganz billige Bettwäsche ist echt nichts. Ich bestelle die meistens auch bei Erwin Müller, da gibt´s oft super Angebote. melli

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben auch alles kunterbunt durcheinander und uns störts gar nicht. Wir werden ständig gefragt, ob wir nicht ENDLICH mal was einheitliches nehmen wollen. Wie käm ich dazu? Wer soll denn all das bunte Zeug aufbrauchen? Ok mein Mann hat ein 220cm lange Bettdecke, da haben wir die Bezüge kaufen müssen, aber bunte von Aldi und andere Farben als meine. Ich benutze noch meine schöne Pferde-Bettwäsche, die ich mal als Kind bekommen habe. Das wollte ich auch tun, bis sie echt kaputt ist, denn unsere Kinder wollen lieber neue als alte.

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde die alten handtücher nicht wegwerfen. die reichen noch für die sommerzeit am pool. wir moderniesieren grad eins von zwei bädern und im neuen möchte es dann schon ganz besonders schön haben. lg

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eigentlich nur 2 Garnituren die ich im Wechsel aufziehe. Wir brauchen keine Sommer- und Winterwäsche da unser Wasserbett im Winter wärmt und im Sommer kühlt ;-) Die kunterbunten Sachen verarbeite ich zu Putzlappen (Flanell / Biber ist soooooo toll zum Fensterputzen :-) ) oder decke beim Renovieren damit Möbel ab. Handtücher werden nicht weggeworfen, die bunten und "partnerlosen" sind immer noch toll für Schwimmbad, See, Fitnessstudio, etc. Und auch zu Hause benutzen wir die weiterhin, die Sets kommen ehrlich gesagt nur raus wenn wir Besuch erwarten Gruß Saskia

Mitglied inaktiv - 21.11.2008, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist es durcheinander und wir haben auch jeder seine eigene handtücher *gg* so einheitlich fänd ich sowas von langweilig... An Bettwäsche geben wir nicht mehr als 10 euro pro set /20 euro pro 4 er set aus und wir sind super zufrieden. Ein 4 er set hält nun auch schon 7 Jahre. Und sieht aus wie neu. Lg

Mitglied inaktiv - 22.11.2008, 10:11