Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Tassimo

Thema: Tassimo

Hallo, Ich interessiere mich für eine neue Kaffeemaschine. Nun bin ich bei der Tassimo hängen geblieben. Wer hat eine, und kann mir etwas über die verschiedene Modelle schreiben? Also Vor- und Nachteile der jeweiligen Maschine? Liebe Grüsse, Sigrun

von siseme04 am 04.06.2015, 14:24



Antwort auf Beitrag von siseme04

Ich würde mir nur eine Tassimo anschaffen, wenn entweder a) der Preis der Discs keine Rolle spielt oder b) man nicht viel von dem Zeug trinkt. Sonst wird man bei dem Teil echt arm. Vor- und Nachteile kannst Du selbst rauslesen, wenn Du dir die Rezensionen auf Amazon zum Beispiel anschaust

von Fru am 04.06.2015, 14:55



Antwort auf Beitrag von siseme04

Vorteil - es geht schnell Nachteile - -der Kaffee kostet ein Vielfaches mehr -Der Kaffee lagert in Aluminium -Die leere Kapsel wiegt 4,4g verteilt auf mehrere Materialen, die nicht sortenrein entsorgt werden können http://n-tv.de/wissen/frageantwort/Wie-oekologisch-sind-Kaffeekapseln-article6897886.html

von Littlecreek am 04.06.2015, 15:25



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

....danke für eure Meinungen.

von siseme04 am 04.06.2015, 22:01



Antwort auf Beitrag von siseme04

Ich habe zwar keine, aber ich berichte dennoch. Ich habe die von Tchibo, die Cafissimo und ich habe eine Senseo. Für mich allein brühe ich den Kaffee per Hand auf. Die Maschinen habe ich im Kelleresszimmer stehen, da sind wir im Sommer oft, wegen Gartenzugang. Dann mache ich dort immer Kaffee mit diesen Maschinen. Ich finde sie ganz gut, aber halt sehr teuer und viel Müll hat man. Senseo geht noch eher, denn die Pads kann man in den Biomüll geben. Die Tchiboteile leider nicht... und für Vieltrinker ist es echt teuer. Ich würde mir keine Maschine dieser Art mehr kaufen. Ich freue mich darüber, komme auch gut zurecht damit, aber nochmal kaufen würde ich sie nicht. melli

von sojamama am 05.06.2015, 09:17



Antwort auf Beitrag von siseme04

wir haben auch eine Tassimo und sind sehr zufrieden. Ich wollte diese Maschine gerne haben, weil ich gerne mal ne Latte trinke. Unsere Tochter liebt in den kalten Wintermonaten die heiße Schokolade und mein Mann trinkt gerne den normalen Kaffee. Eine Maschine und man hat viele Möglichkeiten. Teuer sind die Discs, gar keine Frage, aber jede Woche sind sie hier irgendwo im Angebot.

von Inpale am 05.06.2015, 09:26



Antwort auf Beitrag von siseme04

Hi, ein Kilo Kaffee für 70-120 Eur, je nach Angebot? Und dazu noch der Müll? Der Preis wäre mir für ein wenig Bequemlichkeit viel zu hoch. Dann lieber gleich in einen guten Siebträger und eine passende Mühle dazu investieren. Gruß, Speedy

von speedy am 05.06.2015, 10:25



Antwort auf Beitrag von siseme04

Hallo Sigrun, zu dem Müll wurde ja schon einiges gesagt... ich sehe das auch so. Und mein zweites "aber": Eine Freundin von mit hat eine Tassimo und mir schmeckt der Kaffee gar nicht. Meine Eltern hatten eine von Tchibo und der Kaffee hat mir auch nicht geschmeckt. Das solltest du auch bedenken und den Kaffee vorher mal probieren. VG Tinka

von TinkaN am 05.06.2015, 12:19



Antwort auf Beitrag von TinkaN

Hallo ihr lieben, ....nochmals vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Ich werd nochmals in mich gehen. Liebe Grüsse, Sigrun

von siseme04 am 05.06.2015, 21:59



Antwort auf Beitrag von siseme04

Wir hatten sie als Zweitmaschine... weil es halt doch viele verschiedene interessante Sorten gibt. Als reine Kaffeemaschine käme uns das ganze viel zu teuer. Der Kakao war ok aber nicht unbedingt gut... Problem war das die tollen Sorten mal alle interessant waren aber irgendwann dann doch nicht mehr getrunken wurde und grad die Milchdiscs nur eine begrenzte Haltbarkeit haben. Mittlerweile steht sie im Wohnwagen, dort findet sie eine gute Verwendung 1-2 mal im Jahr. Für unseren Haushalt war die Anschaffung der Maschine absoluter Quatsch. Und bei Teesorten weigere ich mich schon immer aus einer Kaffeemaschine zu trinken... der Gedanke daran.. grusel.

von tenessee am 08.06.2015, 12:53