Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Teppichreiniger zum Mieten

Thema: Teppichreiniger zum Mieten

Hallo, hat jemand von euch so ein Gerät schon gemietet? Wurde der Teppich dann richtig sauber und was habt ihr pro Tag bezahlt? Unser Teppich wird nicht mehr mit dem Teppichreiniger sauber, obwohl der auch nicht sooo verdreckt ist. MfG Katharina

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja vom DM-Drogeriemarkt, das Gerät kostet nix nur das Mittel dazu, die Flasche kostet 20€. Unser Teppich wurde deutlich sauberer, aber alles ging nicht raus, waren aber trotzdem sehr zufrieden. LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ist ne wahnsinns arbeit, lohnt sich aber....so ein Sauger macht den Teppich zwar nicht neu, aber das Ergebnis ist gut. Ein Tipp: mach es nicht an einem Tag, an dem es feucht ist oder regnet, sonst braucht der Teppich noch länger zum trocken werden! LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das Gerät (Hagerty) schon mal von dm geliehen, dort hab ich auch das Mittel gekauft. Das Ausleihen war dann kostenlos. Leider hatten die keine Düse für die Couch, daher habe ich mir das Gerät dann von der Reinigung ausgeliehen, das kostete 5 Euro am Tag. Gereinigt habe ich damit zwar nur 2 Sofas, aber ich war voll zufrieden. Sahen danach fast wie neu aus! LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Danke an alle, das hört sich überzeugend an. Leider ist DM viel zu weit weg, ich frage bei toom und Hammer nach, da wird es bestimmt teurer...

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Sonst noch im Baumarkt! LG

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich hole mir ca. 1x im Jahr einen Teppichreiniger (ca. 20 Euro/Tag) direkt bei ner Kärcher-Niederlassung. (google mal, obs bei euch eine gibt. ansonsten haben schlecker, dm, ihr platz, müller, rossmann und auch alle baumärkte diese geräte zum leihen) Normal ist der Arbeitsgang so: man nimmt eine Schaufel Pulver, kippt die da rein, macht den Eimer mit Wasser voll, umrühren, sprüht den Teppich ein, saugt gleichzeitig ab und fertig. Da ich ein gründlicher Mensch bin (wennschon - dennschon) habe ich das natürlich nicht so gemacht, sondern: ein Stück Teppich eingesprüht, einwirken lassen (ca. 20 min) - derweile schon die nächsten Abschnitte eingesprüht ... und dann erst abgesaugt. Eine wahnsinnig schwarze Brühe saugte ich auf und dachte mir: hm, der Teppich kann doch noch gar nicht sauber sein, wenn so ein Süff rauskommt. Also habe ich angefangen mit nachspülen - sprich: klares Wasser auf den Teppich, absaugen ... Das Aufsprühen von dem klaren Wasser ging mir mit der Maschine zu langsam, also bin ich gleich radikal vorgegangen: Gießkanne! Draufkippen, absaugen, draufkippen, absaugen ... Jedenfalls habe ich z. B. den Teppich im Wohnzimmer noch mind.6 - 7x komplett "nachgespült", bis das abgesaugte Wasser langsam hellgrauer wurde, irgendwann habe ich dann aufgrund von fortgeschrittener Stunde aufgehört und außerdem habe ich nicht nur ein Zimmer mit Bodenbelag, sondern acht. Also, wenn man es wirklich gründlich machen will, unbedingt nachspülen. Anschließend hatten wir paar Tage "Sauna" in der Wohnung, trotz Fußbodenheizung dauerts schon ne Weile, bis alles wirklich wieder trocken ist. Sofas reinige ich nur noch mit dem Kärcher Teppichreiniger. d. h. unser Sofa hatte ich wohl noch nie gereinigt - das hatten wir 98 gebraucht geschenkt bekommen ... bei der letzten Ausleihe blieb mir keine Zeit mehr für die Sofas, denn ich wollte nicht zwei Tage Ausleihe bezahlen. diesmal hab ichs dann aber doch gemacht - alles raus auf die Terasse geschafft und dann volle Kanne alles eingesprüht mit Waschlauge, einwirken lassen und solange mit klarem Wasser nachgewaschen (teilweise auch mit der Gießkanne begossen), bis fast nur noch klares Wasser abgesaugt wurde. Boah, ich hab gedacht, wir sind ja richtige Ferkel ... das Wasser war schwarzbraun mit Schmodder (dann im Eimer) - würg.. (und der Zigarettengeruch vom Vorbesitzer kam auch zum Vorschein) Selbst die speckigen Armlehnen vom Sessel, auf dem meine Herren sitzen, hab ich wieder komplett sauber bekommen. Den Unterschied merkt man deutlich!!

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die ausführliche Anleitung, das merk ich mir. Wir haben einen Teppich im Wohnzimmer seit ca. 4 Jahren, aber der sieht erst in letzter Zeit so dreckig aus und im Ki.zimmer haben wir Teppichboden auch so seit 3,5 J. Und ich bereue es voll, dass wir da Teppich verlegt haben.

Mitglied inaktiv - 28.09.2010, 23:16



Antwort auf diesen Beitrag

kostet etwa 20€, selber ausprobiert habe ich es noch nicht! lg bunny

Mitglied inaktiv - 29.09.2010, 00:57