Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Trinkflaschen für die Schule?

Thema: Trinkflaschen für die Schule?

Hallo, ich bin noch immer auf der Suche nach der perfekten Trinkflasche für unsere Schulkinder. Momentan haben wir die Sportfreunde von Tupper.Aber mit denen bin ich einfach unzufrieden.Ständig gehen die Verschlüsse der Deckel kaputt und Ersatz bekommen wir nicht,weil es ja ach so kein typischer Schaden ist...naaja.Und die Ersatzteile sind mit auf Dauer einfach zu teuer-kosten mehr als 6€ pro Stück. Habt ihr den ultimativen Tipp-die Flaschen müssten mind 1-1,5L fassen. LG und Danke! Anja

von anja&die**** am 03.03.2012, 22:01



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Meine nimmt die Eco-Flasche von Tupper mit, da kann sogar Kohlensäure hinein. Hier mal ein Link. http://www.amazon.de/Tupperware-Eco-Easy-Trinkflasche-ltr/dp/B0041AX05M

von safie am 03.03.2012, 23:38



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Ich schwöre auf Sigg.. Wir haben die Flaschen seit JAhren, und beinahe täglich in der Spülmaschine, einmal in der Woche kommt heißes Wasser und Corega Tabs rein, damit sämtliche Beläge, so noch welche drin sind raus gehen und gut. Die sind dicht, und bei uns noch nie ausgelaufen. Die Verschlüsse kann man sehr gut reinigen, und notfalls braucht man mal nen neuen Dichtungsring, kam bei uns aber erst zweimal vor. Wir haben jeder eine, für die Arbeit und für die Schule.. UNd sind super zufrieden damit.

von Nase am 04.03.2012, 11:08



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Hallo, du gibst tatsächlich deinen Kindern 1,5l Getränk in die Schule mit??? Das würden meine nie freiwillig schleppen. Selbst bei Ganztagsschulen gibt es doch mittags und nachmittags dort Getränke. Und für den Vormittag reicht doch 0,5l locker. Bei uns bekommen die Erstklässler von den Stadtwerken eine Trinkflasche geschenkt, die ist super. Im Winter haben beide Kinder die alfi isobottle. lg Anja

von kanja am 04.03.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Wir haben auch nach langer Suche uns für SIGG entschieden, die sind wenigstens dicht, nur bei der Reinigung sollte man einiges beachten, die ist zwar simpel und nicht so arg, wie unten schon beschrieben.

von Seansmama am 04.03.2012, 18:43



Antwort auf Beitrag von anja&die****

@Anja -unsere Großen trinken tatsächlich soviel.Liegt vielleicht auch daran,dass sie vormittags mehr trinken möchten als viel zu essen.Dazu kommt,dass sie oft bis 14:00(und länger) Schule haben und selten in der Schule essen. Ich werde mir mal die Eco anschauen.Sigg hatten wir vor Jahren und haben mich nicht so richtig überzeugt.:) Lieben Dank für die Antworten. LG,Anja

von anja&die**** am 04.03.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Meine nehmen 0.5 l Pfandflaschen mit . Sie haben schon genug an Büchern zuschleppen und bis sie um 13.30 heimkommen reicht das im Winter auf alle Fälle . Sie gehen zur Realschule und haben niiieeeee Zeit zum trinken meist ist sie ca halb voll wenn sie wieder kommen

von waschbaer am 05.03.2012, 08:39



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Hallo warum nehmen sie denn so viel mit? Die müssen ja zu den Büchern noch 1,5 kg mind. dann schleppen! Mein Sohn nimmt eine 0,33-l-Flasche (emil) mit u. bei Bedarf wird am Wasserhahn nochmal gefüllt. Kommt vor wenn es im Sommer sehr heiß ist o. wenn Sport ist..... er ist bis 12 h 3x die Woche u. 2x die Woche bis 13 h in der Schule. viele Grüße

von RR am 05.03.2012, 12:03



Antwort auf Beitrag von anja&die****

mein sohn hat hauch die ecoflasche von tupper, und bekommt da einen stinknormalen strohhalm mit rein. klappt super, die sportfreunde flasche mag ich auch nicht, da hab ich auch das gleiche problem . die normale flasche muß er zudrehen, die andere war immer offen und ist dann ausgelaufen, das kommt in der schule gar nicht gut. Lg astrid

von Astrid73 am 05.03.2012, 13:49



Antwort auf Beitrag von anja&die****

meine nehmen fast nur die normalen pfandflaschen - 0,5, 1,0, 1,5 liter ... je nach bedarf. und wenn sie dreckig sind, geb ich sie wieder ab

von sechsfachmama am 05.03.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von anja&die****

meine tochte rhat diese hier http://www.office-profishop.com/product_info.php?info=p21267_hama-Alu-Trinkflasche---102424.html

von kati1976 am 05.03.2012, 14:38



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Unsere schleppen selten ihre Bücher heim.Die Großen mal eines für die Hausaufgaben und die Kleinen überhaupt nicht,weil die ich die Bücher daheim habe. Darum ist das mit der Trinkflasche auch kein Problem.

von anja&die**** am 06.03.2012, 19:44



Antwort auf Beitrag von anja&die****

so groß müssen unsere flaschen nicht sein. ich kauf immer die 0,5 l flaschen apfelschorle, saft oder mineralwasser bei aldi und geb die dann halt zurück, ist ja pfand drauf. Wir hatten auch die tupperflaschen, aber ich war nicht zufrieden damit. diese komischen verschlüsse fand ich unhygienisch. selbst wenn sie in der spülmaschine waren, rochen die flaschen nach einiger zeit ekelig. deshalb nur noch die mehrwegflaschen.

Mitglied inaktiv - 07.03.2012, 16:08



Antwort auf Beitrag von anja&die****

Ich schwöre auf die Sigg-Flaschen. Bei den Kleinen mit dem Dreh-Trinkverschluss und bei den Großen mit dem einfachen Drehverschluss. Da ist noch nie etwas ausgelaufen. Wir haben allerdings nur 0,5 und 0,75l - wenn die leer sind, wird einfach am Wasserhahn nachgefüllt. Gruß, Speedy

von speedy am 08.03.2012, 11:22



Antwort auf Beitrag von anja&die****

wir haben auch die sigg flaschen - die werden abends mit in die spülmaschine geworfen. am we werden sie mit zahnreinigungstabletten noch mal einer "grundreinigung" unterworfen. vg yvonne

von MissYvi77 am 09.03.2012, 08:35