Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Trockner

Thema: Trockner

Wie lange brauchen eure Trockner so für Schranktrockene Wäsche? Meiner läuft zwischen 2 und 2,5 Tage. Kommt mir etwas lang vor komme mit der Wäsche kaum hinterher will mir einen neuen kaufen wollte aber mal wissen ob es auch normal sein könnte und wenn nein welcher ist gut und günstig.

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

wie bitte.............???? Die Wäsche wird an einem Tag trocken. Biberbettwäsche, morg. i.d. WAMA dann ab i. d. Trockner und wieder beziehen. Wie lange, keine Ahnung, schätze mal 1,5 Std., od. länger. Hab dabei noch nie auf die Uhr gesehen.

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

miele der braucht zwischen einer und 1.5 stunden. kommt auf die menge an... lg

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich hoffe, das war ein Tipfehler... Also Handtücher brauchen ca 1,5 Stunden....dünnere Sachen entsprechend kürzer!!! Ich habe einen Trockner von Bosch, allerdings schon 5 Jahre alt. Wichtig ist es beim Neukauf, das du auf den Energieverbrauch achtest... Also A oder A+ sollte es schon sein. Die Mehrkosten hast du *nullkommanix* wieder beim Stromverbrauch drin! Liebe Grüsse, Sigrun

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Trockner ist schon über 10 Jahre alt, braucht für die Wäsche vollständig zu trocknen ca 1,5 bis 2 Std. Könnte es sein, das du deinen Trockner zu voll belädst? Ich hatte mal den Trockner mit den meisten Sachen aus 2 x8-kg-Waschladungen gefüllt - das wurde auch nach 3 Std nicht trocken. Wieviel Wäsche machst du denn rein und wie stark wurde die Wäsche in der Waschmaschine geschleudert (also wieviele Umdrehungen)? Wenn du ca 1 Waschladung drin hast, die mit ca 1200 U/min geschleudert wurde, solltest du dir wirklich nen neuen Trockner holen

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen :-) Habe mir damals den billigsten Trockner geholt, den es gab. Meine Meinung ist: Je weniger Schnick-Schnack drin, desto weniger kann kaputt gehen. Und wenn doch, ist nicht sooo viel Geld kaputt. Ich hab nen Abluft-Trockner, was natürlich nur geht, wenn man auch einen Abluft-Schacht hat. Hat 150 Euro gekostet, no-name, läuft wie ne 1 und selbst rammelvoll ist das Zeug in 1,5 bis 2 Stunden trocken. Ich hänge inzwischen nichts mehr auf, werfe alles in den Trockner, selbst neue Sachen. Noch nie ist etwas eingelaufen. Und der Energieverbrauch ist bei meinem auch nicht übermäßig hoch.

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Waschmaschinenschleuderzahl: 1400/1200 Umdrehungen. Bei Schranktrocken dauert es 55 Minuten Bei Extratrocken ca. 125 Min. Ich hoffe auch, dass du dich verschrieben hast! High-Tec-Faser-Zeug, Spitzenunterwäsche und feine Wäsche fliegt nicht in der Trockner - der Rest muss es aushalten oder darf kaputt gehen ;-) LG, Cel

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 13.10.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

du meintest Stunden, nicht TAGE hoffentlich? hab auch Miele, läuft reichlich ne Stunde pro Maschine, was ich grundsätzlich mache, bevor ich die fertige Wäsche aus der Maschine nehme: ich lasse noch einmal den letzten Schleudergang laufen! Hab getestet - das macht ca. 15 - 20 min weniger Trockenzeit aus

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich nicht verschrieben das mit den 1,5 bis 2 Tagen ist wirklich so der Trockner war noch vom Vorbesitzer des Hauses wie alt der genau ist keine ahnung ich mache ca. eine 3/5 Maschine in den Trockner den Rest trockne ich (meist empfindliche Shirts auf der Stange und da brauchen die nur 1 Tag je nach Temperatur außen, aber für die ganzen Sachen ist darauf kein Platz.

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub dann solltest du dir dringendst was neues kaufen (oder gebraucht über ebay oder so) - das ist ja der hammer! stromfresser hoch 10 ... also normal braucht der so um ne stunde, alles andere ist definitiv nicht normal. ich würd bei ebay gucken nach trocknern im umkreis, den man per auto erreichen kann, ohne zu hohe benzinkosten zu haben (also 200 km extra fahren, da muss es schon ein absolutes schnäppchen sein). ich hab z. b. vorgestern ne miele wama 794 ersteigert - macht geräusche beim schleudern (wir tippen stark auf ein lager, das hat meine wama auch schon mal gehabt) und die hab ich für schlappe 3,90 euro ergattert! selbst mit rep.kosten ein schnäppchen. muss zwar um die 100 km fahren, steht aber in meinem heimatort, wo ich die ersten fünf jahre meiner kindheit verbrachte und den wollte ich mit meiner familie eh mal besuchen.

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Die Flusensiebe (in der Türe und am Rand, ggf. noch eines unten) reinigst du schon jedes Mal nach dem Trocknen, oder? Und das Wasser leerst du auch immer aus?! (sofern es kein Ablufttrockner ist). Wenn du das alles machst und das Teil trotzdem solange brauchst - schnell nen neuen kaufen. Der rentiert sich nicht mehr. LG, Cel

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ablufttrockner. Daqnke für die hilfe hab gerade einen kondenstrockner gekauft

Mitglied inaktiv - 14.10.2008, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe dich nicht zu sehr zu enttäuschen und ihr könnt mit dem Geräusch leben denn wir hatten das auch bei einer Novotronic von 11 Jahren und nur das Ersatzteil kostete 180 Euro ein Freund von uns repariert Wama und das nur wenn es bei dem Lager geblieben wäre neue Dichtungen müssen oft auch noch sein und die Stoßdämpfer. Wir haben unsere deswegen weg gegeben das Risko war mir zu hoch. Ich hoffe du hast jemanden der dir das machen kann. fabesimo

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 15:29