Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

UMFRAGE: Kinderkleidung

Thema: UMFRAGE: Kinderkleidung

Wieviel Kleidung haben eure Kinder? Wir haben 5 Kinder und dementsprechend viele Klamotten. Mittlerweile denke ich, dass einfach alle viel zu viel haben. Eigentlich brauchen wir viel weniger. Wäschemässig bin ich immer hinterher, also ich wasche alles immer schnell weg & verräume es dann auch gleich wieder. Wieviel habt ihr wovon?

von 20072011Mami am 13.03.2017, 21:25



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Da meine Kinder Jugendliche sind und sich viel selbst kaufen, habe ich da keinen Plan mehr. Ich habe ein Limit bei dem, was ich kaufe.

von leaelk am 13.03.2017, 21:28



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Wir haben pro Kind und Kleidungskategorie alles ca. 7x (also 7 Pullis, Hosen, Bodys...). Meine sind 1 und 2 Jahre alt.

von ergoteuse am 13.03.2017, 23:08



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Definitiv zu viel. Das liegt aber daran, dass ich von einer RUB-Freundin gebrauchte Kinderkleidung kaufe (jetzt schon zum wiederholten Male) und da - weil so günstig und gut - das ganze Paket nehme. Also eigentlich habe nicht ich zu viel für's Kind, sondern SIE

von Mutti69 am 14.03.2017, 04:48



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Wir haben alle zu viel Kleidung. Vor allem zu viel, was wir eh nicht anziehen. Bei der Großen (11) liegt es daran, dass sie sich immer ewig nicht von Sachen trennen kann, die eigentlich schon zu klein sind. Anziehen will sie die Sachen aber natürlich auch nicht mehr. So finden sich immer bis zu drei Größen in ihrem Schrank. Ab und zwinge ich sie, das Zeug in die Kiste für die 6-jährige Cousine zu packen. Und dann kommt auch immer mal wieder ein Sack mit Klamotten ihrer älteren Cousinen dazu. Deshalb hat sie aktuell mindestens 8 Jeans und 5 Leggings. Da sie seit Jahren beim Basar-Aufbau hilft, kauft sie dort fleißig Oberteile ein. Also sind das mindestens 10 T-Shirts und 10 Langarm-Shirts und bestimmt 6 Hoodies/Sweatjacken. Dazu kommt noch Kleidung, die man nicht täglich trägt: Kleider, Blusen, Dirndl, Strickjacken, Mützen, Schals usw. Also echt viel. Für den Kleinen (fast 3) bekomme ich viel von einer Freundin. Vieles davon könnte ich eigentlich gleich weitergeben, weil er es nicht mag (Strickpullis/-jacken, Hosen ohne Gummibund, Shirts in "falschen" Farben, falls kein Fahrzeug drauf ist), aber ich hoffe halt irgendwie immer, dass er die Sachen doch noch irgendwann anzieht. Doof. Ich kaufe ihm jetzt immer Jeans mit Gummibund. Davon hat er 4 in der aktuellen Größe und 4 in der nächsten Größe (als Ersatz, wenn ich nicht mit dem Waschen nachkomme, und weil ich so froh war, welche zu finden, die nicht 20 Euro kosten). 2 Jogginghosen und 2, die eigentlich zu klein sind, aber noch zum Turnen genutzt werden. 5 kurze Hosen (natürlich mit Gummibund) habe ich beim Basar ergattert. Dann hat er noch 5 Langarmbodys und 5 Kurzarmbodys und mindestens 15 Langarmshirts und 10 T-Shirts. Er hat auch je 3 dicke/dünne Mützen und Cappys, weil er so bockig ist, dass er sonst halt gar nix aufsetzt, wenn es nicht zur Tageslaune passt. Da er ein Dreckspatz ist, hat er auch je 2 Jacken von jeder Sorte. Er wächst unglaublich schnell. Ich komme mit dem Aussortieren gar nicht mehr nach. Wenn ich beim Anziehen merke, dass etwas zu klein geworden ist, kommt es weg. Da muss ich mich jetzt echt mal wieder dran machen.

von Häsle am 14.03.2017, 08:12



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Jetzt wird es langsam weniger mit 9, weil ich nicht mehr so nachkaufe. Aber je 10 T,-Sirts, LA-Shirts, Hosen, Pullis sind bestimmt noch da. 2 LA-Hemden zum Anzug, 3 kurze Hemden, je 2 Jacken pro Saison, 2 Schneehosen, 2 Sweatjacken, Unterwäsche und Socken bestimmt 15 Stück. Verkaufe auch gerade wieder.

von Badefrosch am 14.03.2017, 08:17



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

So richtig viel. Liegt vorwiegend daran, dass wir nur 1 Kind haben und dementsprechend relativ wenig Wäsche und ich Waschmaschinen nur an mache, wenn die Trommel wirklich voll ist. Dazu kommt, dass wir keinen Trockner haben, wir also wetterabhängig sind bzw. im Winter das Trocknen auf dem Dachboden eben mal 2-3 Tage dauert. Puh, wie viel wovon ... Jacken jeweils 3 (Winter, Übergang Sommer), 3 Schneehosen, 10 Jogginghosen, 5 Jeans, ca. 20 Pullis u. eben so viele T-Shirts. Unterwäsche auch so ca. 20 mal. Kind ist allerdings schon 5, wächst nicht mehr sooo schnell raus und ich kaufe meist nach Angebot, also seh ich ein Schnäppchen, kauf ich es. So hab ich dann meist gar nicht mehr so viele Sachen, die noch gebraucht werden.

Mitglied inaktiv - 14.03.2017, 08:29



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Hallo, Wir haben 3 Kinder, aber jedes hat auch zuviel Kleidung. Jedes Kind hat in seinem Zimmer einen 3-türigen Kleiderschrank und alle 3 sind Proppevoll. LG die M - ich habe einen begehbaren Kleiderschrank und ich hab auch viel zuviel Klamotten

von Madeleine135 am 14.03.2017, 09:01



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Also mein Kind ist 13 und hat keine Klamotten in rauhen Mengen. Er hat 8 paar Hosen, 5 Pullis, 3 Jacken, 5 lange Shirts, 4 Oberhemden, 10 T-Shirts, 15 Unterhosen und Hemden, 20 paar Strümpfe und 3 paar Schuhe. Ich wasche meist nur 1 x die Woche und somit reicht das ganz gut hin.

von kleineTasse am 14.03.2017, 09:57



Antwort auf Beitrag von kleineTasse

was zu klein wird, fliegt regelmässig und sofort aus dem Schrank und wird nicht gebunkert. Somit bleibt es übersichtlich und ich sehe schneller, was er wieder braucht.

von kleineTasse am 14.03.2017, 09:59



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Wir haben alle nicht viel Kleidung. Pullover/Langarmshirts/Tshirts sind mehr da als Hosen. Hosen sind so ca. 3-4 Jeanshosen, 1 Jogginghose und paar kurze. Oberteile pro Kind ca. 6-9. Jacken 2 pro Kind. Ich wasche immer schnell, es trocknet schnell und oft ziehen sie sich eh ihre Lieblingssachen direkt vom Wäscheständer an. Vollgestopfte Schränke finde ich ganz schrecklich, ist mir beim ersten Kind im Babyalter passiert und ich fand es Verschwendungen, wenn die Hälfte eh nicht angezogen wird. Genau wie Schuhe, da finde ich 30 paar Schuhe für ein Kleinkind übertrieben.

von Hailie am 14.03.2017, 10:15



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Hallo mein Sohn ist jetzt 13. Wir hatten bisher immer das Glück, fast alles "vererbt" zu bekommen. Somit hat(te) er auch meistens zu viel an Kleidung. Im Kiga-Alter hatten wir mal nix vererbtes, da habe ich dann 5 Pullis u. 5 Hosen für ihn auf dem Basar ergattert u. gut war. Jetzt hat er langsam Erwachsenengröße, da wird wohl nix vererbtes mehr kommen, ich denke da werden wir uns wieder auf 5 Pullis u. 5 Hosen im Winter einpendeln, im Sommer dürfen es ein paar T-Shirts mehr sein da sie doch schneller verdreckt/verschwitzt sind. Aber auch nicht mehr als 9-12 denke ich. Jacken habe ich in dem Winter festgestellt reichen 2. Für nachmittags für den Hof/Garten zieht er dann noch die vom Vorwinter an die langsam zu klein wird u. auch schon ein bisschen verschlissen ist.... An den Tage mit Schulsport zieht mein Junior gerne Westen statt Pullis an, da werden die Westen vom Sommer dann auch noch getragen. Wir haben uns vor 2,5 Jahren ganz bewusst für eine 5 kg-Waschmaschine entschieden, die ist mind. 2x die Woche voll mit Buntwäsche u. dann sind die Sachen wieder frisch u. tragbar. viele Grüße

von RR am 14.03.2017, 11:32



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Viel zu viel... ich shoppe gern auf Kinderbasaren oder im Angebot. Meine Tochter ist fast 4 und hat bestimmt 15 LAShirts und genausoviele T-Shirts und Hosen. Aber die brauche ich auch. Sie braucht Wechselsachen für die Kita und eine zweite Garnitur für nachmittags. Die Sachen sind auch im Sommer schnell dreckig oder fleckig. Da brauch ich genug Wechselsachen. Das Baby hat auch viel zu viel. Wenn die Kinder rausgewachsen sind verkaufe ich die Sachen eh weiter. Also halten sich die Kosten im Rahmen.

von whitesheep am 14.03.2017, 17:29



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Wir haben sicher auch zu viel an Kleidung. Aber ich denke immer ,wenn wir 14 Tage im Urlaub sind ,dann muss auch genügend Kleidung da sein ,ich will vor Ort nicht waschen müssen ,es sei denn ,wir haben ne Finca gemietet. Unsere Kids sind 10 und fast 14 J.alt. LG Kerstin

von Loonis am 14.03.2017, 17:47



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Wir haben definitiv zu viel. Kind Klein (8Jahre) hat mind. 15 Langarmpullis, nochmehr T-Shirts, 6 oder mehr Leggings, 5 Jeans, 3 Kleider, kurze Hosen und Röcke weiß ich jetzt noch nicht, sind noch auf dem Speicher. 4 Schlafanzüge, "Schlumperhosen" hat sie momentan nur 2 *grins* dann noch Kleidung für Zumba, Ballett, Lauftreff. Schuhe sind es auch einige, aber die werden auch gebraucht. Ich wasch sobald ne Trommel der entsprechenden "KleidungsSorte" voll ist diese auch weg.

von Hinze am 14.03.2017, 19:20



Antwort auf Beitrag von Hinze

Jetzt hab ich meinen Großen vergessen (12,5 Jahre) er wurde bis dato gut von seinem Neffen versorgt, bis dieser seinen Wachstumsschub hatte und mein Sohn jetzt die Größe hat, die mein Neffe übersprungen hat. Also Kind hat ca 5 Jeans, von denen nur 3 wirklich angezogen werden. mind. 10 Langarmpullis. gefühlte 1000 Trikotsets und Jogginshosen teilweise mit Jacken. (beide Cousins und er totale Fußballer) Schuhe halten sich in Grenzen. 4 Schlafanzüge, Ne Tonne Unterwäsche und Socken. Jacken waren es mal ne Menge hat jetzt nachgelassen. (Neffe liefert diese Göße nicht *grins*) Ich selber habe nicht mehr viel im Schrank,ich misste oft aus, da ich nicht viel Platz im Schrank habe. Bei meinem Mann Keine Ahnung ???

von Hinze am 14.03.2017, 19:26



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

Viel... aber ich empfinde es nicht als zu viel. Ich habe unheimlich gerne Auswahl zum anziehen, bei mir selbst wie auch beim Kind. Ich mag nicht ständig waschen müssen sondern genug parat haben. Und das meiste ist von Basaren oder wir haben die Kleidung geschenkt bekommen. Es ist bisher also günstige Kleidung, welche ich danach je nach Gebrauch wegwerfe oder verschenke. Manche Sachen verkaufe ich. Mein Kind ist ein Feld-/Wald-& Wiesenkind, ein Matschkind, sie liebt es sich überall fallen zu lassen und sich im Dreck zu suhlen. Darf sie. Ich habe sie danach aber gern auch wieder frisch an. Deshalb haben wir auch nicht sooo viele Sachen für gut. Für Gut sind dann Kleidchen. Jeans haben wir eher weniger. Anzahl kann ich aktuell keine nennen. Muss jetzt die Sachen für den Frühling/Sommer durchgehen, d.h. Kleiderschrank wieder umsortieren, Wintersachen nach hinten und bei dem Rest schauen was noch passt und was jetzt irgendwo erworben werden muss. Ich befürchte von letztem Jahr passt kaum noch irgendwas...

von allwa am 15.03.2017, 08:09



Antwort auf Beitrag von 20072011Mami

ich nehme mal den kleinsten. er ist 10jahre. er hat ein paar teile vom bruder, aber auch gekauftes im schrank. ca. 10hosen / kurze meist so 5-7stueck 20 t-shirts-wobei da bin ich staendig am aussortierten. socken+unterwaesche ca. 15 mal jogginghose 1. die mag er nicht so. nur praktisch fuer den indoor-spieltplatz. schlafanzuege mag er auch nicht. deswegen 1.langer und 2 kurze. wenn er woanders uebernachtet. sweatjacken hat er 7, dazu duenne pullis. dazu hat er noch hemden, eine strickjacke, fleecepullis. 2 badehosen er hat immer 2-3 jacken pro jahreszeit. z.b. eine duenne+eine dickere regenjacke muetzen, schals,handschuhe hat er immer je 3. da ich gerne mal wasche, oder dreckig nicht mitgeben moechte zur schule. oder da mal ein paar vergessen wird. schuhe hatte er im winter nun 2 paar winterstiefel+einmal gummistiefel mit futter. im sommer mehr, er liebt sneakers...... manche sachen verschwinden leider auch beim papa. was stoert dich daran das es soviel ist? ich finde wichtig das die sachen passen-also gleich weglegen was nicht mehr passt. oder auch nicht gefaellt. und kids duerfen auch auswahl haben..... :-) einen vollgestopften schrank mag ich auch nicht. DA wuerd ich aussortieren. bei den maedels manchmal schwer..... bei den grossen hab ich keinen ueberblick mehr.

von marzipanelfe am 15.03.2017, 12:38