Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Umzug in 5 Wochen

Thema: Umzug in 5 Wochen

Hallo Ihr Lieben, in 5 Wochen ist es soweit, dann ziehen wir ( 2 Erwachsene, 2 Kinder (1 & 6 Jahre) zum erstenmal gemeinsam um - von einer 3 in eine 4 Zimmer-Wohnung. Als Paar sind wir schon öfter umgezogen aber noch nie als Familie. Im Moment bin ich noch etwas unschlüssig wo ich denn am besten anfange und wo ich die Kisten stapeln soll, die schon gepackt sind. Wann baue ich die Möbel ab und schaffen wir das alles an einem Tag, denn die neue "Behausung" liegt 150 km entfernt und es muss somit alles an einem Tag passieren - also be- und entladen Irgendwie graut mir jetzt schon davor ... Wer von euch hat so einen Umzug schon hinter sich und kann mir ein paar nützliche Tipps geben?! Liebe Grüße Betty

von Betty68 am 27.01.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von Betty68

oh waia....150 km....puhhhhhhh das stell ich mir schwierig vor... wir sind 300 m weiter umgezogen von 4 Zimmer Wohnung in Haus....das war schon kompliziert... womit fängt man an...am besten Sommersachen + Sommrschuhe einpacken...dann Bettwäsche...einmal jeweils draussen lassen. Klamotten, die man nicht braucht....Bücher, Küchenzeugs usw.... Am Umzugstag dann Zimmerweise die Reste einpacken und Möbel abbauen.... Kisten stapeln...Keller....Ecken, wo Platz ist... also ich weiß nicht, ob ich das an einem Tag schaffen würde... wünsche aber alles Gute für die Planung...

von mama-von-3-Söhnen am 27.01.2012, 21:50



Antwort auf Beitrag von Betty68

Hallo , das schaffst Du ! Ich habe Woche vorher schon angefangen kisten zu packen ! Bananenkartons gingen am besten zum Stapeln . Zuerst habe ich das Wohnzimmer gepackt und einfach neben der Schrankwand gestapelt . Dann alle unnötigen Sachen im Schlafzimmer . 3-4 Wochen kommt man auch mal mit den nötigsten Kleidungsstücken aus ! Allerdings hab ich mir eine Kiste gemacht mit Sachen für 1-2 Tage mit Kleidung / Handtücher etc . für die neue Wohnung und auch so beschriftet ! Badezimmer war auch wenig . Am schlimmsten die Küche , da die bis zum Schluß voll funktionstüchtig sein mußte . Da habe ich Tage vorher angefangen die Schränke so gut wie möglich zu leeren . Und den Abend vor dem Umzug habe ich Nachtschicht geschoben . Alles Gute Dani

von philips am 28.01.2012, 15:12



Antwort auf Beitrag von Betty68

Oh, Horror! Ich bin auch mit 2 Kindern (damals 5 Jahre + 6 Monate alt umgezogen). Da alle Freunde und Verwandte beim Umzug halfen, waren die Kinder notgedrungen mit dabei! Der reinste Wahnsinn! Würde ich nie wieder so machen! Sie zu, dass Du die Kinder irgendwo anders unterbringen kannst. Möglichst schon einen Tag vorher und nachher. Dann haben Du und die Kinder weniger Stress. Packe soweit es geht alles, was im Moment nicht gebraucht wird, in Kisten und stapel sie dort, wo sie am wenigsten stören. Je mehr Du vorher schon verpackt hast, desto weniger Arbeit hast Du am Umzugstag. In der neuen Wohnung solltest Du möglichst schon vor dem Umzugstag das Bad, die Küche und ein Kinderzimmer so weit vorbereiten, dass sie benutzbar sind. Erkläre ein Zimmer in der neuen Wohnung zum „Kistenraum“, d.h. in diesem Raum kommen zunächst sämtliche Umzugskisten. Nichts ist schlimmer, als ein Wohnung in der überall Kisten herumstehen, auf denen dann die Kinder herumturnen. Außerdem hast Du so mehr Platz, um die Möbel aufzubauen. Beschrifte jede Kiste, damit Du weißt, wo sich was befindet und welche Kisten als erstes ausgepackt werden müssen. Und fang jetzt schon an mit packen und planen. Mach Dir eine Liste, was Du bist zu welchem Zeitpunkt erledigt haben willst. 5 Wochen gehen schneller um als Du denkst. Alle Gute für den Umzug und viel Spaß im neuen Heim!

Mitglied inaktiv - 28.01.2012, 15:15



Antwort auf Beitrag von Betty68

Hallo Betty, wir sind schon etliche Male umgezogen, bei drei Zimmern hält sich die Habe ja noch in Grenzen... Hier also mein Plan: Zwei Wochen vorher packst Du alles, was sich in Keller und Garage befindet und sich in Kisten packen lässt. Jeden Tag ein bisschen, dann ist es kein Problem. Bei der Gelegenheit gleich ausmisten. Eine Woche vorher packst Du für Dich und Deine Familie, als ob Du in den Urlaub fahren würdest. Jeder bekommt einen oder zwei Koffer, den er mit den lebensnotwendigen Dingen und Klamotten für 10 Tage füllt. Ist das geschehen, kannst Du alles andere gemütlich in Kisten verstauen. 10 Tage deshalb, weil ja in den ersten Tagen nach dem Umzug auch noch nicht alles griffbereit ist. Schlüssel, Papiere aller Art usw. hatte ich immer in der Handtasche. Die war am Ende so schwer, dass sie einen Helfer zu Schmerzensgejammer trieb, dem sie versehentlich auf den Fuß fiel ...:-) In den letzten zwei Tagen haben wir nur noch Wegwerfgeschirr benutzt und von belegten Brötchen, Äpfeln und Instantsuppe gelebt. Zur Not sind wir auch mal essen gegangen. Dafür hatte ich zum Umzug alles perfekt vorbereitet und konnte schon fegen, während die Umzugsleute noch die letzten Sachen rausgetragen haben. Wohnungsabnahme hatte ich unmittelbar danach, am selben Tag. Hattet Ihr schon eine Vorabnahme, damit Ihr wisst, was Ihr beim Auszug noch reparieren müsst? Alles Gute und starke Nerven wünscht Susi

von Abb am 28.01.2012, 18:09



Antwort auf Beitrag von Betty68

Wir haben Kasten für Kasten ausgeräumt und die Kartons entsprechend beschriftet; z.B. Wohnzimmer "Bücherregal", Schlafzimmer "Wandschrank rechts mitte" etc., die Kartons dort hingestellt, wo die Sachen ca. eingeräumt waren. War halt ein bisschen eng die letzten 2 Tage - dafür relativ "übersichltich" :-) Lieber einige Kartons mehr verwenden, dafür nicht so vollstopfen und beim Umzug dann gleich in den jeweils richtigen Raum stellen. Für Kleidung haben wir Gardaroben-Box verwendet. Alles Gute und viel Spaß !! - und nix vergessen ;-)

von Alexa1978 am 30.01.2012, 15:03



Antwort auf Beitrag von Betty68

Also wir haben das jetzt schon 2 Mal gemacht. Wir haben alle Kisten in einem Zimmer gestapelt , bei uns war das immer das Wohnzimmer da war am meisten Platz. Und bis eine Woche vor dem Umzug waren alle Kisten gepackt. Die zwei Abende vor dem Umzug haben wir alle Möbel abgebaut, Kleider haben wir meist nur in Müllsäcke gesteckt, die kann man nämlich pirma im Laster dazwischenklemmen, falls wo Luft ist. Und morgens am Tag des Umzugs haben wir das bett abgebaut, kann man aber auch abends machen und auf Matratzen schlafen. Die Küche hatte ich immer komplett ausgeräumt bis auf zwei Töpfe, entsprechende Zahl Teller Gläser und Besteck, der Rest war weg. in der neuen Wohnung erstmal einfach alles rein, in die entsprechenden Zimmer und dann nacheinander aufbauen. Wir hatten immer genügend Leute zum Helfen. Einer war dafür zuständig, alle Lampen in der alten Wohnung ab und in der neuen aufzubauen, das war immer einer, der nicht gut schleppen kann,aber gut montieren. 4 waren zuständig für Möbel zusammen bauen und der Rest fürs Kisten schleppen und MÖbel schleppen. Sowie Möbel in der WOhnung ankamen, wurden die im Zimmer direkt aufgebaut. das ging immer reibungslos..

von Nase am 30.01.2012, 15:38



Antwort auf Beitrag von Betty68

AN ALLE ! Vielen, vielen DANK für eure guten Idee und tollen Tipps - da kann der Umzug ja kommen ;o) Viele Grüße Betty

von Betty68 am 30.01.2012, 15:47