Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Heisluftfriteuse - was mache ich falsch ?

Thema: Heisluftfriteuse - was mache ich falsch ?

Hallo Ihr ich habe seit Wochenende eine Heissluftfriteuse und was ich bisher versuchte schlug fehl trotz Anleitung. Backofenpommes werden hart und trocken - macht Ihr dazu Öl rein ? Macht man sie früher aus sind sie lätschert. Kartoffeln als Rädchen hab ich versucht die waren innen weich aber aussen ledrig. Es schmeckt einfach nicht nach Friteuse, eher nach Backofen - aber das ist ja nicht der Sinn, nen Backofen habe ich ja schon und Pommes daraus mag hier keiner dagmar

von Ellert am 16.01.2020, 20:02



Antwort auf Beitrag von Ellert

Schüttelst du die Pommes zwischendurch auf?

von Himbaer am 16.01.2020, 20:19



Antwort auf Beitrag von Himbaer

steht drin man soll es zulassen, da ist ne Art Rührer drin dagmar

von Ellert am 17.01.2020, 07:39



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hmm, wir haben eine andere, ohne Rührer, aber auch erst sehr kurz und somit bin ich da auch sehr unerfahren. Aber wir sind zufrieden, natürlich sind die Pommes nicht ganz soooooo gut wie aus der Fritteuse, aber deutlich besser wie nur aus dem Backofen.

von Himbaer am 17.01.2020, 08:26



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ich habe keine Fritteuse, aber unsere Pommes aus dem Ofen werden sehr gut.....Die Kinder haben sich noch nie beschwert. Liegt evtl. auch am Ofen? LG

von Maxikid am 17.01.2020, 08:40



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Im Ofen mache ich Wedges (selbst) denn die essen meine mit viel Kräuter dran aber Pommes aus dem Backofen nicht. Alle schwärmen von den heisslufttteilen dass da alles viel besser wäre wie aus der Friteuse leider bisher fanden wir imemr nur das Gegenteil, drum denke ich dass wir was falschmachen dagmar

von Ellert am 17.01.2020, 10:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

Kartoffelspalten aber auch. Nur selbstgemachtte Süßkartoffelpommes funktionieren nicht. LG

von Maxikid am 17.01.2020, 11:00



Antwort auf Beitrag von Maxikid

wie gesagt, ich denke, dass es da auch beim Ofen Unterschiede geben wird.. LG

von Maxikid am 17.01.2020, 11:02



Antwort auf Beitrag von Ellert

Genauso erging es uns auch, wir hatten uns sehr viel mehr erhofft, haben die Fritteuse wieder zurückgegeben. Ich meine, wir haben auch minimal Öl reingegeben, aber sicher bin ich mir nicht mehr. VG ohno

von ohno am 16.01.2020, 20:49



Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo ich hab eine ohne Rührer u. da muss man so 3-4x zwischendrin die selbstgemachten Pommes schütteln - ich nehme aber lieber das Salatbesteck u. wende sie dann. WErden aber gut drin, knusprig, wie aus einer Fettfriteuse.... viele Grüße

von RR am 17.01.2020, 08:43



Antwort auf Beitrag von RR

dann muss ich mal schütteln versuchen, aber dann geht ja die ganze Hitze raus... dagmar

von Ellert am 17.01.2020, 10:54



Antwort auf Beitrag von Ellert

hast eine pn :)

von silviag1221 am 17.01.2020, 12:02



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich gebe mit so einem ölsprüher bissl Öl dran, minimal. Du darfst nicht zu viel rein tun an pommes sonst wirds nix. Und zwischendurch wenden. Die Hitze geht doch nicht so schnell raus. Das ist (beim mir) eine Heiz Spirale innen drin und ein Luft puster. Wenn ich wende, dauert das ein paar Sekunden. In der Zeit ist die Fritteuse aus. Stecke ich den Einschub wieder rein geht das Gebläse ohne wieder aufheizen sofort wieder an. So schnell kühlt da nix merklich ab.

von Lovie am 17.01.2020, 12:15



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben seit Sommer die Phillips Airfryer XXL und sind sehr zufrieden damit. 1.4kg Pommes auf einmal macht die, so dass bei 5 Personen jeder gleichzeitig seine Beilage hat. Allerdings finden wir, dass die geriffelten Pommes darin viel besser werden als die langen dünnen. Ich finde die wirklich lecker und das will schon was heißen. Sind total lecker und kommen nahe an Fritteuse ran. Extra Fett nicht, die fertigen sind ja schon vorfrittiert. Das machen wir nur bei selbstgemachten etwas Öl extra dran. Ja, richtige Fritteuse ist noch mal besser, aber uns ging es um leckere Pommes mit weniger Fett und aus dem Backofen mag die keiner von uns. Die Fritteuse ist teuer, aber ihr Geld wert. Wir nutzen sie sich für vieles anders (mal eben 2 Laugenstangen oder 3 Brötchen aufbacken oder eine TK Pizza mit dem Pizzaaufsatz sein, Tassenkuchen, Frühlingsrollen, Fleischbällchen usw).

von lejaki am 17.01.2020, 15:14



Antwort auf Beitrag von lejaki

Auch bei 1.4kg Pommes auf einmal, schütteln wir die nicht auf und wenden die auch nicht. Bei der Menge dauert es aber 30 Minuten.

von lejaki am 17.01.2020, 15:15



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben auch erst seit 2 Wochen einen Airfryer.Ich wollte aber speziell einen, der nicht so groß ist und so passen hier max 1,2 Kg rein. Ich mache Backofenpommes ohne zusätzliches Öl.Ein bisschen Öl kommt nur dazu,wenn ich sie selber mache. Hart und trocken hört sich nach zu langer Garzeit an.Vielleicht kannst du da reduzieren?Vielleicht auch die Temperatur niedriger stellen? Ich öffne die Schublade auch zwischendurch und rühre die Pommes kurz durch,damit sie nicht aneinander kleben.Das macht der Temperatur nichts aus. Also wir sind begeistert vom Geschmack. Kroketten,Fischfilets,Nuggets,Frühlingsrollen,Gemüsestäbchen,kleine Pizzen oder mal schnell ein Baguette...,- nur noch aus dem Airfryer. LG

von Juleika am 17.01.2020, 15:59



Antwort auf Beitrag von Juleika

wir haben eine Tefal ActiFry 2in1, Pizza geht da nicht rein. Aber ich sehe schon, wir müssen lange testen ehe die was werden, heiss oder kühler geht die nicht zu stellen glaube ich, weniger Garzeit vor trocken waren sie lätschert meine Eltern sind von der gleichen total begeistert, darum denke ich ja es liegt an mir dagmar

von Ellert am 17.01.2020, 17:48



Antwort auf Beitrag von Ellert

Du hast keine Temperatur zum Auswählen? Das ist dann natürlich doof. Die Phillips hat verschiedene Programme und man wählt nur noch die Zeit manuell aus. Aber mal eben kurz aufmachen und rühren macht der nix. Die ist so schnell heiß, dann würde ich das versuchen und eventuell mal verschiedene Pommessorten testen. Wenn das alles nichts nutzt, eventuell doch in etwas höherpreisiges investieren oder doch wieder zu einer herkömmlichen Fritteuse wechseln.

von lejaki am 17.01.2020, 18:40



Antwort auf Beitrag von lejaki

...deine Tefal ist ja auch nicht grade günstig.

von lejaki am 17.01.2020, 18:42



Antwort auf Beitrag von lejaki

dachten so weg vom echten Fritierten schadet der Figur nicht aber wenn die Kids es nicht mögen... Werde nächste Woche mal andere Pommes testen dagmar

von Ellert am 17.01.2020, 20:31



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe auch eine Tefal ActiFry. Die gekauften Pommes werden super. Selbstgemachte Pommes und Wedges auch. Bei den selbstgemachten lege ich die Kartoffeln ca. 1/2 Std vorher ins Wasser. Zum abtrocknen auf ein Küchentisch und beim Garen zwischendurch mal lüften, um den heißen Dampf entweichen zu lassen. Das mache ich ca. alle 10 min. Patty

von Patty am 17.01.2020, 21:28



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wellensschnittpommes

von Lovie am 17.01.2020, 22:49



Antwort auf Beitrag von Ellert

Tefal FX2028 Ultimate Fry Heißluftfritteuse (Nutzvolumen: 1,2kg, Temperatureinstellung: 60°-200°C, Touchscreen) schwarz Das ist unsere, ohne Rührarm, Temperaturen einstellbar.Und die Mini-Pizzen oder auch eine kleine Pizza passt schon gut rein. Es ist auch Kuchen und Brot backen möglich und auch ein ganzes Hähnchen soll reinpassen,- das habe ich aber noch nicht getestet. Vielleicht musst du bei deiner einfach mal ein bisschen experimentieren. LG

von Juleika am 18.01.2020, 07:42



Antwort auf Beitrag von Patty

Wir nennen die Wellenschnittpommes immer Riffelpommes bei uns Zuhause.

von lejaki am 18.01.2020, 11:33



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich nehm keine Backofen, sondern Friteusenpommes und geb einen Löffel dazu. Dauern bei uns 30 min. Schmecken nicht ganz so gut wie aus der Friteuse, aber besser als aus den Ofen.

von Schnuffelmausi am 18.01.2020, 00:35



Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Meine ich

von Schnuffelmausi am 18.01.2020, 00:36



Antwort auf Beitrag von Schnuffelmausi

Wedges und Kartoffelstücke werden gut aber Pommes schmecken nicht wie Pommes wir sind zu doof dagmar

von Ellert am 03.02.2020, 20:58



Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir haben auch die Tefal, du musst möglichst dicke Pommes nehmen, dann klappt es gut. Dünne/normale werden schnell von weich zu trocken und hart.....

von niklas2006 am 04.02.2020, 21:37