Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hausarbeit kommt zum erliegen !

Thema: Hausarbeit kommt zum erliegen !

Hallöchen an alle !!! Meine kleine Motte ( 9 Mon. ) will seit 3 Tagen am Tag nicht mehr schlafen . Er braucht doch noch seinen Schlaf !!! Außerdem brauche ich die Zeit mal was machen zu können . Hausarbeit , Wäsche ect. bleibt alles liegen !!! Geht es noch jemandem so ??? Wie händelt ihr das denn ??? Warte auf Antwort . LG

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wann steht er denn morgends auf? hast du keinen laufstall wo du ihn mal ne halbe bis eine std reinsetzen kannst? oder setze ihn in sein gitterbettchen mit ein paar spielsachen. sing ihm was vor,damit er dich hört. lg,jacky

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Jedes Kind ist anders. Je nachdem, wieviel er nachts schläft, wie viel (oder wenig) er tagsüber aktiv ist, braucht er vielleicht keinen Schlaf mehr. Wenn du das Gefühl hast, dass er unbedingt schlafen müsste, versuche ihm in den Schlaf zu helfen, bzw. zur Ruhe. Ansonsten lasse ihn bei deiner Hausarbeit dabei sein, so schmutzig wird dein Boden nicht sein, oder? Nur bei gefährlichen Aktivitäten wie bügeln, oder wenn er in einem unbeobachteten Moment an Putzmitteln nippen könnte, würde ich ihn an einen sicheren Ort, wie z.B. Laufstall oder Gitterbettchen verfrachten. LG FM

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei mir ähnlich, mein Sohn ist 10 Monate alt......... Ich lasse ihn manchmal dabei sein, mal im Hochstuhl, mal auf dem Boden, manchmal versuche ich ihn in den Laufstall zu setzen.......oft geht auch gar nichts, weil er nur auf den Arm will. Wäsche geht eh nur wenn er schläft, da ich über den Hof in die Waschküche muß und dort kann ich ihn auch nicht rumkrabbeln lassen. Oft mach ich abends noch was, wenn er schon schläft. Früher hab ich gerne morgens bevor er aufgewacht ist was gemacht, aber inzwischen ist er sehr früh schon wach...... Sobald also die Gelegenheit da ist, mach ich was...........nicht so toll, denn so zieht sich das über den ganzen Tag.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment geht es mir ähnlich. Unsere kleine Tochter (17 Monate) ist zur Zeit krank und sehr anhänglich. Da bekomme ich auch kaum was gemacht. Heute Mittag hat sie höchstens 15 Minuten geschlafen, in der Zwischenzeit hab ich dann mal Küche und Flur geputzt, weil ich dann nicht grad aufhören wollte um irgendwann wieder anzufangen, hab ich dann obwohl sie rumgelaufen ist noch schnell das Wohnzimmer geputzt. Aber meistens mache ich dann auch Abends noch was, wenn sie im Bett ist. Wie z.B. heute Abend. Hab noch ne Menge zu bügeln, damit fang ich dann gleich wenn sie liegt mal an. Trotzdem schönen ABend noch.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich packe meinen Jüngsten (1 Jahr) warm ein, Körnerkissen an die Füße, ab in den Kinderwagen. Dann schiebe ich ihn auf die überdachte Terrasse und lasse ihn in den Garten gucken. Klappt super. Entweder schläft er ein oder er nuckelt mindestens eine halbe Stunde vor sich hin. Ansonsten lasse ich ihn mitmachen. Er geht auch gern ein Weilchen in den Laufstall. Vieles muss ich aber trotzdem abends machen, wenn die Kinder schlafen. LG

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bin ja froh , das es anderen auch so geht . Habe schon an mir gezweifelt !!! Die kleinen Mäuse bestimmen eben den Tagesablauf. Mit euren Tips werden wir das schon meistern !!!! Man braucht eben nur ein gutes Narvenkostüm und viel , viel Geduld . LG

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 4 Kinder, die juengste 3 Monate. In der Waschkueche ist ein Hochstuhl mit Liegefunktion, da sitzt sie drin und guckt mir zu. Sonst hat sie ihr Reisebett im Wohnzimmer oder die Krabbeldecke, wenn ich mal beide Haende brauche. Oder sie steckt im Tragetuch oder aufm Arm..... In der Kueche ist auch ein Hochstuhl mit Liegefunktion. Manchmal spielt sie eine ganze Weile fuer sich alleine quasi und manchmal meckert sie auch rum. Aber da muss sie durch. Wenn sie mal ein paar Minuten meckert hoert sie auch und interessiert sich fuer ihr spielzeug oder dreht sich rum, Langeweile macht kreativ....und ich bin ja nicht aus der Welt, sie sieht und hoert mich. Und sie hat auch Tage wo sie tagsueber fast nicht schlaeft. Ja mei, dann muss sie mir halt zugucken. Sie ist nicht die einzige Person hier, die Beduerfnisse hat, ich habe Hunger, brauche frische Waesche und meine Familie will essen, ich kaufe ein, ich naehe Windeln, ich staubsauge... Was machst du mit deinem Kind den ganzen Tag? Ich mein das nicht boes, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass man das Kind rund um die Uhr quasi bespassen muss udn nichts anderes tun kann....? LG Silke

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

...meckert hoert sie AUF...nicht auch.... Und man kann auch einarmig staubsaugen und die Spuelmaschine ausraeumen oder putzen oder die Wama ausraeumen... LG

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 23:17



Antwort auf diesen Beitrag

du nähst Windeln???? sorry, dass habe ich seit über 20 Jahren nicht mehr gehört eigentllcih seit meiner eigenen Windelzeit nicht mehr, und selbst da hat das nur meine Oma gemacht. ich weiß blöde Frage, aber wieso machst du dass? und was muss man da nähen?

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

ich benutze Prefolds, ich glaube in Deutschland heissen die "Faltwindeln" (??) http://www.google.com/search?hl=en&q=prefold&sourceid=navclient-ff&rlz=1B3GGGL_enUS247US247&ie=UTF-8 Naja und die ersten (gekauften) sind zu klein geworden, die naehe ich jetzt um als Einlagen fuer meine gdiaper (www.gdiaper.com). Und manche naehe ich einfach nur vom Format her groesser fuer die Windelueberhosen von Swaddlebees. Die Einlagen kosten nicht viel, aber verkaufen lassen sie sich mit Kackaflecken eh schlecht, also naehe ich sie so um, dass ich sie weiterverwenden kann. Warum ich das mache? Weil Stoffwindeln einfach nur wunderschoen sind, meine Tochter kackt auf rosa Bluemchen *gg* und Dinosaurier und etliche andre Muster und einfarbige Windeln. Es ist besser fuer die Umwelt (alles andere ist ein Ammenmaerchen und schlecht recherchiert). Ausserdem hat sie mit Stoffwindeln so eine tolle Haut! Keine Roetungen, keine Druckstellen von den Gummizuegen... Habe letztens Wegwerfwindeln benutzt, bevor sie zu klein werden (hatte sie fuer stromlose Zeiten gekauft, per Hand moecht ich keine Stoffwindeln waschen *baeh*) und da bekam sie schnell nen roten Po und rote Abdruecke an den Beinchen obwohl die Windeln ihre Groesse sind. Ich benutze die letzten Huggies halt nur so zwischendurch, da vertraegt sie dann schon. So, lang geworden, aber du hattest ja gefragt *GG* LG

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 01:01



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich hatte gefragt und ich finde die Aufklärung sehr gelungen. Danke für die farbenfrohe Beschreibung der Unterlagen für deine Tochter ich kenne Stoffwindel nur von meinem Bruder als Still und Spuckunterlage, um hatte er schon "Plaste" Das das günstiger und umweltfreundlicher ist ist mir klar, soviel Strom kann man beim Waschen gar nicht verbrauchen, wie an Biomasse in den anderen drinsteckt. Aber ich glaub ne überwindung ist es trotzden, wegwerfen ist so schnell und bequem. Mit dem Angebot an Stoffwindeln habe ich mich auch schon mal oberflächlich auseinandergesetzt, aber bevor ich dass intensiviere muss ich dann doch erst schwanger sein, und dass kann noch dauern. Studium geht vor... Ich wünsch dir also noch viel Spaß beim Nähen und dem Genießen von samtig weicher Babyhaut. GN8 und LG

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 02:13



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ja nicht so das ich gar nichts mache . Es ist nur ne Umstellung , wenn das kind wach ist . Wenn er schläft geht alles halt viel schneller . Zu deiner Frage , was wir den ganzen Tag machen , kann ich nur sagen , daß wir Freunde besuchen , zusammen spielen und kuscheln , viel an der frischen Luft sind u.v.m. . Ansonsten stehen die Bedürfnisse meines Kindes an erster Stelle und dann kommt der Rest . Habe mir ja das Kind nicht angeschafft , damit er mir den ganzen Tag beim Putzen zusieht . Meine Einstellung kommt vielleicht auch von der komplizierten Schwangerschaft mit vorzeitiger Geburt . Wenn man so ein kleines Wesen im " Brutkasten " , von lauter Gerätschaften umgeben , liegen sieht . Vom Gesichtchen nicht viel erkennt , weil an ihm Sauerstoff , Magensonde und Infusion befestigt sind . Jeder ist eben anders !!! LG

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

ne Spuelmaschine ist in 5 Minuten aus und eingeraeumt, Waschmaschine/Trockner auch. Staubsaugen sind auch nur wenige Minuten. Im Endeffekt dauert alles nur wenige Minuten, mit Kind halt dann dreimal so lang, wenn man nur eine Hand hat. Meine kleine liebt ihre Rasseln und Mobile am Spieltrapez, da isse ne Weile beschaeftigt. Ist ja nicht so, dass sie fuer die Zeit schreien muss und nix tun darf...

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Tragetuch oder Carrier, da sind die Zwerge auch wach eigentlich immer ganz glücklich oder schlafen beim Staubsaugen z.B. prima ein, wenn sie sonst nicht zur Ruhe kommen. Ansonsten mache ich auch viel "einarmig". Habe zwei Kinder und die Kleine kommt nachts immer noch alle 2 Stunden, vorher jede. Also: Wenn meine Kinder schon mal schlafen, muss ich auch schnell ein bisschen schlafen. Womit ich sagen will: Einfach ("einfach" ;-)) umdenken, dass du die Schlafenszeiten nicht zum Putzen brauchst und dein Baby umschnallen :-)

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 21:39