Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

versifftes Parkett

Thema: versifftes Parkett

ich bereite meinen nächsten Umzug im Sommer vor. Habe soweit alles im Griff, beherrschbar. Gedanken machen wir zwei Dinge. Ich habe in Küche und Bad dinkle, schwarze, Fliesen wo mir jeweils mal scharfer reiniger, allesreiniger, draufgetroft ist. Einmal in der Einkaufstasche kaputtgegangen, die ich aud den Boden stelle, einmal Tropfen unbemerkt auf den Boden gegangen. Gibt jeweils so grauweisse Stellen auf dem Boden. Gibt es Möglichkeiten, die wieder schwart zu kriegen? Also dauerhaft kunstgerecht? Ich male schonmal mit shwarzen eddings drüber. Hilft, ist aber nicht das wahre. mehr gedanken macht mir ein dikles Parkett.Im Esszimmer. Ursprünglich dunkel. Ich habe es aber x mal gewischt, feucht, auch mit Parkettreiniger in allen Kontentrationen, dass es stellenweise Schlieren hatte. Dann habe ich festgestellt, dass es mit normalem Soüli dunkel wird, richtig schön sogar ABER sobald man es dann normal reinigt, wird es völlig kariert. also von fast weiß nis dunkel. Ich habe letztlich eine hohe Kaution bezahlt und wenn das ganze dann auf meine Kosten abgeschliffenw erden muss und von der Kaution einbehalten wird, meinnetwegen Nur FRage- kennt Ihr einen Trick, das zu verhindern? Ein Pflegemittel, das den Boden gleichmäßig werden läßt? Her mit Euren tips. Benedikte

von Benedikte am 07.01.2016, 20:21



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Letztendlich ist Parkett ein Gebrauchsgegenstand, der sich abnutzt. Dementsprechend darf er auch Gebrauchsspuren aufweisen. Ist es echtes Parkett, wird wohl nur abschleifen helfen. Zumindest kenne ich kein Mittel, dass hier Abhilfe schaffen könnte. Fakt ist, dass sich Parkett "abwohnt" und das Schleifen und Versiegeln nicht dein Problem sind. Das sind Instandhaltungsmaßnahmen und keine Schönheitsreparaturen Link für Dich :) http://www.anwaltonline.com/tips/parkettboden.html

von Littlecreek am 08.01.2016, 00:45



Antwort auf Beitrag von Benedikte

ich schwöre auf orangenölreiniger aus dem fachhandel, ich weiß leider nciht wie die marke heisst denn den hat mir mal ein parkettleger aus seinem 5l kanister in ein schraubdeckelglas abgefüllt. der teilt sich beim lagern in zwei phasen - oben weiß, unten öl. muß ich vorm wischen immer verschütteln und dann nur einen hauch davon ins wischwasser. an deiner stelle wenn ich wäre würde ich den einfach mal konzentrierter draufgeben und einarbeiten mit einem weichen tuch. einfach mal im fachhandel nachfragen. aber wie die vorschreiberin schrub, es nutzt sich halt mit der zeit ab und dann braucht es einen schliff und neuölung oder versiegelung. unseres ist geölt.

von DecafLofat am 08.01.2016, 08:57



Antwort auf Beitrag von Benedikte

danke erstmal littlecreek, ich wohne im Moment nicht in Deutschland. Und grundsätzlich stimmt as mit Konsum, nur hier habe ich das Parkett wirklich über die Gebühr versaut, eben weil ich alles reinigen wollte. Too much. Mehr als Konsum. Und abschleifen ist kein Drama, da gibt es ja die Kaution für, ich hätte davon nur gerne so viel wie möglich zurück gehabr. Mit dem Orangenzeug- hast Du einen Namen dafür? Ich müßte es ja im deutschen Fachhandel bestellen. Benedikte

von Benedikte am 08.01.2016, 10:17



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hallo Benedikte, du kannst es mit Fußbodenöl versuchen. Mein über 40 Jahre alter Parkett sieht wieder passabel aus. Allerdings muss vorher jegliches Putzmittel vom Parkett-Boden entfernt werden. Wische den Boden mehrmals nur mit Wasser und lass ihn gut trocknen. Dann geh mit einem guten Fußbodenöl drüber. Das Fußbodenöl ist nicht billig, aber doch noch billiger als abschleifen und neu ölen oder versiegeln. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 08.01.2016, 12:55



Antwort auf Beitrag von Mehtab

bei Bader gibt's gerade Orangenreiniger im Angebot

von Zwurzenmami am 08.01.2016, 18:53



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hi, ist das Parkett geölt oder lackiert? Bei Öl hilft zuerst ein Intensivreiniger, der alle fettenden Rückstände vom Boden beseitigt (wird einmassiert mit großen Schwämmen, sehen aus wie die gelb-schwarzen Haushaltsschwämme in D) und dann neu geölt. Schau mal hier: http://natural-farben.de/Reinigung-Pflege/Intensivreiniger:::21_31.html Es gibt dort in den FAQ auch eine gute Anleitung zur Behandlung mit Öl... Kann ich nur empfehlen. Gruß, Speedy

von speedy am 12.01.2016, 12:08



Antwort auf Beitrag von speedy

Also auf die Idee kam ich auch schon und der ist so aggressiv, der holt alles runter:) Waskontroproduktiv wäre. Speedy Hat den richtigen Ansatz und ich ergänze noch mit Pigmentpflege in dunkel, das ist ein Zeug aus dem Baumarkt, was optisch halt nochmal herstellt, also für deine Zwecke passabel!! Lg Sara

von Saraid am 13.01.2016, 07:31



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Wenn Du es dir zutraust, dann schleif das Parkett doch selbst ab und versiegel neu. Damit hast du dann die größte Ersparnis. Entsprechende Maschine kann man ja meistens beim nächsten Baumarkt ausleihen. Oder frag wen aus dem Bekanntenkreis der das schon mal gemacht hat.

Mitglied inaktiv - 17.01.2016, 18:20