Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Vorwerk oder Dyson

Thema: Vorwerk oder Dyson

Hallo, wir brauchen einen richtig guten Staubsauger! Geld spielt hier nur eine sekundäre Rolle, aber klar wenn beide gleich gut sind, dann freuen wir uns, weniger Geld auszugeben. Vielleicht noch Eckdaten: 150m2 Neufundländer ( riesig, haarig und megaschmutzig) zwei Kinder (Sandkastenalter) und zwei Erwachsene Vielen Dank für eure Hilfe

von joy-for-good am 08.06.2015, 20:09



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

"nur" 120m2, 1 Kind, 1 Mieze und nur 2 "kleine Teppiche" - ansonsten Fliesen und Laminat. Wir hatten auch einen Vorwerk, allerdings war der mit Tüten und das finde ich dann im Unterhalt sehr teuer. LG Peeka

von peekaboo am 09.06.2015, 08:29



Antwort auf Beitrag von peekaboo

Wir haben den 2. Vorwerk , ich bin seit 20Jahren zufrieden .Jetzt hat allerdings auch der 2. Seinen Dienst fast getan und ich bin am überlegen ob es mal ein dyson werden soll.Wir haben meist 2 Hunde im Haushalt und bald 133 qm auf 2 Etagen.Ob der dann handlich genug ist im gegensatz zu einem stehenden Staubsauger ? Mich schreckt auch bisher das Beutellose ab .

von Frau_Z am 09.06.2015, 09:39



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Hallo, ich bin mit meinem Vorwerk voll zufrieden und finde es auch viel besser, wenn ich den Staub mit dem Beutel entsorgen kann und nicht den ganzen Dreck beim Entleeren noch einmal aufwirbeln muss. Viele Grüße Mehtab

von Mehtab am 09.06.2015, 10:17



Antwort auf Beitrag von Mehtab

hallo, über dyson kann ich nichts sagen, hatte einen vorwerk, der war super toll! dann hat mich der hohe wiederanschaffungspreis abgeschreckt und habe nun einen miele! ich bin nicht so ganz mit diesem zufrieden! von vorwerk finde ich auch das nass wischen wo es da ja als aufsatz extra gibt, ganz toll......

von J+L am 09.06.2015, 11:59



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Huhu unsere Eckdaten: 130qm - 3 Kinder (2 im Sandkastenalter), 2 Katzen (haaren leider viel) und 2 Erwachsene. Wir haben den Dyson Animal Pro (mit rotierender Bürste) und ich gebe den nieeeeee wider her. Ja - er ist Beutellos, aber er saugt sowas von bombig und macht durch die rotierende Bürste echt restlos alle Katzenhaare vom Teppich, Sofa und von den Fliesen. Der Staubbehälter lässt sich bei Bedarf sehr gut reinigen und dadurch, dass ich keine Beutel brauche, ist der Unterhalt sehr günstig. Außerdem hat Dyson einen erstklassigen Kundenservice. Mir ist ein mini Röllchen vom Saugfuss abgebrochen - ich hatte 2 Tage später einen neuen Fuss in der Post. Ohne wenn und aber - kostenlos. Garantie bei registrierten Geräten 5 Jahre auf alle Teile. Also von mir eine klare Kaufempfehlung

von reamaus am 09.06.2015, 21:17



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Ich habe mir vor zwei Wochen einen dyson bestellt. Ich bin super zufrieden damit. Habe zwei kinder und einen hund der aber sehr viel Haare verliert. Ich finde auch gut das er Beutellos ist und der Behälter lässt sich gut reinigen. Und was auch wirklich toll ist das man fünf Jahre Garantie hat. Hatte vorher einen der hat genau als die Garantie abgelaufen ist den Kopf zu gemacht.

von mami2312 am 09.06.2015, 21:47



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Habt ihr einen mit Kabel oder Akkusauger?

von Frau_Z am 10.06.2015, 05:41



Antwort auf Beitrag von Frau_Z

einen mit Kabel. Ist aber kein Problem. Das Kable ist sehr lang

von reamaus am 11.06.2015, 21:41



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

wir haben seit 6 Jahren einen Dyson es ist zwar ein Animal Pro ohne Kinder der war aber damals super im Angebot. Er saugt noch immer genial - das leeren des Behälters wirbelt keinen neuen Staub auf- einfach rausnehmen in den Müll kippen fertig. Das reinigen ist auch sehr leicht und einfach. Die Garantieleistungen stimmen - uns ist der Motor 2 Wochen vor Ablauf der 5-jahres Garantie kaputt gegangen - wir haben den Sauger mit Rechnung eingeschickt und er wurde kostenlos repariert und saugt immer noch einwandfrei weiter. Man Spart Unmengen weil man keine Beutel mehr hat -und alle anderen Beutellosen (zumindest die billigeren) kann man nicht damit vergleichen von der ganzen Handhabung her. Wenn er doch wieder kaputt gehen soll wird es wieder ein Dyson nur evtl. ein kleinerer dann. Gruß Birgit

von Birgit67 am 10.06.2015, 09:20



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Hallo, ich habe auf jeder Etage einen eigenen Staubsauger, auf der 3. Etage (wenig genutzt) einen ganz alten. Die 2 hauptstaubsauger haben einen einsatzradius von ca. 15 Metern, stecke ich in der Mitte der etage ein und das reicht dann überall hin. Ich HASSE Kabel umstecken! Lg

von puschel77 am 11.06.2015, 07:48



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Wir haben Vorwerk und sind sehr zufrieden. Da gibt es so ein Teil mit Rolle, das saugt hundehaare super weg. Dyson noch nie probiert. Grüsse, Tiffy (Mit zwei Retrievern, die Schlamm lieben und super kräftig ihr Fell abwerfen)

von Tiffy_78 am 11.06.2015, 15:58



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Vielen Dank für alle Antworten. Der Dysonist sicherlich auch ein guter Sauger, allerdings haben wir uns vermutlich für den Vorwerk entschieden, da es dort für uns tolles Zubehör gibt, wie diesen Saugwischer und vielen andere. Jetzt müssen wir dann vermutlich richtig tiiieeef in die Tasche greifen, nunja. Braucht man sicherlich nicht alles, aber toll ist es schon. Wir werden mal eine Vorführung buchen und dann sehen wir weiter. Danke euch

von joy-for-good am 11.06.2015, 17:21



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Wir hattene inen Dyson und sie waren so davon begeisterrt dagmar

von Ellert am 11.06.2015, 20:17



Antwort auf Beitrag von joy-for-good

Haben auch Dyson und finden den toll. 2 Erwachsene, 1 Mietze und Baby auf 125qm - top Ergebnis. Für Teppiche braucht man allerdings eine extra Bürste.

von Valentina_Sunny am 05.07.2015, 17:22