Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wäsche kommt dreckig aus der Maschine...

Thema: Wäsche kommt dreckig aus der Maschine...

und zwar noch dreckiger als sie vorher war. Habe hier zwei Teile von der Buntwäsche, die toootal verkeimt sind, sieht aus, als hätte jemand ne Ladung Matsch draufgeworfen... hat jemand ne Erklärung, was das sein kann??? Die Sachen waren vorher normal dreckig, also nicht speckig oder mit so großen Dreckflecken... LG Sue

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

hm.. das kann ich mir nicht erklären.. war es das erste mal? hast du vielleicht ne hose von deinem kind mitgewaschen, was noch ne extra ladung sand in den taschen oder umgeschlagenene hosenbeinen hatte?? ansonsten.. war irgendwas in der maschine? maus oder so. (spaß) ich würd die teiel nochmal waschen und dann kucken, was passiert. mir isses noch nie passiert, deshalb kann ich dir nich viel helfen. oder is die maschine schon älter? dass sie vielleicht im inneren verdreckt ist und das zeug dann in die wäsche geht?? hm, fragen über fragen.. aber leider keine passende antwort. lg nine

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ja, schau mal in den Gummiring direkt an der Trommelöffnung, da sammelt sich gern der Schmodder LG

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht eine Kreide z. B. Wachsmalkreide in der Tasche oder einen dicken "Brocken" am Kleidungsstück hängen gehabt? Andere Idee oder Erklärung hätte ich da auch nicht! Viel Spaß bei der Ursachenvorschung LG

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon interessante Effekte mit Resten von Wachsmalstiften und Knete in den zufällig mal nicht kontrollierten Hosentaschen meiner Kids ... die Kleidungsstücke sind nicht zufällig Hosen? P.S. Wenn man bei niedrigen Temperaturen wäscht und danach den Trockner benutzt, wird das Zeug noch viel flüssiger und ziert danach auch ganz sicher den kompletten Inhalt lg

Mitglied inaktiv - 01.04.2009, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

nein, es waren alles oberteile und ich schüttel (wegen schon diversen in der Wama gefundenen Fundstücken von Steinen angefangen über Plüschmäuse meiner Ex-Katze und Taschentücher) die Sachen immer aus. Aber das mit dem Dichtungsring könnte eine Idee sein, das habe ich inzwischen auch in einem anderen Forum mal gelesen - nur der ist sauber?! Die Maschine ist ein Jahr alt. Inzwischen habe ich einen solchen Flecken auch ausgerechnet auf meinem weißen Lieblingsoberteil - die Maschine lief gerade, als ich das posting geschrieben und die andere Wäsche aufgehangen habe :o((( LG Sue

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hol Dir mal Waschmaschinenreiniger,kost so ca 3,- eine Flasche und viel Auswahl gibts nicht :-( Allerdings kann ich Dir den von Dr.Beckmann empfehlen!!! Hatte so ein ähnliches Problem mit meiner WaMa,nachdem ich die dreckigen Arbeitsklamotten von Männe gewaschen hatte und danch "normale" Wäsche....Alles dreckiger als vorher!!!! Da muss sich der "Rotz" irgendwo festgesetzt haben und dann bei den nächsten Wäschen schön in der anderen Wäsche verteilt haben... Nach der Anwendung mit dem Maschinenreiniger,ist meine Wäsche nun so sauber wie sie sein soll!!! Probiers einfach mal aus,immerhin sind 3,- Euro günstiger wie ein Monteur!!!! P.S. Auch schon ins Flusensieb geschaut und Waschmittelfach (samt einschublade innen gereinigt???) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 03.04.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich auch noch nicht, aber ich würde die Maschine mal leer im Kochwaschgang laufen lassen - evtl mit Waschmittel oder Essig. LG, Mari

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:10