Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

was kann in den Trockner

Thema: was kann in den Trockner

Hallo, wir haben zwar einen Trockner zu Hause, aber ich benutze ihn sehr selten für Handtücher und Bettwäsche und nur für Sachen wo's lt. Anleitung erlaubt ist. Nun fahren wir aber 3 Wochen zur Kur und dort will/muss ich auch mal waschen - und trocknen! Wir haben aber überwiegend nur Sachen, die lt. Anleitung nicht in den Trockner dürfen. Will uns nicht komplett neu einkleiden. Was kann nach eurer Erfahrung trotzdem in den Trockner und was dann lieber nicht?

von Tanja30 am 08.03.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von Tanja30

bei mir geht alles in den Trockner außer Wolle und die Hemden von meinem Mann.

von Heidschnucke am 08.03.2013, 14:47



Antwort auf Beitrag von Tanja30

Ich werf alles in den Trockner. Ausser so feine Pullis, aber davon habe ich nur 3... Noch NIE ist mir was eingegangen. ..

von still-water am 08.03.2013, 15:37



Antwort auf Beitrag von Tanja30

Hallo... packe da alles rein außer Stricksachen und welche mit hohem Elasthan- Anteil, und Jeans die sowieso schon eng sitzen lass ich auch raus :)).... bis jetzt ist mit den Sachen noch nie was passiert egal was auf dem Schild steht....lg

von CelinasMama am 08.03.2013, 16:11



Antwort auf Beitrag von Tanja30

je mehr Kunstfaser desto eher nciht.....was bedeutet wir zur Kur....wie viele Personen....es sind ja nur 3 Wochen.....das könnte ich ohne Waschn schaffen....

von golfer am 08.03.2013, 16:39



Antwort auf Beitrag von golfer

Könnte auch ohne Waschen klappen, aber ich weiß ja nicht was wir machen, wie's Wetter wird und wie wir uns einsauen. Außerdem reise ich mit der Bahn. will nicht zig Koffer vor schicken.

von Tanja30 am 08.03.2013, 17:08



Antwort auf Beitrag von Tanja30

Was du zur Kur mitnimmst, werden ja wohl eher normale Sachen sein, also Sweatshirts, T-Shirts etc. Die können problemlos in den Trockner. Genauso wie Schlafanzüge, Unterwäsche, Jogginghosen. Das spart dann doch schon ziemlich Gepäck ein. lg Anja

von kanja am 08.03.2013, 18:23



Antwort auf Beitrag von kanja

Denke auch, dass es besser ist zu waschen als sich abzuschleppen, bzw. zu viel Geld für Transport zu bezahlen. Danke euch allen. Also werde ich fast alles voller Spannung in den Trockner schmeißen und das Beste hoffen

von Tanja30 am 08.03.2013, 19:09



Antwort auf Beitrag von Tanja30

bei uns wandert alles rein.. sogar selbergestrickte socken. die sockenwolle hält das aus. andere wollsachen haben wir nicht.

Mitglied inaktiv - 08.03.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von Tanja30

Hallo, außer Wolle und Stretch-Jeans kommt bei mir alles in den Trockner. Was den Trockner nicht überlebt, war sein Geld nicht wert (aber ich wasch auch fast alles bei 60° - selbst wenn 30 drauf steht...). Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 08.03.2013, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Stretch-Jeans also nicht? - Ich glaube, ich habe nur Stretch-Jeans!? - Werde es wohl trotzdem wagen. Notfalls muss ich irgendwie in Kur shoppen gehen - oder die eine Hose, die ich noch anhabe den Rest der Kur tragen. Ansonsten habe ich überwiegend Baumwolle, einiges mit etwas Elastan.

von Tanja30 am 08.03.2013, 20:01



Antwort auf Beitrag von Tanja30

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die tatsächlich mit der Zeit in der Länge eingehen. Also nicht gleich beim ersten oder zweiten Mal, aber irgendwann schon. Und seither gilt bei uns: Wehret den Anfängen...

Mitglied inaktiv - 09.03.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von Tanja30

Keine Wolle (ham wir aber eh nicht), keine bedruckten Sachen (es sei denn das Etikett erlaubt es ausdrücklich wie manchmal bei H&M Klamöttis) und halt nix aus reiner Kunstfaser.

von foxmouse am 08.03.2013, 23:19



Antwort auf Beitrag von Tanja30

Hallo, ich halte mich da auch an die Wäschezeichen, aber Jeans werfe ich immer in den Trockner. Egal was drin steht. Es haben bis jetzt alle überlebt. LG Sibs

von sibs1 am 09.03.2013, 05:50



Antwort auf Beitrag von sibs1

Bedruckte Sachen könnte ein Problem werden ... Muss ich doch noch vor der Kur einkaufen gehen.?!

von Tanja30 am 09.03.2013, 08:38



Antwort auf Beitrag von Tanja30

bei den bedruckten Sachen gibt es bei mir nur Probleme wenn ich sie nicht sofort ausm Trockner zusammenlege sondern sie noch im Wäschekorb warten:) dann kleben sie gerne mal zusammen.

von CelinasMama am 09.03.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von CelinasMama

ich schmeiß jeans, egal ob stretch oder nicht in den Trockner und auch bedruckte Sachen, da musste halt gucken, falls der druck zusammenklebt (meist nur bei großem Druck, dann kannste den pulli noch mal in heißes wasser legen, dann geht das auch wieder auseinander. Ich steck nur meine Oberteile nicht alle rein weil manche halt doch ne halbe nummer einlaufen und die Teile die eh so gerade passen die steck ich halt nicht rein. Normalerweise bekommst du da aber auch einen Flügeltrockner für mit ins Zimmer.

von Luni2701 am 09.03.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Flügeltrockner auf's Zimmer wäre super - natürlich nicht für alles, sondern nur für so einige "sehr fragliche" Sachen. Aber da wäre ich schon mal beruhigt. Danke nochmal, werde wohl doch keinen Großeinkauf starten müssen. vielen Dank nochmal an euch alle, ich habt mir sehr weiter geholfen.

von Tanja30 am 09.03.2013, 13:36