Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Waschmaschine , wie lange waschen ?

Thema: Waschmaschine , wie lange waschen ?

Hallo bin hier neu Ich möchte fragen , wie lange läuft Waschmaschine ? Ich habe jetzt neue gekauft und Programme sind ziemlich lange. Ist mir egal bin sowieso zuhause aber kann nicht langes Waschprogramm Wäsche beschädigen ? Ich wasche alles auf Pflegeleicht 2:10 Habe auch variospeed aber ich bin allergisch und ich denke dass 1stunde Waschprogramm wäscht und spült nicht so gut... Was meinen Ihr ? Danke

von HelgaM13 am 21.03.2021, 17:31



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Meine wäscht beim normalen Waschgang 2h 30 min. Beim Pflegeleicht Programm 2h. Das Hemden und Schnell Mix Programm dauert 1h. Eco benütz ich nie.

von Bosna am 21.03.2021, 19:17



Antwort auf Beitrag von Bosna

hi, kochwäsche fast 3 std., pflegeleicht fast 2 std., dunkle wäsche 70 min. da ich meist nur ein tag in der woche wasche, muss das gut geplant sein.

von Alex2003 am 21.03.2021, 21:34



Antwort auf Beitrag von Bosna

Am häufigsten nutze ich 40 Grad Buntwäsche,das Programm dauert 2:03 h.Dieses nutze ich auch für 60 Grad Wäsche ,halt nur mit höherer Temperatur. Für ne halbe Maschine habe ich ein 1h Programm. Andere Programme nutze ich höchst selsten ,auch kein Eco. LG K

von Loonis am 23.03.2021, 13:55



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Ein langes Waschprogramm beschädigt die Waschmaschine nicht. Ich würde eher meinen, dass zuviele Waschmittelrückstände zurückbleiben, wenn man im Kurzprogramm wäscht. Du kannst Aber auch mit weniger Waschmittel waschen, wenn du allergisch bist. Bei gekauftem Pulver reicht etwa ein Drittel oder ein viertel der auf der Packung angegebenen Menge für eine Dosis, um perfekt saubere Wäsche zu bekommen.

von Monroe am 22.03.2021, 05:56



Antwort auf Beitrag von Monroe

Die normalen Programme für 39,40 und 60 laufen alle ca, 3,5 Studen, ECO dann gute 4,5, Pflegeleicht 2,5 und Pflegeleicht plus 1:15...das benutze ich öfter, kann die Maschine aber nur zur Hälfte beladen. Bei Vario Speed kann ich auch nur 4 Kilo beladen. LG

von Maxikid am 22.03.2021, 06:49



Antwort auf Beitrag von Maxikid

ps ich nehme auch immer viel weniger Pulver als angegeben. Schaum z.B. bildet sich bei mir gar nicht. Wäsche ist trotzdem immer sauber. LG

von Maxikid am 22.03.2021, 09:19



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Hallo ich wasche fast immer Eco 40° o. Eco 60°, laufen beide jeweils etwas mehr als 2 h. Würde ich kein Eco sondern normal nehmen wären es jeweils 20 min weniger, das ist mir der eingesparte Strom wert zumal ich eh meist morgens um 8 h einschalte u. erst nach 12.30 Uhr zum Aufhängen komme..... Wenn was nur verschwitzt ist, nehme ich auch mal Pflegeleicht 30°, das wäscht dann ca. 1 h.... viele Grüße

von RR am 22.03.2021, 09:59



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Hallo Helga, ja, bei meiner neuen Waschmaschine dauert die 30°-Wäsche jetzt ca. zwei Stunden und die 60°-Wäsche drei Stunden. Die anderen Programme sind irgendwie dazwischen, nur das Woll- und Seidenprogramm ist kürzer. Das ECO-Programm, das noch länger dauern würde, benutze ich nie. Mir dauern die anderen Programme schon viel zu lange. Grüße Mehtab

von Mehtab am 22.03.2021, 11:13



Antwort auf Beitrag von Mehtab

ich bin auch von diesen ganzen langen Waschzeiten total genervt. Und wenn ich bei 40 Grad wasche, normales Programm, bluten mir alle Farben aus. Selbst alte Kleidung verliert Farbe, und zwar in einem rasanten Tempo. Daher, nehme ich 40 Grad nur für weiße Wäsche. Lg

von Maxikid am 22.03.2021, 11:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

moin..die neuen Maschinen waschen alle sehr viel länger als alte....hat auch Gründe...zumindestens hat mir mein Bruder vom Fach das so erklärt....von daher...ich bin auch oft etwas genervt aber ändern kann man es ja leider nicht....lg

von omagina am 22.03.2021, 15:55



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, alles blutet aus und versaut die andere Wäsche. Ich sortiere schon wie eine Weltmeisterin, wasche halbe Trommeln, was ich mit meiner alten Waschmaschine nie gemacht habe. Was hilft mir eine 8kg-Trommel, wenn ich jedes Teil extra waschen muss, weil alle Farben ausgehen, und ich nicht 8 kg Wäsche in der gleichen Farbe habe.

von Mehtab am 24.03.2021, 12:00



Antwort auf Beitrag von Mehtab

ja, genau und ich habe jetzt einen so hohen Verbrauch an diesen Farb/Schmutzfangtüchern. Auch nicht normal.....dann ist die ganze Energiesparerei doch Wurscht. LG

von Maxikid am 24.03.2021, 14:16



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die ganze Energiesparerei bringt rein gar nichts, wenn die Feuerwehr dann Wasser aus dem Hydranten (reines Trinkwasser) durch die Abflussrohre in den Straßen pumpt, weil die sonst durch die ganze Wassersparerei verstopfen. Bei meiner alten Waschmaschine habe ich in über 30 Jahren kein einziges Farb- und Schmutzfangtuch und auch keinen Waschmaschinenreiniger gebraucht. Da hat nie etwas gestunken. Bei der neuen Waschmaschine muss ich immer aufpassen. Bei Miele haben sie mir dann erklärt, was ich noch alles an Chemie reinschütten muss, damit es nicht müffelt. Früher habe ich mit Wasser gewaschen, jetzt spart man zwangsweise Wasser und schmeißt haufenweise Chemie in die Waschmaschine. Da war früher das Abwasser mit wenig Waschmittel viel umweltfreundlicher. Das gleiche passiert gerade mit den E-Autos. Die Batterien benötigen seltene Rohstoffe, die zudem oft noch von Kindern abgebaut werden. Nach Ablauf von ein paar Jahren ist die Batterie so schwach, dass sie ersetzt werden muss, was sich bei dem hohen Preis gar nicht rentiert. Dann kauft man halt wieder ein neues E-Auto. Meinen Polo hatte ich über 20 Jahre gefahren und dann wegen der Abwrackprämie verschrotten lassen. Auch mein jetziges Auto hat schon wieder ein Alter, das ein E-Auto nie erreichen wird, weil ich ja nicht viel fahre. Zudem kaufen wir bereits jetzt jedes Jahr mehr Strom zu als das Jahr vorher, weil wir nachdem wir die Atomkraftwerke abeschaltet haben, in Deutschland nicht mehr genügend Strom produzieren können. Dafür zahlen wir an die Betreiber der Atomkraftwerke viel Geld fürs vorzeitige Stilllegen und kaufen Atomstrom aus dem Ausland zu. Das ist nicht gut für die Umwelt, lässt sich aber gut als umweltfreundlich verkaufen.

von Mehtab am 25.03.2021, 11:09



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Das normale Eco-Programm dauert bei meiner 12 Jahre alten Maschine 1:37 h.

von bellis123 am 22.03.2021, 21:44



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Es kommt auf die Art der Wäsche an: - Für Bettwäsche und Unterwäsche aus Baumwolle nehme ich den langen Waschgang. Denn in Baumwolle dringt Schmutz leicht und fest ein, es dauert, ihn da wieder rauszuwaschen. - Für Oberbekleidung nehme ich eher den kurzen Waschgang, weil die meist nur ganz leicht verschmutzt ist. - Für Sportsachen nehme ich einen extra-kurzen Waschgang, weil die aus Synthetik und daher leicht zu reinigen sind (Polyester kann Schmutz und Schweiß schlecht festhalten, das geht schnell und leicht raus). Wichtig ist auch das Waschmittel: Für farbige Sachen muss man unbedingt ein Color-Waschmittel nehmen, denn normales Vollwaschmittel enthält Bleichstoffe. Es ist daher nur für weiße Wäsche gedacht. Bunte Wäsche verblasst damit. Umgekehrt muss man für weiße Wäsche Vollwaschmittel nehmen, denn ohne die Bleichstoffe werden weiße Sachen mit der Zeit grau. LG

von Bonnie am 23.03.2021, 08:45



Antwort auf Beitrag von Bonnie

ich nehme immer das passende Waschmittel. Daran kann es nicht liegen. Bei einige Programmen steht zwar, Befüllmenge 4-5 Kilo, aber schon bei 3 Sportsachen (kleine Teile) zeigt die Maschine überfüllt an. Auch bei den 9 Kilo Programmen, kann ich nie ganz voll machen. Daher nehme ich sehr oft Pflegeleicht Plus, 1:15 h, da bekomme ich wenigstens ein bisschen mehr befüllt. So eine Maschine, kann schon zickig sein. Nur die Baumwolle ECO Programme dauern mir nun wirklich viel zu lange. Da langen mir auch schon die normalen mit 3,5 Stunden. LG

von Maxikid am 23.03.2021, 08:53



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Bei mir gibt es da einen Speed-Knopf. Den drück ich. Sportwäsche 15 Minuten. Selten Wollwäsche .... 40 Minuten. Sauber wird und wurde bei mir bisher alles. Auch die Unterbuxen wasche ich mit 60 Minuten, nur halt mit höherer Temperatur.

von Caot am 23.03.2021, 12:18



Antwort auf Beitrag von Caot

Vario Speed, dauert hier immer noch 1,49 Stunden und ich kann die Waschmaschine höchstens zur hälfte beladen. Wenn ich dann 2 x waschen muss, kann ich auch gleich 1 x voll für die reguläre Zeit machen. Selbst das normale Feinwaschprogramm dauert 2,5 Stunden. Daher benutze ich eigentlich immer nur 3 Einstellungen. LG

von Maxikid am 23.03.2021, 14:04



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hab 2 WM mit 7kg. Ich mach immer voll. Auch im Speed. Sei denn es gibt richtig dreckige Wäsche. Aber das ist sehr selten. Speed bei mir 60 Minuten. Aber die WM sind auch schon etwas älter. Eventuell waschen neuere Modelle da länger. Keine Ahnung.

von Caot am 23.03.2021, 14:26



Antwort auf Beitrag von Caot

das kann sein. Ich habe eine mit 9 Kg. Meine Maschine startet dann erst gar nicht, wenn ich diese zu voll mache....dann kommt nur ein piep piep piep piep und es müssen Teile wieder heraus. Meine WaMa habe ich erst 10/20 gekauft. Meine Alte hat auch vieeeeel kürzer alles gewaschen. Da hat 60 Grad 1:30 gedauert und Schnell auch nur 60 min....Da war das längste, mit Zustellung aller extra Knöpfe 3:20...die ich nie genutzt habe. Jetzt ist das die Zeit für die normale Wäsche. Es nervt schon öfter mal. LG

von Maxikid am 23.03.2021, 14:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

damit sie noch lange brav sind.

von Caot am 23.03.2021, 15:38



Antwort auf Beitrag von Caot

von Maxikid am 23.03.2021, 15:39



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Meine wäscht bei Baumwolle 60/90 immer 2:35h was ich sehr ok finde. Baumwolle 40 2:55 wird fast nie benutzt tut Pflegeleicht 40 mit 1:59 auch wenn mal was länger braucht. Ansonsten Schnell Mix 1:03 wird oft genommen und Probleme mit ausbluten habe ich keine. Nehme jedoch bei Buntwäsche Farbfangtuch da rot halt schonmal ausblutet aber mehr eigentlich nicht. Meine eine Nachbarin wäscht bis auf weißes alles Kreuz quer zusammen bei mix 40 frage mich wie die das auch hinbekommt weil Handtücher müffeln bei mir bei 40 irgendwie immer nach bestimmter Zeit.

von Harun am 27.03.2021, 22:28



Antwort auf Beitrag von HelgaM13

Ich habe die Option " mein Programm" zu speichern. Da kann ich Verschmutzungsgrad, Umdrehungszahl, kurz oder lang, Temperatur einstellen und abspeichern. Das ist bei mir 40Grad, 45min und reicht mir für die meiste Wäsche. Wenn ich Eco drücke, Verlängert sich das um ne Stunde. Aber mich regt schon auf, dass der Trockner über ne Stunde läuft. Mit 2 oder 3 Stunden Programmen kann ich nix anfangen. Für Sportsachen und Sofadecken nehm ich das 17min Kurzprogramm.

von Cata am 28.03.2021, 21:09