Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Waschmaschine

Thema: Waschmaschine

Hallo Guten Tag, Hab mal ne Frage an euch hier und würde mich auf eure Antworten freuen. Und zwar wir haben seid kurzem eine neue Miele Waschmaschine mit 7 kg Fassungsvermögen. Und ich fühle mich schon verarscht. Da passen keine 7 kg rein. Und gestern hatte ich eine Maschine Buntwäsche bei 40 Grad und nein das waren keine 7 kg vielleicht um die 5 kg mit 1200 Schleuderzahl und die Wäsche kam extrem zerknittert aus der Maschine. Da wat eine Tischdecke und Pulli so was zerknittert es hatte ich bei der alten Waschmaschine nicht da habe ich such alles zusammengeworfen. Geht es jemanden genauso ? LG

von Harun am 29.01.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von Harun

Ist es nicht so, dass mit 7 kg die Nasswäsche gemeint ist?

von Zwurzenmami am 29.01.2016, 20:58



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Nein diese 7 kg beziehen sich auf Trockenwäsche. Steht auch in der Bedienungsanleitung so drinnen. Aber da passen nie im Leben 7 kg handtücher oder bettwäsche rein. Was hast du für eine was Für ein Fassungsvermögen?

von Harun am 29.01.2016, 21:10



Antwort auf Beitrag von Harun

keine 7 kg rein! Gruß Schru

von Schru am 29.01.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von Harun

ich hab auch eine 7 kilo maschine....wiegt doch mal eure wäsche vor dem waschen.....je nach dem was an teilen dabei ist kommen schnell 7 kilo zusammen....in meiner bosch wasche ich 7 kilo ohne probleme und ohne grössere knitterei....mein 7 kilo trockner nimmt auch die komplette waschmaschinenladung dann zum trocknen...lg

von omagina am 30.01.2016, 08:51



Antwort auf Beitrag von omagina

Hab ich schon versucht! In meine alte 5 kg Waschmaschine hat genau soviel reingepasst. Zudem ich habe 3 Söhne und einen Mann da endet wäsche nie komme kaum noch hinterher wo es kalt ist und regnet und wir haben keinen Trockner. Ich fühle nich überfordert.Unmengen an Sportklamotten, Arbeitsklamotten, Handtücher usw. Zum Bettwäsche Wechsel ist daher fast keine Möglichkeit. Aber da passen keine 7 kg rein. Und wäsche kommt sehr zerlnitter t raus was ärgerlich ist da ich nicht gerne bügeln mag und sehr an die Stromkosten denke.

von Harun am 30.01.2016, 09:47



Antwort auf Beitrag von Harun

Wenn es machbar ist, dann kauft euch einen Wärmepumpentrockner. Der ist sehr sparsam und unheimlich schnell. Die Energie, die du aufwenden musst, damit dir bei soviel nasser Wäsche die Wohnung nicht verschimmelt ist auch nicht ohne. Dein Knitterproblem löst du dabei auch noch. Ich hab einen Mann und fünf Söhne. Wir waschen nur Donnerstag und Freitag und wechseln wöchentlich Bettwäsche bzw waschen Bettdecken. Ich müsste hier alle Heizungen auf voll laufen lassen, müsste ich diese Mengen trocknen. Da ist der Wärmepumpentrockner ökologischer. Und es steht nichts rum :)

von Littlecreek am 30.01.2016, 12:05



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hallo, wenn würde ich den Trockner im Winter brauchen. Im Sommer also ab März ungefähr trockne ich alles außer Unterwäsche und Socken draußen in Garten. Aber in Winter lohnt sich nicht draußen aufhängen weil trocknet nicht müsste ich nochmal aufhängen aber da fehlt mir die Zeit zu da ich arbeiten gehe in Teilzeit und denn ganzen Haushalt schmeißen muss.

von Harun am 30.01.2016, 13:09



Antwort auf Beitrag von Harun

dann wäre ein wärmepumpentrockner das ideale....ich hab auch einen...

von omagina am 30.01.2016, 15:15



Antwort auf Beitrag von Harun

Bei der Wama meine Mutter war es auch so, dass die Wäsche ganz zerknittert raus kam in der ersten Zeit. Nach zwei Monaten war es besser. LG Muts

von Muts am 30.01.2016, 16:15



Antwort auf Beitrag von Muts

Ach ok da bin ich was erleichtert. Welche Marke hat die Waschmaschine deiner Mutter?

von Harun am 30.01.2016, 16:27