Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Weichspüler

Thema: Weichspüler

Habt Ihr welchen in Gebrauch, wenn ja, welchen? Bisher habe ich keinen, ich fürchte mich vor Hautreizungen deswegen und auch die Umweltbelastung soll ja enorm sein, das will ich auch nicht. Nun habe ich im Bioladen von Ecover einen Weichspüler gekauft, er scheint wirklich gut zu sein. Die Wäsche ist kuschelig und ich brauche weniger bügeln. Wer hat diese Produkte schon ausprobiert? Sind die anderen auch so gut? Sind die auch tatsächlich ökologischer als andere? Denn ich würde gern umsteigen.... melli

von sojamama am 18.04.2017, 20:21



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo, ich nutze keinen, daher kann ich nicht von Erfahrungen berichten. Bügeln tu ich dennoch nix - außer meinem Dirndl und mal einer Bluse oder einem Hemd. LG, Philo

von Philo am 19.04.2017, 07:30



Antwort auf Beitrag von sojamama

weichspüler benutzen wir nicht, aber das spülmittel von ecover ist das einzige dass ich gut vertrage.

von DecafLofat am 19.04.2017, 08:36



Antwort auf Beitrag von sojamama

Weichspüler sind ja nicht mehr so umweltbelastend, wie sie es mal waren. Seit 2006 gibt es eine Verordnung, nach der alle enthaltenen Tenside biologisch abbaubar sein müssen. Da musst du also nicht unbedingt zu einem Produkt aus dem Bioladen greifen. Das mit den hautreizenden Inhaltsstoffen ist natürlich ein anderes Thema. Ich bin selber starke Allergikerin und habe daher auch lange ganz auf Weichspüler verzichtet. Inzwischen benutze ich aber welchen und meiner Haut scheint es zum Glück egal zu sein. Dabei nehme ich ganz normalen Weichspüler mit Duft, also keine Ökoprodukte.

von Lita am 19.04.2017, 10:26



Antwort auf Beitrag von Lita

Sagmal benutzt du statt Weichspüler etwas anderes? Bin auch sehr starke Allergikerin,leider leider meine 18mon alte Tochter auch. Aber ohne Weichspüler ist die Kleidung so trocken und unangenehm? Wie machst du das? Oder ist es eine Gewöhnungssache?

von MeTu am 20.04.2017, 10:36



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich nutze schon immer Weichspüler und werde es auch nicht lassen. Softlan oder Kuschelweich.

von Fru am 19.04.2017, 10:59



Antwort auf Beitrag von sojamama

Zufälligerweise habe ich gestern in irgendeinem dritten Programm eine Sendung über Waschmaschinen bzw Wäsche gesehen. Dort wurde gesagt, dass ökologischer Weichspüler auch nicht besser für die Umwelt wäre, sondern die Inhaltsstoffe aus ökologischer Produktion wären (wobei mir schleierhaft ist, wie man Chemie ökologisch herstellen kann). Wir benutzen keinen Weichspüler mehr, seit wir ein Markenwaschmittel nehmen. Da duftet die Wäsche auch angenehm und nicht zu intensiv. Ich bügle sehr wenig, eigentlich nur die Hemden meines Mannes.

von lisi3 am 19.04.2017, 13:33



Antwort auf Beitrag von sojamama

Bisher habe ich keinen Weichspüler genommen. Hauptgrund war die Umwelt, aber das wusste ich nicht, dass es da eine Verordnung und Änderung gab. Allergikerin bin ich zwar, aber nicht sehr stark, nur Gräser im Frühling/Sommer. Ich bügle nicht viel, habe aber viele Hemden, Blusen aufgrund unserer Berufe. Daher wäre es eine Erleichterung, wie ich gerade gestern beim Bügeln feststellen konnte. Mal sehen, der Ecover Weichspüler wird es wohl bleiben, einfach meines Gewisses wegen :-) Um guten Duft geht es mir nicht wirklich, das kriegt auch das Waschmittel aus dem Rossmann hin, diese Eigenmarke. melli

von sojamama am 19.04.2017, 14:29



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich hatte kuerzlich Weichspueler zum Testen bekommen. Als ich auf dem Etikett gelesen habe, dass man Schlafanzuege, ... nicht damit waschen soll, Weil der Weichspueler die Brennbarkeit erhoeht, hab ich den Weichspueler verschenkt.

von germanit1 am 19.04.2017, 16:31



Antwort auf Beitrag von sojamama

Hallo Hast du es schon mal mit einem Schluck Essig statt Weichspüler versucht? Die Wäsche riecht beim trocknen manchmal ganz ganz leicht nach Essig, nach dem Trocknen aber nicht mehr. Es erhält auch Farben und weiss besser, finde ich. Und weich wird die Wäsche davon auch LG

von mama-nika am 20.04.2017, 12:19