Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

weißes Keramik-Spülbecken...

Thema: weißes Keramik-Spülbecken...

Hallo, Wer hat denn bitte einen ultimativen Tipp, wie man Keramikspülbecken wieder weiß bekommt bzw. es so erhält? In meiner Küche ist ein ca. 10-15 Jahre altes Keramikspülbecken und viele Stellen werden einfach nicht mehr weiß und es sieht immer dreckig aus... Habe mal gelesen, dass es mit Sauerstoff-Bleiche wieder weiß werden soll, allerdings klappt das nur bedingt, am Boden, wenn man es lange einwirken lässt, aber oben kriege ich so graue Schlieren nicht raus... Hab es jetzt noch mit einer extra Pflege für Keramik-Spülbecken probiert, aber das hilft hier auch nicht... Wäre toll, wenn jemand seine (erfolgreichen) Erfahrungen mit mir teilen könnte... Danke und Grüße m.

von mibele am 31.08.2015, 00:03



Antwort auf Beitrag von mibele

Hallo, vielleicht mal mit Cola probieren? Ansonsten hilft bei mir Scheuermilch.

Mitglied inaktiv - 31.08.2015, 01:31



Antwort auf Beitrag von mibele

Unser Familien-interner Küchenbauer sagt: Chlor hilft am besten! Ist nicht der Hit für die Umwelt, macht man aber auch nicht täglich! Wenn es sauber ist, dann mit Vaseline einreiben und das regelmäßig, dann setzt sich nicht so schnell wieder etwas in die Poren! Vaseline allerdings dünn verwenden! 2 weitere Tips von ihm sind: -Ceranfeld nach dem Putzen ebenfalls mit Vaseline einreiben und wegpolieren, Vaseline verbrennt bei Wärme nicht, verhindert aber das anhaften, wenn etwas überläuft! -Dunstabzugshaube nach dem Reinigen mit Babyöl polieren, verhindert Staub-, Schmutz und Fingertapser auf Edelstahl!

von Ruhrgirl am 31.08.2015, 04:47



Antwort auf Beitrag von mibele

Ich hatte mal den Drano Abflussreiniger (das Gel) nicht komplett in den Abfluß gekippt. Ich wunderte mich dadd es um den Abfluss rum plötzlich so weiß war. Ich habe dann die Spüle damit eingerieben, 60 Minuten eingewirkt und siehe da alles wieder weiß.

von Badefrosch am 31.08.2015, 08:58



Antwort auf Beitrag von mibele

ich mache alle paar wochen heißes wasser bis fast ganz oben und gebe dann zwei, drei häufchen spülmaschinenpulver rein, lasse das über nacht einwirken und gehe dann früh nach dem auslassen mit nem bürstchen drüber.

von DecafLofat am 31.08.2015, 10:36