Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Welche Luftfeuchtigkeit habt Ihr Zuhause?

Thema: Welche Luftfeuchtigkeit habt Ihr Zuhause?

Hallo Hat hier jemand ein Hygrometer und misst die Luftfeuchtigkeit in seinen Haus ?Wir haben im Obergeschoß in den Kinderzimmern und Schlafzimmern immer eine Luftfeuchtigkeit zwischen 65 und 70%. Nach den Lüften geht sie mal bis 55 % runter , aber in ein paar Minuten ist sie wieder so hoch. Das Haus ist 13 Jahre alt.Ist das normal? Habt Ihr auch so hohe Werte. Ich tue 3 mal täglich Stoßlüften. Die Räume sind allerdings meistens unbeheizt. Zumindest jetzt wo es noch nicht so kalt ist. Gruß wolke20

von Wolke20 am 27.10.2013, 19:17



Antwort auf Beitrag von Wolke20

Du musst heizen!!!

von Fru am 27.10.2013, 19:28



Antwort auf Beitrag von Wolke20

Bei uns ist es auch so, obwohl wir Abends mit einem Holzofen heizen. Morgens ist die Raumluftfeuchte wieder so wie jetzt auch bei dir. Sogar noch etwas höher. Schimmelt es bei dir ? Bei uns ist alles OK.

von rega am 28.10.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von Wolke20

Hallo, ich habe letztes Jahr als wir in unseren Neubau eingezogen sind in jedes Zimmer soein Hygrometer gestellt. Normal ist zwischen 40-60% Morgens haben wir auch meist so 60-70%. Ich lüfte morgens und Abends komplett!!! Wenn es beim Lüften natürlich regnet bleibt auch im Haus die Luftfeuchtigkeit hoch...

von Ole020304 am 28.10.2013, 13:37



Antwort auf Beitrag von Wolke20

Meine Schwiegereltern haben in ihrer Küche auch solche Werte und da denke ich immer, "man macht doch mal richtiges Stoßlüften" ;). Ich merke da schon, dass die Luft feuchter ist, aber da wird eben gekocht usw. und das Fenster immer nur angeklappt. In unseren Zimmern sind es 50% und das ist ein großer Unterschied zur Küche meiner Schwiegereltern ;). Hier habe ich eher den Eindruck, dass die Luft zu trocken ist, also zumindest, wenn die Heizung läuft. Dann besprühe ich auch öfters mal extra die Pflanzen. Beim Lüften sehe ich dann allerdings, dass das nicht so ist, denn die Fenster beschlagen immer richtig (also nur, wenn es draußen sehr kalt ist, dann sieht man daran wie die Feuchtigkeit rausgeht). Wie warm ist es denn bei euch? Wenn es drinnen genauso warm ist wie draußen, geht beim Lüften kaum Feuchtigkeit mit nach draußen. Habt ihr feuchte Wände?

von Felidae am 28.10.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von Felidae

Hallo Schimmel haben wir nicht. Temperatur ist jetzt ohne zu heizen 18-19°.Trotzdem mache ich mir Sorgen.Lüften tuen wir wie gesagt 2-3 mal amTag stoßlüften ca 10 MIN. Im Winter wenn es kälter wird kürzer, damit die Räume nicht auskühlen. Gruß wolke20

von Wolke20 am 29.10.2013, 10:32



Antwort auf Beitrag von Wolke20

Hallo wir haben das gleiche u. das seit 19 J. aber auch keinen Schimmel. Was ist daran schlecht? Unser KA sagte das sei ein Zeichen für einen guten Putz am Haus ... die meisten Leute würden mit zu trockener Luft kämpfen u. das wäre viel schlechter. Also solange ihr kein Schimmel-Problem habt.... viele Grüße

von RR am 29.10.2013, 12:19