Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Welche Spülmaschine habt ihr so?

Thema: Welche Spülmaschine habt ihr so?

Nachdem letzte Woche die Waschmaschine aufgegeben hat, streikt seit gestern die Spülmaschine. Sie ist gesegnete 15 Jahre alt und daher muss Ersatz her. Ich bin völlig überfordert vom Angebot. Was habt ihr so für eine. Auf welches Extra wollt ihr nicht mehr verzichten? Gruß MG

von Mony am 26.03.2017, 16:47



Antwort auf Beitrag von Mony

Wir haben vor einem halben Jahr eine Spülmaschine von Miele gekauft, die Spülmaschine öffnet sich ein Stück von selbst wenn sie fertig ist. Statt einem Besteckkasten haben wir eine Besteckschublade. Wir sind sehr zufrieden damit.

von mimel am 26.03.2017, 16:54



Antwort auf Beitrag von Mony

bosch....auch mit besteckschublade....ist erst 6 jahre alt und knurrt leider beim trocknen schon etwas lauter

von omagina am 26.03.2017, 17:51



Antwort auf Beitrag von Mony

Meine hat sich vor kurzem nach 20 Jahren verabschiedet. Ich habe mir eine von Bauknecht gekauft. Wichtig war mir neben dem Verbrauch, dass das Innenleben aus Edelstahl ist. Jetzt hoffe ich, dass sie wieder lange hält.

von wolfsfrau am 26.03.2017, 19:17



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Wir haben eine von Siemens - der Küchenbauer hatte mit Siemens einen Vertrag und da wir alle Küchengeräte von Siemens haben, bekamen wir damals 20% Rabatt. Ich habe mich für einen Besteckkorb und gegen die Besteckschublade entschieden. Bei verschmierten Babybreilöffeln fand ich es immer von Vorteil, die nicht noch sauber und ordentlich in eine Schublade einsortieren zu müssen, sondern die in den Besteckkorb fallen lassen kann. LG, Philo

von Philo am 26.03.2017, 19:50



Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Sehe ich genauso. Mir erschließt sich der Vorteil von Besteckschubladen auch nicht. Ich finde, das Einräumen dauert da viel länger. Mir wäre geringer Verbrauch und wenig Lärm wichtig.

von ergoteuse am 26.03.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von Mony

Ich habe eine 18 Jahre alte MIELE. Sie hat auch eine Besteckschublade und ich möchte diese nicht mehr missen. Das Besteck wird meiner Erfahrung nach sauberer als im Kasten. Und es passt mehr rein. Außerdem kann ich da auch lange Messer hineinlegen, was beim Korb ja nicht geht, weil der Propeller dann daranstößt.

von 3wildehühner am 26.03.2017, 23:49



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

hallo, wir haben eine bosch. habe extra eine mit bestellschublade mir vor jahren gegönnt, da ich überzeugt von der schublade war. aber bei der täglichen nutzung stellte sich das als fehler heraus --man braucht extrem lange, mit ein und ausräumen. dann passt niemals soviel rein, wie bei dem korb, beim ausräumen, kann ich den korb mit zur schublade in der küche nehmen, was mit der schublade auch nicht geht. und du hast eine bzw. zwei etagen tiefer in der spülmaschine auch weniger "höhe " für teller und töpfe. also ich habe das "ding" relativ schnell wieder rausgeschmissen und bin zum altbewährten zurück gegangen.

von Alex2003 am 27.03.2017, 07:30



Antwort auf Beitrag von Alex2003

Meine Schublade ist herausnehmbar! Ich dachte, das sei Standard! Eingeräumt wird nach System, dass wir nach so vielen Jahren im Schlaf beherrschen. Da reicht ein Griff, um alle Gabeln gleichzeitig zu nehmen und in die Schublade zu räumen Die Schubfächer für das Geschirr sind höhenverstellbar. Mir würde der Platzt unten fehlen, den so ein Besteckkorb einnimmt! Wir haben viele große Geschirrteile, vor allem Töpfe, und die brauchen Platz.

von 3wildehühner am 27.03.2017, 07:46



Antwort auf Beitrag von Mony

Wir haben eine Siemens. Sie startet von sich aus immer im eco Programm. Hat aber auch das extra schnelle 45min Programm. Das ist auf großen Feiern total hilfreich. Das Programm für Töpfe usw brauchte ich noch nie. Das eco Programm kriegt auch alles sauber. Besteckschublade würde ich nicht haben wollen. Ich finde es einfacher alles in den Korb plumsen zu lassen. LG

von mama-nika am 27.03.2017, 07:53



Antwort auf Beitrag von Mony

Hallo, wir haben seit 2 Jahren (glaube ich) eine von Bosch, die ja baugleich mit Siemens sind (nur etwas günstiger). Auch hier ist das "geht nicht mehr ohne" die Besteckschublade. Viele meiner Freundinnen und Besucher finden das doof, ich liebe es. Hat so was Meditatives, wenn man ein- und ausräumt Ansonsten hat sie alles, was andere wohl auch als Standard haben: Kurz- und Intensivprogramme, Ökoprogramm, Halbvoll-Taste, etc., nix Dolles...

Mitglied inaktiv - 27.03.2017, 09:42



Antwort auf Beitrag von Mony

Wir haben eine von Bosch. Ich möchte nicht drauf verzichten, dass die Stachelleisten umzuklappen sind und der Besteckkorb an vielen verschiedenen Stellen Platz hat. Was habe ich geschimpft, als die Spülmaschine im Urlaub dies nicht hatte und der Besteckkorb an einer festgelegten Stelle stehen musste und eigentlich immer im Weg war für Töpfe oder anderes großes. Gabi

von GabiK am 27.03.2017, 13:19



Antwort auf Beitrag von GabiK

Ich bin ja ganz überwältigt von so vielen Hinweisen! Und ich kann auch eine Menge davon brauchen Mein altes Schätzchen ist auch eine Siemens und ich hatte beim Vergleichen im Internet schon den Verdacht, dass sie mit der Bosch baugleich ist. Irgendjemand von euch hat das ja auch bestätigt. Leider sieht man im Internet bei fast keiner Maschine die "Korbeinteilung" Jetzt gehen wir doch gleich mal los und gucken "in echt" Dank euch hab ich jetzt tatsächlich einen Plan Sonnige grüße!

von Mony am 27.03.2017, 14:56



Antwort auf Beitrag von GabiK

.. Und wenn sie auch so lange hält bin ich zufrieden

von Mony am 27.03.2017, 17:31



Antwort auf Beitrag von Mony

Hej! ich sehe Deine Frage erst jetzt, sonst hätte ich sofort Anti-AEG-Werbung gemacht. Niemals habe ich mehr geärgert als über die Maschine, sogar wenn sie weitgehend funktionierte. NIE WIEDER!!! (Nicht mal geschenkt!) Mit Bosch/Siemens bist Du gut bedient, die sind wirklich gut - ich nehme nix anderes mehr! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 29.03.2017, 21:50



Antwort auf Beitrag von Mony

Hallo, unsere Siemens hat nach 5 Jahren den Geist aufgegeben, sie lief aber auch 1 bis 2 mal täglich, so dass sie ihren Sollt erfüllt hat, laut Fachmann, ich habe mich sehr geärgert darüber, denn meine alte hatte davor 17 Jahre gehalten und war keine besondere Marke, aber halt vieles mechanisch und nicht so hochsensibel, wie die neuen Geräte heutzutage. Wir haben uns beraten lassen und uns für eine Miele entschieden, es gab sogar noch eine Rabattaktion in dem Laden, so dass die Miele günstiger war, als von Siemens o.ä. Zusätzlich haben wir eine Garantie abgeschlossen, falls was ist. Die Miele ist einfach genial, wäscht viel besser und trocknet auch besser als meine bisherigen Maschinen. Ich bin superzufrieden mit meiner Miele und werde die anderen Geräte, wenn sie ihren Geist aufgeben auch durch Miele Geräte ersetzen, denn laut Fachmann, sind die so gebaut, dass sie länger halten und Qualitativ hochwertiger, soviel Erfahrung habe ich selber zwar noch nicht, viele Freunde sagen das auch aus voller Überzeugung. farfalla

von farfalla1 am 27.03.2017, 17:59



Antwort auf Beitrag von Mony

Wir hatten am Anfang eine von Bomann, würde ich nicht mehr wollen, da schnell kaputt. Nun haben wir eine gebrauchte (vom Händler mit Garantie) von Bosch Sportline und die läuft seit 2,5 Jahren problemlos bei uns.Groß SchnickSchnack ist da nicht dabei, aber vermisse auch nichts^^

von Hailie am 27.03.2017, 18:14



Antwort auf Beitrag von Mony

Juno-Elektrolux. Läuft seit 10 Jahren ohne Mucken. Sehr flexibel, finde ich, man kann die ähm diese Tellerhaltedinger umklappen, Besteckkorb rausnehmen, für Tassen/Gläser gibt es nochmal so "Stacheln" aus Plastik zum Reinklemmen, im oberen Fach nochmal solche Klappen an den Seiten, wo man oben was rauflegen kann (ich nehm das z.B. für lange Messer). Es ist immer alles sauber, es gibt keine Flecken auf Gläsern. Ich benutze die Alles-in-1-Tabs ohne irgendwas extra. Wir haben aber auch kaum Kalk im Wasser.

Mitglied inaktiv - 28.03.2017, 08:26



Antwort auf Beitrag von Mony

Nachdem sich die erste Spülmaschine von Miele nach 20 Jahren verabschiedet hat, wollte ich wieder gern eine Miele, wegen der Besteckschublade. Ich bin fasziniert, wie viel leiser die neue ist! LG Muts

von Muts am 07.04.2017, 23:06