Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

welche waschmittel/putzmittel benutzt ihr?

Thema: welche waschmittel/putzmittel benutzt ihr?

hallo, frage steht schon oben. benutzt ihr eher markenprodukte oder produkte vom dicounter? worin liegt der unterschied, außer dem preis? muss jetzt langsam mal für meinen haushalt, wir ziehen bald ein *juhuuu*, alles kaufen. nun bin ich am überlegen, ob ich die prospekte von den letzten tagen durchstöbere, oder ob ich zum discounter gehen soll. klar, werde ich sowieso nicht alles bei einem kaufen, aber ich bin halt schon am überlegen. lg irene

von irene+nina am 24.02.2011, 13:47



Antwort auf Beitrag von irene+nina

waschmittel Persil und lenor putzmittel essigreiniger

von bea+Michelle am 24.02.2011, 13:59



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Hallo, also Waschmittel nehme ich Spee Megaperls und Spee Flüssigwaschmittel Color für Buntes. Hab hier noch Essigreiniger, Badspray von Lidl und Glasreiniger von Ajax. WC Reiniger auch von Lidl im Moment, aber ich suche noch nen Guten. Scheuerpulver ATA lg

von lirena am 24.02.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Waschmittel: dm flüssig color (super getestet), Tandil Vollwaschmittel für Weißes (Aldi), dm Hygienespüler, domol Wollwaschmittel (Rossmann). Putzmittel: Sagrotan Allesreiniger für Steinböden, Wasser und wenn's hoch kommt einen Spritzer Spüli von Aldi für Laminat (Mikrofaserbezug), frosch Scheuermilch für's Bad, dm Desinfektionsmittel, irgendeinen Noname Essigreiniger. Bis auf die Scheuermilch benutze ich keine Markenartikel.

Mitglied inaktiv - 24.02.2011, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, der Allesreiniger von Sagrotan ist auch ein Markenartikel ;-) Für die Toilette benutze ich die Ente von Aldi.

Mitglied inaktiv - 24.02.2011, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Waschmittel von Schlecker, für Feines (nehm ich auch bei Wäsche und Handtücher allerdings dort mit 1Eßl. Waschsoda). Ansonsten die Prdoukte von Aldi oder Rewe (Ja-Produkte). LG anke

von laranina am 24.02.2011, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Waschmittel:flüssiges von Coral klein&kräftig Putzmittel hab ich aktuell von Bref WC-Reiniger Glasreiniger noname biff Badreiniger sagrotan Bodenreiniger (hab ich aber meist nur wenn Magen-Darm umgeht) General Allzweckreiniger für den Boden

von Luni2701 am 27.02.2011, 09:42



Antwort auf Beitrag von irene+nina

was ist besser? oder ist das geschmackssache? lg irene

von irene+nina am 24.02.2011, 15:21



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Flüssig nehme ich immer für Dunkle und bunte Wäsche, da gibts keine Waschmittelflecken. Pulver für den Rest-helle Wäsche lg Für Wolle und Feines habe ich noch Flüssiges Waschmittel vom Schlecker

von lirena am 24.02.2011, 15:36



Antwort auf Beitrag von irene+nina

für die Wäsche: Ariel Color für die Buntwäsche normales Ariel für die 60° Wäsche sprich Handtücher, Unterwäsche, Geschirrtücher ´Sportwaschmittel für die Lauf und Schwimmkleidung meiner Männer Waschmittel für schwarze Wäsche - hilft wirklich Farb- und Schmutzfangtücher vom DM (schwöre ich echt drauf - auch die zweifarbigen Sachen färben sich nicht mehr gegenseitig ein) Lenor als Weichspüler Fleckenspray und Gallseife für den Haushalt: Jemako fürs Fenster Allzweckreiniger für die Fliesen Parkettreiniger für Kork und Parkett Glasreiniger für zwischendurch die Spiegel Viss fürs WC: Sagrotan für die WC-Brille und dann ´noch WC -Tabs und WC Ente vom Aldi von Hygienespüler und Reiniger halte ich persönlich nicht viel weil damit die natürlichen Abwehrkräfte noch weiter geschwächt werden - zu Hygienisch macht krank - diese Dinge machen erst dann Sinn wenn die ganze Familie flach liegt mit Magen Darm Gruß Birgit

von Birgit67 am 24.02.2011, 15:23



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Ich bekomme mit billigem Waschmittel aus dem Discounter alles sauber... warum sollte ich mehr ausgeben? Da ich kein Auto habe und meinen Kram schleppe käme was anderes nicht in Frage.

von mf4 am 24.02.2011, 17:42



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Hallo ich wasche Buntes mit Waschnüssen, super günstig, gut zu Haut, Farben bleiben eeeeewig wie neu.... Kochwäsche mit Pulver, was gerade günstig ist, habe noch keine Unterschiede zwischen Marke o. Eigenmarken/Discounter festgestellt. Zum Putzen habe ich einen Putzstein u. für die Böden/Fenster nehme ich normales günstiges (Hand-)Spülmittel. viele Grüße

von RR am 24.02.2011, 18:35



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Waschmittel Weißer Riese Color Gel oder Spee Color Gel. Es wird immer auf Vorrat gekauft, wenn es im Angebot ist. Die Eigenmarken der Discounter vertrag ich leider nicht. Über die Waschkraft der Discountermarken kann ich auch nichts negatives sagen. Der Rest vom Spülmittel bis zum WCreiniger alles von Lidl.

von Hailie am 24.02.2011, 19:23



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Bei uns ist es unterschiedlich, hygienespüler ist ein billiger, aber sonst eig nur marke. Sagrotan, Lenor, Persil u.s.w. Haben auch immer mal irgendwas ausprobiert, irgendwann sind wir so dann bei "Unseren" produkten gelandet.

von Mami-Franzi19 am 24.02.2011, 19:42



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Habe in den letzten Jahrzehnten vieles durchprobiert. Teure Markenprodukte, billige Markenprodukte, noname Produkte, Discounterprodukte. Ich bin jetzt bei den Waschmitteln seit einigen Jahren bei Tandil von Aldi Süd hängen geblieben. Es ist nicht so überparfümiert wie die meisten teuren Markenprodukte und wäscht sehr gut und sauber. Zur Vorbehandlung von Flecken benutze ich das Vorwaschspray von Aldi, auch super!!! Weichspüler nutze ich keinen. Zum Putzen der Oberflächen in der Küche benutze ich einen selbstgemixten Sprühreiniger aus Gastro-Fettlöserkonzentrat, Wasser und Essigessenz. Das geht super damit. Das Ceranfeld putze ich mit Putzstein und die Edelstahlflächen nur mit Mikrofaser und Wasser. Fußboden (Granit u. Laminat) putze ich nur mit Mikrofaser und klarem Wasser. Hartnäckige Flecken (eingetrocknetes etc) behandle ich mit meinem Küchensprühreiniger vor oder kratze sie mit dem ceranfeldschaber ab. Fürs WC benutze ich den Lavendelreiniger von Frosch und Waschbecken etc. reinige ich einmal wöchentlich mit Putzstein und zwischendurch nur mit Mikrofaser und Wasser. Fenster putze ich auch nur mit Mikrofaser und klarem Wasser. Starke Verschmutzungen außen wasche ich vorher mit Spülmittelwasser ab. Für Spiegel oder kleinere Glasflächen benutze ich einen Sprühglasreiniger und Küchenkrepp. Insgesamt gebe ich so sehr wenig Geld für Putz- und Reinigungsmittel aus.

von mozipan am 25.02.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Zum Wäschewaschen: - Pulver für Buntes (von ALDI oder dm) - Pulver für Weißes (von ALDI oder dm) - kein Weichspüler, ggf. Essigessenz (verdünnt, ersetzt den Weichspüler und "putzt" die Maschine kalkfrei) Zum Spülen: -Spülmittelkonzentrat von ALDI für die Geschirrspülmaschine: - Pulver (dm-Hausmarke oder ALDI) - zwischendrin auch mal Taps - Maschinensalz und KLarspüler (dm-Hausmarke oder ALDI-Angebot) für Edelstahlfronten (Kühlschrank, Dunstabzugshaube): - "neoblank" von der Firma Dr. Weigert (wow! Super ergibig und sein Geld sowas von wert!) Zum Putzen von Waschbecken, Flächen, Amaturen und Fliesen (auch Boden): - Orangenreinigerkonzentrat von Frosch (sehr ergibig, riecht gut und reinigt super) - Essigessenz (Surig, 25%) verdünnst gegen Kalk Parkett und Laminat: -spezielle Pflegemittel von dm (Hausmarke) Fenster, Glas- und Spiegel: - nur Wasser und günstiges Mikrofasertuch (f. Glas) von LIDL Cerankochfeld: -Schaber und Ceranreinigungsmittel (von dm) Toilette -Hausmarke dm oder ALDI ansonsten Mikrofasertücher, Mikrofasertücher, Mikrofasertücher... LG

von Mutti69 am 25.02.2011, 10:58



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Waschpulver: Persil oder Ariel, aber nur wenns im Angebot ist. Spülmittel ist mir egal. Allzweckreiniger, WC-Reiniger, Geschirrspülerpulver, Scheuermilch, - Dm Eigenmarke. Gegen Kalk ist Zitronensäure besser als Essigessenz, da es die Amaturen nicht so angreift. Naturstein und Holzboden werden nur mit einem hochwertigen Produkt (also spezielle Pflegeprodukte für die Böden) gewischt, da ich lange was davon haben will. Duschkabine wird ab und an mal auch mit Breef geputzt, wenn ichs schon länger nicht mehr geputzt hab. Glasscheiben Sidolin, Eigenmarke stinken mir zu sehr, aber richtig zum Fenster putzen benutz ich Wasser+Spiritus, davor reinige ich sie mit Spüli-Wasser, zum trockenreiben Microfasertuch. lg

von Mädl81 am 25.02.2011, 14:47



Antwort auf Beitrag von irene+nina

Spee Flüssigwaschmittel, bei Bedarf Waschbenzin gegen hartnäckige Flecken. Waschmaschinenentkalker von Rossmann oder dm. Für die Spülmaschine Somat 9. Spiritusreiniger für Glasflächen von Frosch, damit bekomme ich sogar Kleberückstände weg. Sonst eigentlich alles von DM bis auf den Urin-/Kalksteinreiniger fürs Klo der ist von 00 (der haut alles weg).

von Badefrosch am 25.02.2011, 20:19