Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wie helfen eure Kinder im Haushalt mit?

Thema: Wie helfen eure Kinder im Haushalt mit?

Hallo Ihr Lieben, brauche mal ein paar Tips von euch. Also wir sind 5 Personen (Kinder sind 11, 10 und 2 Jahre) mein Freund und ich arbeiten voll zur Zeit, er zu Hause, ich im Nachbarort. Haushalt war noch nie mein Ding aber momentan stresst es mich wieder sehr. Meine Kinder helfen im Haushalt mit, aber meißtens nur nach Aufforderung und das möchte ich nicht mehr. Ich möchte auch keine Diskussionen wie "ich hab das und das gemacht jetzt soll der mal .... ". Ich möchte aber auch nicht sagen Kind 1 ist für das verantwortlich, Kind 2 für jenes. Jeder soll alles können und ich mcöhte einfach dass sie es sehen und erledigen (zb Geschirr in die Spülmaschine, unterm Esstisch kehren, Müll raus bringen etc.). Wie macht ihr das? Oder habt ihr eine feste Aufgabenverteilung und wechselt wöchentlich? Bitte her mit euren Tips! :-) Ich kann echt Hilfe gebrauchen. Danke!!!

von Kräuterzauber am 07.05.2014, 21:50



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

bastel dir doch eine Drehscheibe, wo die Aufgaben drauf aufgeschrieben sind und eure Namen. Dann könnt ihr diese beliebig drehen, verstellen, wer mit was dran ist. Ich würde die Aufgaben wöchentlich wechseln lassen, denn einmal machen, dann musst dus irgendwann von neuem erklären....eine Woche lang machen, das bringt dann schon mehr Routine.

von desire am 07.05.2014, 22:02



Antwort auf Beitrag von desire

Oh das ist ja was ganz neues mit der Drehscheibe! Hast du da ein Muster für mich? Bin nicht so kreativ

von Kräuterzauber am 07.05.2014, 22:10



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

haha guck mal... http://www.swissmom.ch/extras/drehscheiben/ im Prinzip sowas wie die Schwangerschaftsscheibe.

von desire am 07.05.2014, 22:52



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Bei uns gibt es im Moment vier Aufgabenbereiche. -Tisch decken inklusive warmer Getränke machen -Tisch abräumen inklusive unterm Tisch kehren -Müll sortieren und einmal wöchentlich das für den Wertstoffhof ins Auto packen und die Mülltonnen raus zur Strasse fahren und wieder reinholen. -Spülmaschine ausräumen 2xtäglich Das wechselt wöchentlich durch zwischen den vier Großen (21,20,14,13 Jahre alt) Der Jüngste(2) wurschtelt mit und räumt mit mir abends die Spielkiste im Wohnzimmer ein Zusätzlich verräumen sie ihre gebügelte Wäsche einmal wöchentlich und kümmern sich selbständig um ihre Zimmer. Betten beziehen jeden Freitag inklusive. Das sind für sie nur etwa 15 - 20 Minuten täglich und mir ist das eine große Hilfe.

von Littlecreek am 07.05.2014, 23:41



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Unsere (15 und 2 x 13) haben feste Aufgaben, die sie unter sich aufgeteilt haben. Tisch decken und abräumen Spülmaschine ein- und ausräumen die Treppe von oben bis unten fegen ihre dreckige Wäsche in den Waschkeller bringen ihr Zimmer ordentlich halten ab und an mal Staub saugen und Katzenklo saubermachen Sohn und Mann haben noch die Aufgabe Kartoffeln und Getränke in den Keller bringen Wer mit mir einkaufen fährt, braucht nicht die Taschen ausräumen momentan müssen die drei auch Wäschekörbe, Staubsauger usw die Treppe hoch und runtertragen und alles machen, was ich wegen meinem kaputten Knie im Moment nicht machen kann

von Zwurzenmami am 08.05.2014, 09:40



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Bei uns muss derjenige, der am Wochenende zum Einkauf mitfährt auch nicht wegräumen und jedesmal behauptet unser Einkaufsmuffel wiiiiiie ungerecht das doch ist und sooooo fiese Regeln gäbe es in keiner anderen Familie der Welt. PS: er pupertiert gerade ein wenig! ;)

von Littlecreek am 08.05.2014, 10:09



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

hier fährt jedesmal wer anderes mit, da mault auch keiner rum, wenn er/sie dann alles wegräumen müssen, sind meist immer zu zweit zum wegräumen, da wird höchstens gemeckert, weil der andere im Weg steht. Beim Einpacken im Laden (also in die Beutel/Korb) wird schon drauf geachtet, dass es sortiert wird und sich dann keiner in die Quere kommt. Wenn alle drei nicht mitkommen, dürfen sie gemeinsam das Auto ausräumen und dann auch alles wegpacken. Ich renne da nicht fünfmal, dann nehme ich mit, was ich schaffe und den Rest holen die Kinder dann.

von Zwurzenmami am 08.05.2014, 10:29



Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Bei uns fährt immer nur Herr 4 mit. Und Herr 5 natürlich, da er ja erst 2 ist. So bleiben auch drei übrig. Einer Kühlschrank, einer Lebensmittelschrank, einer Vorratsraum. Klappte bisher sehr gut. Ich nehm auch nur einenKorb mit rein - der Rest wird von den Jungs geholt. An und für sich kein Problem, da vorsortiert, aber der Pubertierende ist generell momentan etwas motzig, obwohl er sonst ein äußert gutmütiges Kerlchen ist. Das wird sich wieder geben ;)

von Littlecreek am 08.05.2014, 10:51



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Denn ich habe Zeit. Meine Kinder haben für sowas keine Zeit, sie gehen in Schule und KiGa, sie haben genug andere Sachen. Die Große vor allem mit der Schule, da muss sie nicht auch noch Haushaltsaufgaben erledigen. Ich bitte ab und an um etwas, das wird dann auch erledigt. Zimmer aufräumen, mal den Müll mit rausnehmen, wenn eh einer rausgeht oder so. Aber richtige Aufgaben hat hier keiner. Wenn es Dich aber stört, würde ich einen Wochenplan erstellen. Wo jeder halt mal Aufgaben hat. An diesen Plan wird sich dann auch gehalten. Es kann sich vielleicht auch jeder was aussuchen, was er gerne tun will in der nächsten Woche, dass Ihr Euch sonntags zusammensetzt und den Wochenplan gemeinsam schreibt? melli

von sojamama am 08.05.2014, 09:57



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

20, 18, 15, 13, 9, 20 ist abwesend, muss sich um seinen Wohnbereich kümmern. Alle anderen haben immer wechselnd spülerdienst, Tischdienst, Biomüll und gelber Sack dienst, das wechselt immer wöchentlich und steht im großen Terminplänen in der Küche bei jedem Samstags drin. Klappt mehr oder weniger gut, bes. Wenn mein 15 jährigem Tischdienst hat und ich unter der Woche aufgrund von Terminen am zeitigeren Abend nicht zu Hause bin, dann hat interessanter weise keiner hunger .... Er ist außerdem fürs kaminholz ranholen mit zuständig, fürs Rasen mähen und mit fürs auto ausräumen nach meinen Einkäufen ( da helfen auch die anderen mit, wie es grad passt) Allg. ist jeder für sein Zimmer verantwortlich, aufräumen, reinigen, Müll wegbringen, schmutzige Wäsche wegbringen, gewaschene Wäsche aus dem Waschraums holen und einräumen, das bad im OG putzt hauptsächlich meine große, die "männerdusche" im Keller putzen die drei Herren immer abwechselnd Auto innen putzen macht meine große (da käme ich noch längst nicht auf die Idee zu putzen, da "muss" sie schon wieder saugen da drin ... Auto waschen meist mein Mann, manchmal mit den großen Kindern Auch wenn sie zur Schule gehen und da zu tun haben, für Computerspiele.usw. Ist auch genug zeit und sie sollen von kleinauf lernen, dass Hausarbeit zum Alltag gehört. 10 min helfen am Tag (max) ist keine Zumutung (Bitte nicht über die Rechtschreibung wundern, ich schreib übers Tablet und will nicht alles korrigieren)

von sechsfachmama am 08.05.2014, 10:13



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Da war auf jeden Fall was für mich dabei. Ich bin halt selbst ein Chaot in Sachen Haushalt....selbst wenn ich Zeit habe fällt es mir schwer... Meine Kinder haben keine Hausaufgaben und nur je 1 Hobby, da ist genug Zeit zum helfen, bzw sie müssen einfach helfen, denn neben dem Arbeiten und Terminen schaffe ich das nicht. Ich werde jetzt doch mal einen Plan machen und die Aufgaben dann wöchentlich wechseln.

von Kräuterzauber am 08.05.2014, 10:58



Antwort auf Beitrag von Kräuterzauber

Ich glaube zu erwarten, dass die Kinder sehen was nötig ist, ist nicht realistisch. ich würde einen wöchentlichen Wechsel vorschlagen. Was auch möglich ist, da du deine Kinder ja zur Selbständigkeit erziehen möchtest, setzt euch zusammen hin und macht einen Plan, was wann gemacht werden sollte. Also etwa so: Montags Esszimmer saugen, Dienstag Schlafzimmer saugen, usw. täglich Geschirr in den Spüler raümen, unterm Tisch kehren usw. hinten dran freie Fächer in denen sich die Kinder eintragen wer eine Aufgabe erfüllt hat. Daraus kann ein Wettbewerb gemacht werden, wer im Monat xy am meisten gemacht hat bekommt ein neues PS spiel oder so irgendwas

von bisko am 08.05.2014, 20:55