Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wie organisiert ihr euren Haushalt?

Thema: Wie organisiert ihr euren Haushalt?

Hallo, ich habe das Gefühl, nicht "effizient" genug zu sein, d.h. ich werde irgendwie nie fertig. Gut, das Haus ist groß, drei Kinder, Garten...trotzdem...ich möchte das Gefühl haben, dass es zumindest in der Regel so ist, dass jederzeit jemand hereinschneien könnte. Wisst ihr, was ich meine? Nicht wie geleckt, aber ordentlich und sauber. Mein Mann findet es bei uns immer ordentlich. Sind meine Ansprüche zu hoch? Keine Ahnung. Daher die Frage: wie macht ihr das mit dem Haushalt? Wie viele Stunden pro Tag gehen dafür drauf? Wann macht ihr was und wie oft? Würde mich freuen, wenn ihr mal berichten würdet, vielleicht kommt dann der aha-Effekt

von Cleaxxx am 19.04.2016, 17:46



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Da bin ich aber auch mal gespannt Her mit guten Ideen Meine kleinste räumt immer hinter mir wieder alles her....

von monk am 19.04.2016, 18:31



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Mag für viele übertrieben klingen, aber hat sich seit vielen Jahren bewährt. Ich habe einen Putzordner. Jede Tätigkeit hat eine Karte mit Intervallangabe und rutscht nach Erledigung entsprechend im Kalender weiter. Unser Haus ist 240qm groß und hat einen Garten. Dazu noch ein paar Aquarien. Noch sind wir zu siebt. Der Vorteil des Ordners: jederzeit wissen alle, was erledigt werden muss, auch wenn ich ausfalle. Ich bin ca. 6 Stunden täglich beschäftigt. Die Jungs übernehmen kleine Aufgaben von max. 20 Minuten. Die Wäsche - bis aufs Falten - übernimmt mein Mann. Wenn dein Mann sagt, es ist ordentlich, dann sieh dich objektiv um. Vielleicht hat er recht?

von Littlecreek am 19.04.2016, 18:33



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Von deinem Ordner habe ich vor Monaten mal gelesen und war hin u weg!!! Top!!

von monk am 19.04.2016, 18:36



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Könntest du vielleicht ein Foto hochladen? Ist das immer 1-31 oder Montag -Sonntag? Bin hingerissen

von monk am 19.04.2016, 18:39



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Naja, ich finde eben nicht, dass er recht hat. Erklär doch bitte mal deinen Putzordner genauer, wenn du magst. 6 h Hausarbeit, machst du das am Stück, morgens oder zwischendurch? Ist Kochen mit inbegriffen?

von Cleaxxx am 19.04.2016, 19:12



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Kochen ist mit drin. Ich mach das, wie ich es schaffe. Mit vielen Pausen. War ziemlich krank und brauche die Pausen auch.

von Littlecreek am 19.04.2016, 19:35



Antwort auf Beitrag von monk

Ich hab ein weißes Blatt eingelegt, damit man das besser sieht. Die Folien sind für Sammelkarten. Links sieht man die leere Folie. Oben rechts den Monat. Jedes Kartenfach hat eine Datumsbeschriftung. Sonntags mache ich nichts außer kochen. Rechts hab ich euch zwei Beispielkarten eingesteckt. Erste Karte: Am 2. Januar werden im Esszimmer die Bilderrahmen abgewischt und auch die Uhr und ist das erledigt, wandert die Karte in das Fach für 4 Wochen später. Zweite Karte: Am 4. Januar werden die Wände im Esszimmer von evtl. Flecken befreit, evtl ausgebessert ( ist manchmal nötig bei fünf Jungs :) ) und notfalls kleine Flächen frisch bepinselt. Nach Erledigung wandert die Karte weiter. Kommt was dazwischen, wird es nachgeholt. Nur kein Stress ;) Hoffe, das war nicht zu wirr erklärt.

von Littlecreek am 19.04.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ging nicht mit beim ersten Mal

von Littlecreek am 19.04.2016, 19:56



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Phänomenal!!!!!! Glaube der monk braucht auch sowas!!!!!!!!!!!!

von monk am 19.04.2016, 20:26



Antwort auf Beitrag von monk

Viel Spaß beim Einrichten ;)

von Littlecreek am 20.04.2016, 06:01



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Genial, so wird nichts vergessen und es gibt keine vernachlässigten Ecken. Find ich super.

von Malachit am 20.04.2016, 07:58



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Hast du auch Kärtchen für normale Sachen wie täglich Wohnzimmer Staub saugen oder sowas oder sind das eher die Zusatz Sachen die man nicht täglich macht?

von monk am 19.04.2016, 20:28



Antwort auf Beitrag von monk

Bin echt geplättet

von monk am 19.04.2016, 20:28



Antwort auf Beitrag von monk

Tägliches hab ich im Kopf ;)

von Littlecreek am 19.04.2016, 21:26



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Hallo, wir haben da für uns ein Prinzip gefunden, wo wir sagen können: "jetzt sind wir fertig". Ansonsten würde ich auch nur Putzen. Großputz am Freitag Abend ab 18 Uhr, wenn Junior im Bett ist. Jedes Zimmer. Alles. Vom Bad, Dusche entkalken, über Küche, Dampfabzug reinigen, Couch abwischen, Staub wischen von Regalen, Betten beziehen, Schuhe putzen, Büro sortieren/überweisen. Bis auf Staubsaugen und Wischen, dass mach ich am Samstag nach dem Frühstück... dass ich dann um 3 Uhr nachts noch rumlaufe kommt sehr oft vor, aber ich bin dann eben fertig. Täglich wird natürlich Spülmaschine aus/eingeräumt, Wäsche gemacht (1 Maschine waschen, aufhängen und einen Korb zusammenfalten und einräumen) Küchenarbeitsplatte sauber gemacht und abends einmal durchgelaufen und aufgeräumt. (dauert alles zusammen circa 1h) Alle 2 Samstage wird der Müll weggefahren und alle 4 Samstage die Autos sauber gemacht. Fenster werden alle 2-3 Monate geputzt (die vom Kleinkind/Katze vollgeschmierten natürlich früher ;-) ) und wehe ich falle an einem Freitag irgendwie aus ... (dann mach ich samstag abend meist den Rest) LG

von PiaMarie am 19.04.2016, 20:59



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

achso ... und jeden Freitag nehm ich mir auch 3 Extra Sachen vor: z.B. in Küche Regal xy ausräumen/auswischen, Kleidung in Kommode x sortieren ... Ich hab da auch meine Reihenfolge im Kopf, die "durchroutiert" wird. Lg

von PiaMarie am 19.04.2016, 21:01



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Ich habe ein Kleinkind und ein Baby und ich fühle mich als treibe ich das Chaos mit einem Stock vor mich her. Ich habe Energie und Lust aber keine Zeit! Ich "lebe" nach dem 10min Prinzip. Zumindest versuche ich es. Jedem Raum widme ich täglich 10 Minuten. Außer Küche und Wohnzimmer. Die sind viel genutzt und brauchen mehr Zeit. Elternschlafzimmer alle 2 Tage 10 Minuten, das reicht! Das Babyzimmer mache ich nach dem Wickeln. Das Kinderzimmer vor dem Schlafen gehen. Das Bad wenn mein Mann Heim kommt. Also verteilt auf den ganzen Tag. Solche Sachen wie Fenster putzen oder Schränke aufräumen sind momentan ein Kraftakt und werden aufs Minimum reduziert. Schwierig wird es wenn ich mich nicht an meinen 10min-Plan halten kann über längere Zeit. Das dann aufzuarbeiten ist anstrengend und fordert auch mal Nachtschichten. Ich habe in Hilfsmittel investiert. Handstaubsauger Akkustaubsauger Dampfreiniger Feuchte Swiffertücher für die schnelle Badreinigung (für jedes Bad einen Swiffer) Und einen Wischer mit Wassertank. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich habe mir angewöhnt keinen Gang unnütz zu machen. Treppe hoch... Spielzeug mit hoch. Treppe runter... Badmüll gleich mit Treppe hoch... Klopapier mitnehmen Treppe runter... Schmutzwäsche runter Da kommen viele Kleinigkeiten zusammen. Ich versuche so gut es geht alles in der Woche zu machen. Damit ich die Zeit am WE mit der Familie verbringen kann.

von MAMAundPAPA2013 am 20.04.2016, 09:54



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Macht mir doch bitte nicht ein so schlechtes Gewissen! Ich mache, was ich gerade als dringlich erachte und wozu ich Zeit habe und mich aufraffen kann ........ Ich arbeite 25h/Woche, habe eine ca. 115-Quadratmeter-Wohnung und einen kleinen Garten. Wenn ich - so wie gestern - nach der Arbeit für meine zwei Kinder und mich eine Kleinigkeit zum Mittagessen gemacht, eingekauft, Rasen gemäht und das Schnittgut entsorgt habe und Abendessen gekocht habe, ist mein Tag um und ich bin platt. Freitags um 18 Uhr könnte ich never ever Großputz machen. Ich versuche jeden Tag etwas zu machen. Gestern war Garten dran, heute beziehe ich Betten, morgen Staubsaugen .... So hangle ich mich von Tag zu Tag. Ok, es ist nicht in allen Ecken staubfrei und auch nicht immer alles besucherfein. Aber das schaffe ich nicht, wenn mein Tag nicht noch ein paar Stunden mehr bekommt.

von kanja am 20.04.2016, 11:27



Antwort auf Beitrag von kanja

Habe keinen direkten Plan. Arbeite auch gute 25 Std., bin ab 12.30/13.00 Uhr aber daheim. Mache jeden Tag was nötig ist. Staubsaugen z.B., weil wir eine Katze haben mit langen Haaren.... Aufräumen natürlich auch. Waschen und Bügeln nach Bedarf. Kann manchmal täglich sein das Wäsche waschen. Besonderheiten mache ich dann oft am Sonntag, da geht mein Mann oft mit den Kindern allein was unternehmen. Da habe ich dann Zeit oder samstags. melli

von sojamama am 21.04.2016, 08:57



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Hallo zunächst einmal heißt HH bei uns, dass ALLE mithelfen. Junior (jetzt 12) hat ab "Laufalter" mitgeholfen, erst Kleinigkeiten wie Waschmaschine ein- u. ausräumen u. Klammern reichen, dann aber auch Spiegel abwischen, Waschbecken säubern etc. Mittlerweile läuft es so: ich kümmere mich ums einkaufen u. kochen sowie abspülen. Ich wasche die Wäsche, hänge sie meist auch selbst auf u. wieder ab u. verfrachte sie in den Schrank. Junior mäht den Rasen u. macht auch sonst fast alles im Garten (Büsche schneiden, Unkrauft jäten), saugen, Staub wischen. Mann macht meistens am WE eher was, da unter der Woche zu wenig Zeit. Da hilft er dann Küche z.B. aufräumen, wischen, Bad putzen. Wir kommen ganz gut klar... früher hatten wir mal einen Wochenplan auf dem wir aufgeführt haben welche Aufgaben anfallen u wer sie erledigt. Mittlerweile brauchen wir den nicht mehr. viele Grüße

von RR am 20.04.2016, 12:04



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Ich hab da gar keinen Plan ehrlich gesagt. Ich mache das dann wann es nötig ist. Ich sauge zb. nicht an einem bestimmten Tag, sondern dann wenn ich mir denke "Och, der Teppich könnte auch mal entkrümelt werden" Das einzige was ich täglich mache ist Geschirrspüler einräumen. Alle 2 Tage wird Wäsche gewaschen. Über die Küchenflächen wischen tue ich nach dem Kochen, das dauert ja aber keine 5 minuten. Nach Bedarf wird gesaugt. Ist meist so 2-3 mal die Woche. Alle 1-2 Wochen wird Staub gewischt. Alle 2 Wochen wische ich Bad und Küche Aufräumen... tja, wenn man gar nicht erst was liegen lässt fällt da doch auch nichts an. Kinderzimmer schicke ich einmal die Woche nen Bagger durch. Fertig. Selbst wenn ich dann alles zusammen rechne und mir auf den Tag umrechne, liege ich bei max. 2 Stunden pro Tag.

von mausebär2011 am 20.04.2016, 17:33



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

2 Stunden würden mir nicht reichen. Die Zeit brauche ich allein für Küchengedöns. :) Wobei ich das sehr gerne mache. Die wichtigsten Räume durchwischen ( kehren geht auch nicht schneller und mag ich nicht wegen meiner Hausstauballergie) dauert etwa 45 Minuten. Toiletten, Tiere, Garten und was halt sonst noch tägliches ist. Einkaufen, Mahlzeiten vorbereiten ist da alles mit drin? Bekomme ich nicht hin in der Zeit.

von Littlecreek am 20.04.2016, 20:00



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wow, 2h würden mir auch nie reichen. Staubwischen schaffe ich gar nicht alles auf einmal, saugen und wischen dauert bei mir schon fast eine Stunde. Klar, das Allernötigste schon, aber es gibt so viel mehr zu tun, was man nicht ewig aufschieben kann: Fliesen komplett in den Bädern, Fenster ( schaffe ich nicht an eibem Tag), Schränke ausmisten ( muss ich ständig machen, die Kinder wachsen wie Unkraut), dann Keller, Garage, Garten, Hauswirtschaftsraum, Büro...

von Cleaxxx am 20.04.2016, 22:03



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich koche eigentlich so gut wie nie. Bei uns ist mein Mann dafür zuständig. Nur wenn er Spätschicht hat koche ich und dann gibts meistens schnelle einfache Gerichte die mich keine viertelstunde kosten. In der Küche brauche ich nie lange. Geschirrspüler einräumen und ausräumen. Flächen kurz drüber wischen. Fertig. Den Boden wische ich nur alle 2 Wochen, bei Bedarf fege ich sonst mal kurz durch. Schränke wische ich vielleicht alle 3 oder 4 Monate ab wenn nicht zufällig grade was eingesaut wurde. Also brauche ich täglich grade mal 20minuten in der Küche. Wenn überhaupt. Also ich bin täglich wirklich mit ner dreiviertelstunde bis Stunde mit allem durch. Nur wenn halt größere dinge anfallen, also Großputz, dauerts eben länger. Daher müssten es umgerechnet 2 Stunden am Tag sein. Keller und Garage hatte ich nicht mit einbezogen. Garage ist nichts zum aufräumen. Keller machen wir einmal im Jahr und das dauert dann eine Woche. Da holen wir uns jeden Tag ein paar Kartons hoch und misten aus.

von mausebär2011 am 23.04.2016, 11:29



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ja, so kann das funktionieren. :)

von Littlecreek am 23.04.2016, 19:22



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Ich mache das, was gemacht werden muss, sofort. Also Wäsche, sobald eine Maschine voll wird, Putzen, wenns echt dreckig ist. Ansonsten eher nach Zeit, Lust und Wetter. Ich arbeite 25 Std. die Woche, habe nen chaotischen 4Jährigen und Mann ist nur am WE da. Versuche, den Haushalt unter der Woche zu machen, denn am WE wollen wir was unternehmen oder einfach nur mal alle zusammen sein. Donnerstags habe ich frei, da kaufe ich ein, wische alles durch, bügle. Grundsätzlich sieht es hier immer ein wenig zu unordentlich für meine Begriffe aus, aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen, Kind räumt ständig irgendwas rum. Unangemeldeten Besuch mag ich nicht, weiss jeded, passiert auch so gut wie nie.

Mitglied inaktiv - 21.04.2016, 06:43



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Oh je, wenn ich das lese wie manche durchorganisiert sind, ich ziehe meinen Hut! !!! Wir versinken hier irgendwie immer im Chaos. Wäsche hab ich täglich. Saugen muss ich wenigstens die untere Etage täglich da unsere Hündin ganzjahres in der Mauser ist Ansonsten sind das hier ca 150 qm auf 3 Etagen. 1 Minikind ist daheim, die große muss gefahren werden, früh übernimmt das zum Glück Opa. Mein Mann ist unter der Woche nicht da, alles klebt an mir. Kinder Hund Haus Garten. Erschwerend kommt hinzu das ich von daheim Arbeite, heisst Büro mus laufen.Alles wichtige muss zwingend reingepresst werden wenn die kleine mittags schläft. Unterm Strich bleibt im Haushalt sehr viel liegen und das Chaos gewinnt die übermacht. Ich hoffe das es besser wird wenn die kleine in den kiga geht.

von Frau_Z am 21.04.2016, 07:10



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Ich arbeite 20h die Woche. Ich stelle mir einmal am Tag die Eieruhr auf 40 Minuten. In dieser Zeit mache ich unter Beeilung und ohne unterbrechung alles was ich schaffe. Wenn die klingelt habe ich meine Pflicht getan. Kochen natürlich nicht inbegriffen. Am Abend wird nochmal grob aufgeräumt.

von Lihannon am 24.04.2016, 22:18



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

ich habe mich damit abgefunden, dass Haushalt Sisyphosarbeit ist und mir vorgenommen, erst ab dem Auszug des letzten wieder mehr Pertfektion zu verlangen bis dahin- das nötigste. Heden Morgen eine Viertelstunde bevor ich ins Büro muss und wenn die Kinder schon zur Schule sind, abends das gleiche, wenn ich nicht zu müde bin. Meist schaffe ich über die Woche nur einkaufen und kochen und Spülmaschine ausräumen udn manchmal abends beim Tv bügeln. Und am WE den Rest, fast jede Woche die Bäder und Toiletten putzen, Treppe saugen, Böden. Ist so lala. Wenns zu schlimm würde, würde ich wieder eine Putzfrau beschäftigen, nur hatte ich da nicht allzuviel Glück.Sprich, mir war irgendwann das geld zu schade als die Kinder etwas größer waren und ich den Eindruck hatte, es ginge auch hne. Vor allem hat meine Tochter das Putzgen ihrer beiden Omas geerbt-eimal in der Woche meist sorgt sie für >Ordnung in Küche und Wohnzimmer und macht alles bis aufs Böden wischen. Hilft sehr. Benedikte

von Benedikte am 24.04.2016, 23:15



Antwort auf Beitrag von Cleaxxx

Mir geht es genauso wie dir. Arbeite Vollzeit,Mann auch, Kleinkind daheim, großes Haus,großer Garten und hier wird das meiste erst am Wochenende gemacht. Unter der Woche nur das alltägliche, Kochen brauch ich nicht, aber Küche aufräumen und Spülmaschine einmal am Tag, Spielzeug aufräumen,Müll runter,ab und zu ne Waschmaschine. Am Wochenende wird dann Wäsche gewaschen, gesaugt,gewischt und groß aufgeräumt. Großputz schaff ich nur im Urlaub oder an freien Tagen.

von whitesheep am 25.04.2016, 19:26