Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Window color entfernen - ich sterbe ...

Thema: Window color entfernen - ich sterbe ...

auf einigen Fenstern sowie auf unserer Dusche - huckelige Kunststofftüren ... ich habs seit Jahren dran und damals schön dünn gemalt, damit viel Transparenz da ist. Nu will ich einiges entfernen und kratze schon seit heute vormittag (neben Fensterputzen) Fön - Erleichterung gleich null anfeuchten - hilft teilweise etwas, bei der Dusche war es trotzdem "Strafarbeit", die Farbe zwischen den Huckeln rauszukratzen. Muss ja auch aufpassen, dass ich die Türen nicht zerkratze. Die Krönung jetzt: hab bei einem Bild schwarz und weiß vermischt - das macht sich so beschissen ab wie verschmierter Kaugummi. Ungemischte Farbflächen gehn ja noch (langsam und mühselig), aber das ist jetzt echt der Hammer. Trotz anfeuchten und Lappen draufhalten, während ich mit der anderen Hand und schärfstem Bastelmesser kratze. Sollte man allg. dicker malen, damit es besser abgeht? Ich hatte mir das Ablösen ganz anders vorgestellt: anwärmen, an zwei Ecken anfassen, abziehen, wieder auf Trägerfolie pappen und bei Bedarf weiter verwenden. Aber das funktioniert ja alles nicht so, wie ich mir das vorgestellt hab. Wollte eigentlich heute mit meinen 33 Fenstern/Türen fertig werden, aber das sieht nicht so aus momentan.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

versuch es mal mit einem Ceranfeld schaber!!! das geht auf fenstern etc auf jedenfall sehr gut!!! viel erfolg lg

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

so nen Schaber hab ich nicht. Hab zwar Ceranfeld, aber das mach ich alles mit nem scharfen Messer sauber. Aber dieses Bastelmesser ist auch so scharf - hat Skalpellqualität und man muss echt aufpassen, dass man sich damit nicht aufschlitzt.. Meine Große macht grad weiter, ich bin echt geschafft ... werd jetzt erstmal weiter die anderen Fenster putzen.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

nämlich, je dünner, desto schlechter gehts ab. hatte jetzt eins, wo ich dicker gemalt hab und das konnte ich ziemlich fix ohne hilfsmittel abziehen. also - lieber dickere bilder herstellen, als dann ewig rumpulen, um sie wieder runterzubekommen.

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Versuch es mal mit Butter oder Margarine. Damit gehen Kleberreste nämlich super weg. Vielleicht geht das auch bei Window Color. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 25.10.2008, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das geht einfach immer bescheiden, jedenfalls bei mir! Ich hatte welche auf meinen Küchenfenstern, die habe ich mittlerweile abgepopelt, aber die auf den Badezimmerfliesen - ich mag gar nicht damit anfangen! Mein Sohn hat neulich ein Bild geschenkt bekommen, dass habe ich mit der dünnen Folie an die Scheibe geklebt - die lässt sich mal eben zum Fensterputzen abziehen und danach hält sie problemlos wieder. Ohne kommen Window-Colour-Bilder bei mir nirgends mehr hin!

Mitglied inaktiv - 26.10.2008, 16:49