Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Sockenschwund

Thema: Sockenschwund

Hallo. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Waschmaschinen Socken fressen. Geht es euch auch so? Meine Tüte mit unseren Single-Socken wird immer praller. Selbst bei einem Umzug hab ich keine irgendwo unter dem Bett oder sonstwo gefunden. Wisst ihr, ob da wirklich bei Überfüllung eine Klappe in der Trommel aufgeht? Hat jemals ein Handwerker bei euch Socken rausgefischt? Gruß jinigranini

von jinigranini am 03.02.2018, 16:10



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wir haben auch Sockenschwund, aber das liegt daran weil die anderen es nicht schaffen beide socken in den Korb zupacken. Die meisten finde ich dann in irgendwelchen ritzen vom Bett oder unterm Sofa wieder. Allerdings kaufe ich seit Jahren nur noch gleiche Socken und so findet sich immer ein Partner für den anderen.

von Hailie am 03.02.2018, 16:40



Antwort auf Beitrag von Hailie

Ich bin eher Spontankäuferin was Socken angeht. Irgendwann, irgendwo. Daher habe selten gleiche. Vielleicht sollte ich so mutig sein wie eine Kollegin. Einfach ins Sockenfach greifen und schauen, welche sie heute anzieht. Sie hat gern mal verschiedenfarbige an.

von jinigranini am 03.02.2018, 17:27



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Ich habe mal gelesen dass das Glück bringen soll. Die Kinder haben damit aber auch keine Probleme.

von Hailie am 03.02.2018, 17:55



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Damit vermeidet man Sockenschwund und Waschmaschinenschäden. Trini

von Trini am 03.02.2018, 20:40



Antwort auf Beitrag von Trini

Sockenschwund kann man aber nur dann vermeiden, wenn man wirklich immer ein Paar, d. h. zwei gleiche Socken, in die Waschmaschine gibt, wenn einer schon vorher verschwindet, dann nützt das ganze Wäschenetz nichts. Ich hatte noch nie einen Maschinenschaden, weil die zweite Socke bestimmt schon vorher irgendwo verschwunden war.

von Mehtab am 03.02.2018, 21:16



Antwort auf Beitrag von jinigranini

plastikringe, in welche das paar reinstesteckt wird, wird zusammen gewaschen, also mit dem ding, und auch so in die schublade. geht ratzfatz. ich zieh das nicht raus und leg es zusammen. beim anziehen kommt der socklock in eine dose im bad bzw. gleich die dreckigen socken wieder rein un ab in die wäsch. klar geht auch mal einer raus aber es hält sich echt in grenzen und es sind zum glück keine langen sortierarbeiten nötig.

von mellomania am 03.02.2018, 21:42



Antwort auf Beitrag von mellomania

Drehst du die Socken nicht auf links und schüttelst sie aus, bevor sie gewaschen werden?

von Himbeere2008 am 04.02.2018, 11:31



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Es mag sein, dass einzelne Socken mal irgendwo in der Trommel nach hinten durch eine Ritze rutschen. Die werden dann durch die Rotation der Trommel geschreddert. Da findet ein Techniker sicher nix... Die meisten Socken verstecken sich in anderen Kleidungsstücken. Gerne wandert eine Socke im Trockner in einen Bettbezug oder klammert sich ängstlich innen an das Hosenbein. Und dass die Kindersocke in der Sockenkiste vom Papa erfolgreich Verstecken spielt, ist auch nicht neu. Du könntest tatsächlich Wäschenetze verwenden, ich glaube, es gibt auch so Klammern. Mir persönlich ist das zu viel Arbeit...ein bisschen Schwund ist immer und ich kaufe eigentlich immer schwarze Socken im Megapack, da fällt das gar nicht auf, wenn mal eine davon ausreißen möchte ;-)

von Mutti69 am 04.02.2018, 06:31



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kein Scherz... es ist erwiesen, dass die Socken in der Trommel auf immer und ewig verschwinden. Selbst bei meiner Miele ( 3 Jahre alt ) passiert das immer noch

von ak am 04.02.2018, 11:46



Antwort auf Beitrag von ak

Das interessiert mich jetzt schon!

von Mehtab am 04.02.2018, 12:18



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Habe mal ( schon vor langer Zeit ) einen kurzen Bericht dazu gesehen.

von ak am 04.02.2018, 12:22



Antwort auf Beitrag von ak

Und hier : https://www.brigitte.de/leben/wohnen/geklaert--dahin-verschwinden-socken-in-der-waschmaschine-wirklich--10170256.html

von ak am 04.02.2018, 12:25



Antwort auf Beitrag von ak

Aha!!! Gestern habe ich das Flusensieb gesäubert und eine 1€-Münze gefunden. Die muss irgendwo durchgerutscht sein. Löcher in der Trommel sind ja zu klein. Entweder da öffnet sich irgendwas oder die ist bei der Gummidichtung durchgeschüpft.

von jinigranini am 04.02.2018, 13:33



Antwort auf Beitrag von jinigranini

dann hab ich definitiv ne komische wama....da kommt kein socken weg....immer alle da....

von omagina am 04.02.2018, 15:56



Antwort auf Beitrag von Mehtab

gab mal ne sachgeschichte dazu bei der sendung mit der maus, moderiert von ralph. stimmt -die verschwinden und werden von der hitze des heizstabs und der mechanischen reibung irgendwann aufgelöst.

von DecafLofat am 04.02.2018, 21:12



Antwort auf Beitrag von Mehtab

Vielen Dank!

von Mehtab am 04.02.2018, 21:44



Antwort auf Beitrag von Mehtab

http://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/socke_verschwunden.php5

von DecafLofat am 05.02.2018, 13:51



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Vielen Dank für den Link!

von Mehtab am 05.02.2018, 22:08



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Nein, also Erwachsenensocken finde ich immer alle wieder. Dauert zwar manchmal ein bisschen, da ich vorm Waschen nicht kontrolliere, ob Socken paarweise vollständig sind, aber bei irgend einer folgenden Waschladung kommt auch die 2. mit dran. Kindersöckchen wasche ich im Wäschenetz und diese kleinen Sneakersocken besitze ich nicht, hasse die.

Mitglied inaktiv - 05.02.2018, 11:39



Antwort auf Beitrag von jinigranini

ich kenne dieses Problem tatsächlich nicht...ich habe immer alle Socken zusammen.

von Inpale am 05.02.2018, 13:41



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Wenn ich bei meiner Tochter nicht aufpasse, stopft sie benutzte Wäsche hinter den Schrank. Keine Ahnung, warum.

von Philo am 05.02.2018, 20:30



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Also bei uns verschwinden auch Haufenweise Socken. Ich habe auch die Waschmaschine in Verdacht. Komisch ist allerdings, dass sie am liebsten Kindersocken frisst.... Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 09.02.2018, 17:20



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

rutschen kleine Socken ja auch leichter in Ritzen. Ansonsten kommt da Mehtabs Vermutung mit dem vorzeitigen Verschwinden zum Tragen. Trini

von Trini am 12.02.2018, 13:02



Antwort auf Beitrag von jinigranini

Haben auch manchmal einzelne Socken und das andere paar taucht nie wieder auf denke mal die Maschine ist manchmal hungrig

von Harun am 12.02.2018, 22:50