Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Zum Thema Putzhilfe

Thema: Zum Thema Putzhilfe

Ich finde keine, höchstens schwarz. So, jetzt will ich aber eine, die versichert ist, immer die Selbe und eine Firma als Ansprechpartner. Deshalb hab ich schon überlegt selber ne Putzfirma aufzumachen, da es meinen Bekannten ähnlich geht. Findet man ne Firma, kommt immer ne Andere, man muss ihr ja auch vertrauen, oder sie kann diese Woche nicht, oder man nimmt nur Aufträge von Firmen an, oder die Tage hauen nicht hin. Von der Qualität rede ich gar nicht. Man muss dafür zuhause bleiben und ihr auf die Finger schauen. Wer hat eine? Wie ist das vertraglich geregelt? Beauftragt jemand eine Firma? Rechnet die Haushaltshilfe nach Stunden oder Quadratmetern ab? Seid ihr zufrieden?

von Cata am 27.10.2019, 20:14



Antwort auf Beitrag von Cata

Die Putzfrau auf der Arbeit kommt über eine Firma. Sehr professionell, es ist immer die Gleiche (außer sie hat Urlaub, dann kommt Ersatz).

von bellis123 am 27.10.2019, 20:34



Antwort auf Beitrag von Cata

Meine Eltern haben jemanden über eine Firma. Eine Frau, die alle zwei Wochen kommt, und wenn was extra zu tun ist (Vorhänge waschen oder so) bringt sie ihren Mann mit - also nicht immer jemand anders. Aber hier in München finde ich auch keinen. Meine Freundin hat eine Putzfirma und findet kein brauchbares Personal - die eigene Firma nützt also nix. Sie verlangt - und bekommt!!!! - 25 Euro pro Stunde von den Kunden. Ich stehe bei ihr auf der Warteliste, aber die ist lang.

von Strudelteigteilchen am 27.10.2019, 21:34



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich glaube auch fast ich müsste meiner Putzfrau wohl mehr Stundenlohn zahlen als ich selbst verdiene. Ich selbst verdiene momentan 11,50 €. Mir würde auch jemand für alle 2 Wochen reichen, aber ob jemand für so wenig Stunden kommen würde ist ja auch fraglich.

von SunnyGirl!75 am 27.10.2019, 21:50



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Also ich gehe auch in einem privat Haushalt putzen Jeweils donnerstags und Freitags a‘ 3 Stunden & bekomme 12€ die Stunde. Der Stundenlohn wurde aber nicht von mir sondern von denen festgelegt. Mittlerweile ist 12€ für eine Putzfee schon angemessen.. für weniger € wird es nicht mehr viele Menschen geben!

von bald_3fach-mami am 10.12.2019, 17:34



Antwort auf Beitrag von Cata

Da du niemanden findest, dürfte es auch mit der Personalsuche als Firma sehr schwierig sein. Ich habe auch ein Jahr nach einer Putzfrau gesucht, die sich anmelden lassen wollte. Es gibt halt nur noch wenige Frauen, die solch eine Arbeit verrichten wollen (egal ob angemeldet oder nicht). Die meisten Frauen haben heute eine Ausbildung, der Arbeitsmarkt brummt, da muss man nicht putzen gehen. Meine Putzfrau ist privat, also ohne Firma. Habe aber auch von Freundinnen gehört, dass die ihre Putzfrau über eine Firma haben. Es kommt immer die gleiche, außer bei Urlaub. Die bringt auch Staubsauger und Putzmittel mit, muss ich bei meiner stellen. Dafür ist es über die Firma deutlich teurer. Silvia

von Silvia3 am 27.10.2019, 23:40



Antwort auf Beitrag von Cata

Unsere Putzfrau in Amerika wird nach Quadratmetern bezahlt. Das find ich besser als Stundenlohn. Was wenn eine sehr langsam arbeitet? Ein Bad wird natürlich anders bewertet als ein Schlafzimmer. Dort ist es so, dass Leute eh 2 oder 3 Jobs haben. Eine ist Lehrerin. Die meisten sind Kosovo Albaner. Da kommen für Firma und Haus 3 verschiedene, aber die kennt man über die Jahre ganz gut. Man könnte doch Minijobs vergeben. Wenn ich Eine finde und anmelde (wo?), ist die dann versichert? Was muss ich dann an Abgaben zahlen? Leute, die nen Zweitjob machen würden gibts schon, aber die wissen das nicht, und ich weiß das halt auch nicht. Deshalb dachte ich ne Firma ist die Lösung. Wo kann man sich da informieren? Finanzamt, Arbeitsamt?

von Cata am 28.10.2019, 07:16



Antwort auf Beitrag von Cata

Aber wenn Du nach qm zahlst, läufst Du halt Gefahr, daß es nur husch-husch gemacht wird. Irgendein Risiko hast Du immer. Meine Freundin macht es so, daß sie vor Vertragsabschluß die Wohnung anschaut und schätzt, wie viele Stunden man dafür wohl brauchen wird. Die Kunden können dann pauschal die veranschlagten Stunden zahlen - dann ist es egal, wie lange die Putzfrau tatsächlich braucht - oder es wird nach tatsächlich geleisteten Stunden abgerechnet. Ja, man kann Minijobs vergeben, aber wenn man mehrere hat lohnt sich das nicht mehr. Viele machen maximal einen angemeldeten Minijob und den Rest halt schwarz. Bei einem Minijob ist es auch egal, ob Du die Leute als Privatperson oder als Firma beschäftigst - deswegen wirst Du als Firma kaum mehr Leute finden als Privat. Wenn Du es dennoch versuchen willst: zuständig ist die Knappschaft, und die geben auch gerne und kompetent Auskunft. Schau mal da: www.minijob-zentrale.de

von Strudelteigteilchen am 28.10.2019, 09:35



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Da lese ich mich mal ein.

von Cata am 28.10.2019, 12:04



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Hallo, ich bin Putzfrau, da ich super gerne putze (bei anderen noch lieber als bei uns). Ich bin bei allen Haushalten als Minijobber angemeldet und Verdienst sind 10-12 Euro pro Stunde (mehr bezahlen die Leute auch nicht... selbst wenn die Anfahrt länger ist...). Da ich schon seit vielen Jahren putzen gehe, kann ich sehr gut einschätzen, wie lange ich für jeden Haushalt benötige. Das besprechen wir vor dem ersten Einsatz. Ich benötige die ersten ein, zwei, manchmal auch drei Einsätze länger als ich später benötige - einfach, da die Wohnung erst einmal komplett richtig durchgesäubert wird ;-) Und dann später einfach sauber gehalten wird, dann kommen ja alle größeren Sachen die ins Detail gehen nicht mehr wöchentlich vor (Fenster, Kühlschrank, Schränke, Fliesen abwaschen,... das wechselt dann ja durch). Hast du es über die eBay Kleinanzeigen versucht ? Dadurch hab ich viele Putzstellen gefunden und hätte noch mehr bekommen können ;-) Lg, Lore

von Loretta1 am 10.11.2019, 14:37



Antwort auf Beitrag von Cata

Ich habe eine Firma beauftragt und bin recht zufrieden, obwohl das Personal viel wechselt. Der Chef ist dafür oft selbst hier. Ich glaub aber, dass das nur wegen unserer geografischen Nähe zu Ungarn funktionieren kann (lebe in Österreich). Dort findet der Chef der Putzfirma genügend Personal und kann auch die Dienstleistungen überhaupt leistbar anbieten. Ich glaube er beschäftigt gar niemanden aus Österreich, obwohl es eine österreichische Firma ist. Sämtliche seiner Arbeitnehmer leben in Grenznähe in Ungarn und pendeln hierher zu den Kunden.

von Hurch am 28.10.2019, 10:14



Antwort auf Beitrag von Cata

Ich habe zwar eine kleine Wohnung und putze sie selbst, aber ich stimme Ihnen tatsächlich zu, dass dies ein sehr großes Problem ist. Ich empfehle ökologische Methoden zum Entfernen von Schmutz. Viele Tipps zum Reinigen und Pflegen von Polstermöbeln habe ich zum Beispiel im Blog von mirjan24.de gefunden. Ich empfehle Ihnen diese Möglichkeiten.

von Mariczn am 30.10.2019, 10:08