Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

zum x-ten Mal- Waschmaschine, Trockner-was empfehlt Ihr?

Thema: zum x-ten Mal- Waschmaschine, Trockner-was empfehlt Ihr?

Wir gehen mit einem Teil der Familie ins Ausland (zwei Söhne sind aus dem Haus, wir sind dann nur noch vier). Ich benötige für diese Zeit eine neue Waschmaschine, die alte will ich mit dem Trockner hier im Haus lassen aus unterschiedlichsten Gründen (schreibe ich, damit keiner postet, ich solle doch statt Neukauf die eigenen mitnehmen). Und ich frage mich jetzt- was brauche ich für diese Jahre? Bislang habe ich immer blind Miele gekauft, mit großem Fassungsvermögen und höchster Schleuderzahl. Hab mich die Jahre, wo die vier Kinder klein waren, ja auch beinahe zu Tode gewaschen. aber jetzt- alles sehr zivilisiert. Ich wasche gerade noch pa mal Daumen drei Waschmaschinen die Woche. Haqbe ich Deutschland angefangen, alles lufttrocknen zu lassen- spart viel Energie und bei vier Leuten ja auch kein Problem. Und stutze deshalb nun bei Miele- denn Miele ist doch recht teuer, ich würde für Waschmaschine und Trockner zusammen gute 2000 Euro bezahlen. Ich brauche aber einfach nur noch eine Waschmaschine- nix tolles mehr. Meine Waschlage ist entsapannt. Frage an Euch: Worauf würdet Ihr achten? Was würdet Ihr empfehlen? Soll ich bei Miele bleiben-aus alter Treue und weil sie nie enttäuscht hat? Oder was deutlich billigeres kaufen, weil es ausreicht? Ich bin gerade hin-und hergerissen, will aber auch keine Tagesaufgabe aus der Überlegung machen, welche Waschmaschine ich brauche. Benedikte

von Benedikte am 13.08.2017, 09:46



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Nun Ja, wenn du sicher wieder zurück kommst und die andere Maschine (also die Neue) da lässt, wo ihr für ein paar Jahre seid und nie wieder brauchst und zu Hause eh die Miele steht, würde ich eine günstigere kaufen. Wir haben seit 3 Jahren eine von Beko für 350€ und sind zufrieden damit. Trockner habe ich nicht.

Mitglied inaktiv - 13.08.2017, 09:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mit Billig-Maschinen sehr oft Glück. Whirlpool soll baugleich Bauknecht sein. Vielleicht einfach mal googeln

von taram am 13.08.2017, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben beides von Beko und sind auch sehr zufrieden!

von Lotusblume84 am 14.08.2017, 10:32



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Billig heisst ja nicht, dass sie nach 4x Waschen gleich hinüber ist. Die halten oft auch viele viele Jahre. Ich habe bis vor kurzem eine Miele besessen (20Jahre lang) und habe nun Bauknecht. Schön ist an der Bauknecht die Programmauswahl. Wenn es nix besonderes sein muss, würde ich mir eine günstige fürs Ausland besorgen, wenn daheim eh die Miele wartet.

von Nina411 am 13.08.2017, 13:18



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Trockner finde ich unnütz, wenn man nicht gerade ein 8 Personen Haushalt ist. Strom zu verbrauchen, um Wäsche zu trocknen und damit der Umwelt zu schaden ist nicht mein Ding. Wir sind 5 Personen und wickeln mit Stoffwindeln, mir fehlt trotzdem kein Trockner Ich finde, Umweltschutz fängt im Kleinen an und jeder sollte da schauen, wo er was tun kann. LG

von Nina411 am 13.08.2017, 13:22



Antwort auf Beitrag von Benedikte

ich hatte bisher immer nur eine AEG Öko Lavamat - jetzt im Moment zu 4. mit 6kg Lademenge, das ist völlig ausreichend. Wir hatten bisher nie Probleme vor Ablauf von 12 Jahren mit der Maschine. Die jetzige haben wir schon einige Zeit und kostete €600. Trockner haben wir auch - einfach deshalb weil wir im Winter die Wäsche im Wohnzimmer trocknen lassen müssen da es keinen Waschraum gibt wo ich sie aufhängen kann und alles kann nun mal nicht in Trockner aber vieles und deshalb läuft im Winter der trockner im Sommer nur an schlechten Tagen wenn sie länger anhalten bzw. dann auch nur Handtücher. Den Trockner haben wir gebraucht gekauft weil es bei einem Kollegen eine Wohnungsauflösung gegeben hatte weil er mit seiner Freundin zusammen gezogen ist und 2 Trockner wurden nicht gebraucht - unserer war gerade kaputt dann haben wir den gekauft - wäre auch eine Option für Euch wenn der Aufenthalt zeitlich begrenzt ist. Der Trockner ist übrigens von Bosch. Gruß Birgit

von Birgit67 am 14.08.2017, 14:08



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hi, wir haben uns vor kurzen beides neu geholt sprich, als Waschmaschiene die Miele wmf111 und Trockner den Siemens IQ 700 und bin "bis jetzt super zufrieden" Was die Miele angeht ist es glaub ich so ein Tick...Einmal Miele immer Miele... Bin einfach super zufrieden mit den Geräten und hatte noch nie größere Probleme bzw. Aussetzer. Miele http://amzn.to/2wKGxsK Siemens http://amzn.to/2w8eCVU Hoffe du findest das richtige Gerät noch für dich. Lg

von Lisay am 15.08.2017, 03:32



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Wir haben auch immer alles von Miele und bin sehr zufrieden. Momentan machen wir Urlaub bei der Schwiegermutter. Die hat sich vor 4 Wochen eine Siemens IQ300 gekauft (gabs im Angebot für glaube ich 349€) und ich habe jetzt ein paar mal damit gewaschen. Muss ehrlich sagen, dass ich da keinen Unterschied zu unserer sehe. Ganz im Gegenteil. Bei unserer Miele bleibt immer Waschmittel im Einspülfach zurück, hier nicht ein Krümel. Und vom Preis könnte ich da 3 Stück für eine Miele kaufen...

von Bajuli am 15.08.2017, 13:43



Antwort auf Beitrag von Benedikte

huhu wir hatten immer Miele, top geräte, nicht tod zu bekommen. Als wir hier gebaut haben haben wir alles neu gekauft energiesparend etc In den 10 Jahren haben wir nach drei neuen Pumpen den Spüler ausgetauscht der Dampfgarer geht so lala noch der Kühlschrank repariert der Trockner und Mikrowelle entsorgt der Gefrierschrank 300.- teuer repariert aktuell spinnt die Elektronik am Induktionsfeld. Wir kaufen kein Miele mehr die Sachen waren so teuer, klar werden die bei 6 Leuten viel benutzt aber dennoch sollte nach 10 Jahre keine komplette Kochengerätschaft kaputtgehen... Wenn Du wenig trocknest würde sich ggf ein Waschtrockner anbieten ? LG dagmar

von Ellert am 15.08.2017, 18:01



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ist es nicht sinnvoller, dann vor Ort zu schauen, was es an Waschmaschinen im Angebot gibt? Teilweise sind die Anschlüsse ja anders etc. und dann rennst du dort ewig rum, bis du die passenden Adapter und Schläuche gefunden hast. Wir hatten 16 Jahre eine billige Gorenje (400 DM) und jetzt seit 3 Jahren eine günstige Siemens (360 Euro). Mit beiden sehr zufrieden. Zur Zeit läuft die Maschine mindestens täglich, weil Kind 2 ein Ferkel ist und gerade "sauber" wird.

von Häsle am 16.08.2017, 09:25



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Als eigentlich auch immer Miele-Fan habe ich für die Ferienwohnung Waschmaschine und Trockner von AEG gekauft - gerade passend zu irgendeinem Super-Aktionstag bei einem der großen Elektrohops für unter 700 Euro inklusive Lieferung und Anschluss. Ich muss es zugeben : Die Geräte machen ihren Job besser als meine auch erst 3 Jahre alte superteure Miele-Neuausstattung daheim (insbesondere mein Wärmepumpentrockner ist leider eine Enttäuschung...) : Das Flusensieb im Miele-Trockner ist nicht gut zu reinigen und die Maschinen waschen gleich gut. Einziger bedeutender Vorteil des Miele-Trockners ist der direkte Anschluss an das Abwasser, was das Leeren des Wasserbehälters überflüssig macht. Langzeiterfahrung habe ich mit den Geräten nicht, aber du brauchst ja auch nur welche für ein paar Jahre. Was würdest du bei Rück-Umzug denn mit den Geräten machen ? Im Wiederverkauf stelle ich mir selbst Miele-Geräte nicht optimal vor.

von .Anna. am 16.08.2017, 20:27



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hallo! Ich würde einfach schauen welche es gerade im Angebot gibt und zuschlagen. Jetzt nicht gerade die absolut Billigen aber Siemens, AEG, Bosch, Bauknecht sind doch irgendwie auf einem Level. Ach ja bei einer eventuellen "Mitnahme" vielleicht bei einer Waschmaschine auf das Gewicht achten. Markengeräte sind schon extrem schwerer.

von Karl07 am 17.08.2017, 13:09



Antwort auf Beitrag von Benedikte

bei der Waschmaschine bin ich doch wieder bei Miele gelandet Ich wollte zum einen was mit mindestens 1600 Umdrehungen- die unterschieden sich eh nicht so sehr im Preis. Und dann- Miele fertigt in deutschland, alle anderen wohl im ausland. Da kam dann auch meine patriotische Ader zum Zug und wie gesagt, bei den Umdrehungszahlen waren die anderen Hersteller auch nicht deutlich billiger. Trockner und den Rest habe ich dann no name gekauft, von meinem Vormieter im ausland Kühlschrank, Spülmaschine, TV, decoder, Vorhänge, Bädereinrichtungen behalten. Thema durch. Was ich damit mache wenn ich die Jhare um habe? Keine Ahnung bislang. Erstmal schauen, in welchem Zustand sich die geräte befinden, die jeweils besten selber weiter nutzen, an meinen Nachmieter verscherbeln, meinen Kindern geben. Ehrlich- da mache ich mir in ein paar Jahren wieder gedanken drüber. diesmal ist erledigt danke für Eure Hinweise Benedikte PS- zu Miele- der Verkäufer war der Ansicht, dass Miele doch das "beste" ist, gerade die Premiummaschinen, andere im mittleren bereich (und dazu rechnete er meine neue) aber vergleichbar wären. Im wesentlichen sei es aber mit Miele so eine Prestigesache- die meisten würden es als Abstieg sehen, keine Miele mehzr zu ahben

von Benedikte am 20.08.2017, 11:25



Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ich hab selbst für die kaputte Waschmaschine noch viel Geld bekommen da wollte einer Ersatzteile ausbauen So werden wir es auch mit dem kaputten Trockner dann machen aber est wenn es draussen kalt wird (kommt mir kein Miele mehr ins Haus, zweimal teure Elektronik austauschen reicht, warum sowas kaputtgehen kann konnte mir nichtmal der techniker sagen) dagmar

von Ellert am 20.08.2017, 13:22