Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Fensterputzen - wie kriegt ihr das hin?

Thema: Fensterputzen - wie kriegt ihr das hin?

Hallo zusammen, eine Frage zum Fensterputzen... Ich bin da völlig leidenschaftslos, ist eine Aufgabe, die ab und an erledigt werden muss und Basta. So ... Aber zu meiner Frage ... Ich bekomme das einfach nicht hin ... ich habe im günstigsten Fall Streifen (habe auch einen Kär..er Fenstersauger) Oder Ein einziges Geschmiere ... eine Freundin hat mir ihren Wunderreiniger gegeben, ein Spritzer reicht für x qm ... mit dem Tuch einseifen, abwischen, trocknen ... fertig. Ergebnis siehe oben. Was mache ich denn falsch? Meine Omas hatten den ganzen heutigen Zauber nicht, aber die Fenster sahen trotzdem besser aus. Wie macht ihr die Fenster sauber? LG Streuselchen

von Streuselchen am 26.03.2023, 11:20



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, Fenster putzen ist tatsächlich eine meiner Lieblingsaufgaben im Haushalt, weil ich das sehr entspannend finde. Fenster mit Spüli-Wasser "abwaschen. Einmal mit einem sauberen, nassen Lappen nachwischen und dann mit einem Küchenhandtuch trocken putzen. Fertig. Meine Fenster sind sauber und streifenfrei und ich benötige kein Extra-Equipment. Einfach nur zwei Lappen und ein paar alte Küchenhandtücher. Manchmal muss man bei den Fenstergummis aufpassen. Wenn die schon sehr alt sind, dann schmieren die. Dann darf man da nicht drüber wischen. Das merkt man aber i.d.Regel. Und wenn die Fenster sehr dreckig sind, dann muss man evtl. zweimal mit einem sauberen und nassen Lappen nachwischen ODER sie zweimal mit Spüli-Wasser abwaschen. LG

von Frida19 am 26.03.2023, 11:44



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe mir vor etwa 2 Jahren spezielle Fenstertücher gegönnt, die nimmt man ohne ein Mittel, eines zum feucht wischen, eines zum nachtrocknen, mit denen bekomme ich die Fenster echt mit zufriedenstellendem Resultat hin. Vorher habe ich mit "normalem "Tuch und einem Spritzer Essig gearbeitet, und mit einem Tuch nachgewischt, war nicht immer streifenfrei. Ich putze die Fenster auch selten, wenn es eben sein muss. Aber ich weiß, dass manche Bekannten NIE die Fenster putzen. Nicht mal die Dachfenster.....!

von Muts am 26.03.2023, 11:48



Antwort auf Beitrag von Muts

Welche Tücher sind das denn ? Danke Ich habe von Pro Win , von Jemako und Allclear , etc. welche.... ich verzweifle bald

von ak am 26.03.2023, 17:57



Antwort auf Beitrag von ak

erstere..... ich putze nicht alle Fenster auf einen Wisch, sondern je nach dem mal die zur einen oder anderen Seite und wasche die Tücher zwischendurch in der Waschmaschine mit. Wenn ich zu viele Scheiben hintereinander putze, haben die zuletzt geputzten eben auch Schlieren. LG Muts

von Muts am 29.03.2023, 18:22



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, Fenster sollte ich auch mal wieder putzen . Bei mir klappt es gut, seit ich richtig nass arbeite, davor hatte ich auch oft Schlieren. Also einmal Glasreiniger drauf, dann richtig nass drüberwischen (da war beim Fenstersauger so ein Plastikgerüst mit Wischbezug dabei, weiß nicht wie das heißt) und dann absaugen. Am Ende noch mit einem Mikrofasertuch etwaige Streifen trocknen.

von Cafe2go am 26.03.2023, 13:49



Antwort auf Beitrag von Cafe2go

moin..ich mache einen Spritzer Spülmittel ins Wasser....einmal dann kurz vorwaschen...nochmal nass drüber und mit dem Fenstersauger absaugen..Ränder mit einem Microfasertuch nachwischen.....ich machs jetzt diese Woche....Lieblingsbeschäftigung ist es aber nicht...ich habe Blumen auf allen Fensterbänken...heißt also immer ...alles abräumen....und..ich habe 13 Fenster.....möchte jemand helfen kommen?????

von omagina am 26.03.2023, 18:02



Antwort auf Beitrag von omagina

Ich habe die jemako fenstertücher, klappt gut. Wenn das Wetter mal besser wird, muss ich auch mal wieder ran.

von bea+Michelle am 26.03.2023, 19:23



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

die hab ich auch....nehm ich zum nachwischen an den Rändern....wenn ich mal ohne Fensterwischer arbeite dann trocknen die aber auch super alles

von omagina am 26.03.2023, 19:33



Antwort auf Beitrag von omagina

Ich habe 15 Fenster wovon 12 bodentief sind Ich denke ich werd demnächst wieder den Fensterputzer anrufen. Ist echt ne blöde Arbeit. In der oberen Etage sind alle Fenster bodentief und der untere Teil des Fensters lässt sich aus Sicherheitsgründen nicht öffnen. Also häng ich mich drüber ums von außen einigermaßen sauber zu bekommen. Die Fensterbank muss ich dann mit nem wischmopp machen. Sonst komm ich nicht dran. Im Flur ist ein Fenster, dass sich überhaupt nicht öffnen lässt, riesengroß. Ums von außen zu putzen muss man auf die Garage klettern -.- Ansonsten mach ich’s auch mit spüli Wasser und nem microfasertuch. Sauber schrubben, nochmal richtig nass machen und dann abziehen (ich nehme dafür den abzieher aus der Dusche. Falls noch schlieren sichtbar sind, was so gut wie nie der Fall ist, einfach mit glasreiniger einsprühen und nem trockenen küchentuch abwischen.

von Janet90 am 26.03.2023, 21:25



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Guten Morgen, ich benutze auch nur Tücher und reines Leitungswasser. Früher hatte ich eins von Hara (so hieß das glaube ich) viele Jahre lang. Dann hatte mir der Fensterputzer von meiner Arbeitsstelle eins von Vileda geschenkt, was genauso gut ist. Kostet bei A ... 3,50 € pro Stück. Gibt es allerdings nur im 5er Pack.

von SarahV am 27.03.2023, 06:51



Antwort auf Beitrag von SarahV

Wasser mi Spühlmittel und Fenster damit abwaschen und dann einfach abziehen. Schnell erledigt und Top. Wasserreste an den Seiten evtl. mit dem Ledertuch abwischen. LG

von Maxikid am 27.03.2023, 06:57



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Egal was ich benutze, streifenfrei bekomme ich es nie. Besser geht es mit dem Kärcher. Ich hab da so einen elektrisches Fensterputzgerät. Grundsätzlich ist aber mein Plan, erst putzen wenn dreckig. Dann freu ich mich über die Sauberkeit wenn die Sinne nicht durch scheint.

von Caot am 27.03.2023, 07:36



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

1. 10l Eimer mit heißem Wasser, Glasreiniger rein. Mache ich da nach Gefühl. 2. Normalen Spüllappen nehmen. Damit die Scheiben gründlich putzen. 3. Zweiter nassen Lappen mit Glasspüler versehen, noch einmal über die Scheiben wischen 4. Mit einem Abzieher das Wasser abziehen, nach jedem Abziehvorgang die Lippe mit einem trockenem Tuch abputzen. 5. Mit einem fusselfreiem Tuch einmal über die Kanten gehen, da kommt der Abzieher nicht immer hin. Fertig. Nicht immer 100% Streifenfrei - je nach Abzieher. Aber Fenster sauber und ohne Geschmiere oder ähnlichem. Streifen sind Einzelfälle.

von Neverland am 27.03.2023, 11:49



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

ich besitze seit dem Wochenende den Vileda Fenstersauger, den hatte ich mir relativ spontan bei DM mitbestellt. Ich bin begeistert und hab in kürzester Zeit alle Fenster im EG geputzt. Ich habe mir warmes Wasser mit jeweils einem Spritzer Spülmittel und Spiritus gemacht. Die Scheiben damit abgewaschen und dann mit dem neuen "Zaubergerät" abgesaugt. Ging ratzfatz und ich habe wunderbar saubere Scheiben. Das Teil hätte ich mir wirklich schon früher gönnen sollen

von kevome* am 27.03.2023, 13:01



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe den Handschuh plus Trockentuch von Jemako seit einigen Jahren. Finde damit klappt es super und ziemlich streifenfrei (auch nur kleine Flächen mal zwischendurch von Händchen und Katzenpfoten) und ich brauche nur Wasser dazu.

von dann am 27.03.2023, 20:46



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Danke für eure Tipps. So oder so ähnlich wie ihr mache ich es auch ... aber das Ergebnis überzeugt nicht wirklich. Ich werde mich Mal durch eure Tipps durcharbeiten. Ich probiere nochmals den Kä...er aus ... damit hätte ich bisher "nur" Streifen. Und dann habe ich ja genug Putztipps von euch. Lieben Dank für eure ausführlichen Antworten. Streuselchen

von Streuselchen am 28.03.2023, 07:51



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, kaltes Wasser mit einem Spritzer Spüli und Klarspüler den man in die Spülmaschine füllt. Ich habe ein Mikrofasertuch zum nass wischen und Geschirrtücher die nicht mit Weichspüler gewaschen sind zum trocken reiben. Komisch, wenn die Tücher mit Weichspüler gewaschen wurden machen sie Streifen. Wir haben auch fast nur bodentiefe Fenster, die werden streifenfrei und durch den Klarspüler perlt das Regenwasser schön ab. Viel Erfolg LG Ileah

von Ileah am 28.03.2023, 10:29



Antwort auf Beitrag von Ileah

OK, das mit dem Klarspüler mache ich tatsächlich in der Dusche. Da wirkt es super . Wird auch getestet....danke!

von Streuselchen am 30.03.2023, 08:49



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich nehme Shampoo zum Fensterputzen - ein Spritzer in lauwarmes Wasser (schäumt leider sehr). Ich putze zuerst nass mit einem Lappen und wische dann mit einem Geschirrtuch drüber, bis es trocken ist. Bei mir klappt das super.

von Salkinila am 28.03.2023, 11:33



Antwort auf Beitrag von Salkinila

DAS habe ich noch nie gehört oder probiert Deshalb wird's auch ausprobiert. Danke für den Tipp.

von Streuselchen am 30.03.2023, 08:48



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

na wenn du nun alle Tipps ausprobieren willst...lach...dann bist du die nächsten Monate gut beschäftigt...aber du hast jedenfalls immer den vollen Durchblick.....glg Regina

von omagina am 30.03.2023, 13:47



Antwort auf Beitrag von omagina

Hallo Regina, ich könnte ja jedes Fenster anders behandeln. *Scherz* Pffff ... wir schwimmen hier noch weg vor lauter Regen. Jetzt wird auch das Putzen lohnen.*seufz* Aber ehrlich ... Ich mache es, aber es ist nicht meine Lieblingsaufgabe. Und es gibt definitiv Leute, die öfter putzen. Habe übrigens etwas Interessantes festgestellt...Männer achten viel mehr auf so was wie z. B. saubere Fensterbänke draußen Gerade eben bei unseren Handwerkern erlebt

von Streuselchen am 31.03.2023, 09:42



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

wir schwimmen mit.....wie gut das wir keine wirklichen Fensterbänke draußen haben....das sind rote Klinkersteine....einmal drüber und gut ist....und darauf hat mein Mann echt noch nie geschaut..weder auf die Scheiben noch auf die Fensterbänke....lg

von omagina am 31.03.2023, 10:28



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hey, ich putze nur mit Tüchern von Jemako + warmen Wasser. Da gibt es extra Tücher zum Fenster putzen. 1x für nass und 1x für trocken hinterher, damit ist es wirklich ein Kinderspiel. Sogar mein Mann bekommt seine Autoscheiben damit ohne Streifen sauber :)

von Lalilu. am 04.04.2023, 21:58



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Danke dir für deinen Tipp. Habe ich jetzt schon öfter gehört. Ich glaube die hol ich mir Mal.

von Streuselchen am 06.04.2023, 10:19



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mit normalen Lappen und Spüliwasser reinigen. Dann mit altem Geschirrtuch und Frosch Spiritus-Glasreiniger nachpolieren. Wichtig ist, dass die Sonne nicht gegen die Scheiben scheint beim putzen.

von bellis123 am 10.04.2023, 20:12



Antwort auf Beitrag von bellis123

Danke für deinen Tipp. Ich werde bald Gelegenheit haben, alle oder viele Tipps auszuprobieren, denn es regnet Bindfäden und alles schön gegen die Fenster.

von Streuselchen am 12.04.2023, 11:32