Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

analvenenthrombose...infos gesucht (achtung eklig)

Thema: analvenenthrombose...infos gesucht (achtung eklig)

bekam dienstag eine AVT und musste donerstag als nichts mehr ging zum proktologen. der hat mir die komplett weggeschnitten (ca.2cm groß) ich war sofort komplett beschwerdefrei und super happy. etwa 5 stunden später war der erste klogang und pressen hab ich mir versucht zu ersparen..aber ganz ohen gehts ja nicht. und prompt hatte ich danach sofort wieder schmerzen. nachts bin ich vor schmerzen aufgewacht und hätt schreien können. also ab in die klinik. auf die frische narbe hat sich wohl ein neuer thrombus gebildet. gestern also unter vorllnarkose zweite op. heute bin ich wieder raus mit dem ergebniss es war kein thrombus sondern ein massiver bluterguss der geräumt wurde. danach ging es mir wieder super. heute beim entlassen wieder einige beschwerden (klar kann ich die unterdrücken mit den medis ..macht aber das grundproblem nicht weg). und ich kann nicht mehr aufs klo...ich müsste aber es geht nicht. nun die frage..wer hier der das auch schon mal hatte? irgendjemand mit erfahrungen die er weitergeben kann? was kann ich gegen die stenose machen um wieder "zu können? ist das normal das jedesmal blut kommt? wie lange braucht das mit der heilung? ich hab ab montag um mich endlich mal von meiner op vor 2 monaten zu erholen die ich immer noch nicht verdaut habe und nun das schon wieder. ich hab 14 tage danach muss ich wieder zur arbeit.. man ey irgendwas ist immer

Mitglied inaktiv - 19.07.2014, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

habe ich beste Erfahrungen mit gemahlenen Flohsamenschalen (z.B. Mucofalk). Ansonsten liegen meine Probleme da hinten etwas anders (Abszess, Fistel etc.) Ich kann mir gerade gar nicht vorstellen, wie man eine Thrombose wegschneiden kann. Würde aber zum Ausheilen nicht meinen Urlaub nehmen. Gute Besserung wünscht Trini

von Trini am 19.07.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von Trini

naja diese dinge nutzen jetzt leider nichts...das kann man dann vorbeugend nehmen..aber jetzt sitzt es ja erstmal fest und muss da durch..die stenose verschlimmert das ganze noch :( doch das kann geöffnet aber besser noch abgeschnitten werden...feine sache..braucht man öfter mal ich hab grade erst vor 4 wochen eine 6 wöchige krankheitsphase hinter mir..kann jetzt nicht schon wieder krank machen und der urlaub ist ja eh schon durch ab montag.langsam nervt es aber

Mitglied inaktiv - 19.07.2014, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hab gerade mal gegoogelt, was da so gemacht wird. Bluten ist auf jeden Fall normal. Zum Abführen habe ich in der Klinik Lactulose und Leinsamen bekommen. Vor der OP aber auch einen Einlauf. Wenn man im Urlaub krank wird, bleiben einem die Urlaubstage erhalten. Trini

von Trini am 19.07.2014, 20:40



Antwort auf Beitrag von Trini

naja die op war nicht geplant sondern aus der notaufnahme raus.da konnte man nischt geben vorher ich weiss das man die tage gutbekommt..aber ich kann das nicht machen.wie gesagt ich war grad vor 4 wochen erst 6 wochen krank (obwohl nur ne woche geplant war) .ich hab seit 1.6. erst den festen vertrag da. bevor ich den job verliere verzichte ich dann lieber auf den urlaub. hab grad joghurt mit apfel und körnern gefuttert..trinke schon seit 3 tagen dank hitze auch mehr als reichlich. das paradoxe ist...ich hab das theater überhaupt erst bekommen weil ich seit 2,5 monaten täglich durchfall habe seit der andern op. und jetzt wo mir das zugut kommen würde hab ich das erste mal keine probleme damit *brummel*

Mitglied inaktiv - 19.07.2014, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

erst seit der GallenOP ist, wirftd das natürlich meine Theorien über den Haufen. Ansonsten häätte ich dir nämlich geraten, mal in Richtung Enddarmvorfall (Prolaps) zu googeln. Menno, vor einem Jahr wusste ich nur , dass es Hämorrhoiden gibt, mehr nicht. Trini

von Trini am 19.07.2014, 22:20



Antwort auf Beitrag von Trini

oh gott nein...ein prolaps ist ein ganz schwerwiegender vorfall...das hat nichts mit hämoriden oder einer thrombose zu tun und den übersieht man ja auch nicht. nein der durchfall kommt durch die gallen op..der körper braucht ne weile bis er sich dran gewöhnt hat. na ich schau mal wie es weitergeht...muss montag eh wieder zum arzt. ich kann klinkien udn ärzte echt nicht mehr sehen..neben dem job verbringe ich die meiste zeit in irgendwelchen praxen

Mitglied inaktiv - 19.07.2014, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst Du einen Klistier benutzen? Gute Besserung

von Fru am 20.07.2014, 10:17



Antwort auf Beitrag von Fru

Nochwas... Buttermilch macht bei mir “Durchfall“ und Unmengen an naturtrüben Apfelsaft (1Liter auf Ex und ab geht's)

von Fru am 20.07.2014, 10:19



Antwort auf Beitrag von Fru

sowas stört meinen körper null..lach..vorallem ist das im moment sehr ungewohnt weil der seit monaten halt nur durchfall kennt. na ich muss mal schauen. alles echt bescheiden...schmerzen...kein klo....man ey

Mitglied inaktiv - 20.07.2014, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal halte ich dir weiterhin feste die Daumen. Mein Proktologe und das I-Net haben mir erklärt, dass man den Prolaps nur in dem Moment wirklich sieht, wo sich was staut. Wenn das Problem aber noch nie vorlag, wird es aber mit Schmerz/Angst vor Schmerz zu tun haben. Postoperativ ist es sicher am sinnvollsten, mit Lactulose einen Stau zu vermeiden. Allerdings bin ich nach OP Nr. 2 stündlich gelaufen, was auch nicht wirklich zielführend war. Ich würde wohl in Deiner Lsge zu Microklist greifen. Trini

von Trini am 20.07.2014, 14:20



Antwort auf Beitrag von Trini

die stenose liegt wohl daran das ich wegen der schmerzen so verkrampfe. das sind dauerschmerzen die nicht aufhören. es fühlt sich an als wenn man auf rohem blutigen fleisch sitzen würde...es brennt und sticht udn durch diesen krampf zieht die ganze muskulatur im beckenboden und popobereich zusammen...mega unangenehm. ich hab mich jetzt gezwungen zu gehen...was für eine tortur. grausam und suuuper schmerzhaft.den rest der schilderung erspar ich euch.schlachthaus ist ein mist dagegen das soll noch 4 wochen so gehen??? das halt ich nicht aus danke dir trini für deine wünsche

Mitglied inaktiv - 20.07.2014, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Kannst du Schmerz und Blut reduzieren. Außerdem musst du einfach die Schmerzmittel nehmen, ob du magst oder nicht. Trini

von Trini am 20.07.2014, 15:15



Antwort auf Beitrag von Trini

ja mach ich auch (obwohl ich totaler gegner davon bin) aber anders gehts echt nicht. nach 3 seeeehr schmerzhaften sitzungen bin ich endlich erfolgreich. jetzt muss ich zusehen das so zu halten. aber mein lieber mann....das wünsch ich meinem ärgsten feind nicht

Mitglied inaktiv - 20.07.2014, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich Glueck habe, wird am 19.08. meine OP fuer die Fistel-Sanierung besprochen. Seit Januar schlage ich mich damit rum. Das ich mal Dtammgadt beim Proktologen werde.......Seit ca. 3 Wochen håbe ich immer mal ein Stechen in den Nieren. Hoffentlich keine neue Baustelle. LG maxikid

von Maxikid am 20.07.2014, 18:35



Antwort auf Beitrag von Maxikid

oh weh das soll auch schmerzhaft sein..seh nur zu das du vor der op rechtzeitig die abführmittel nimmst... das ist echt nicht mehr schön wie weh das tat ich möchte aber mal wissen was da weh tut..ich glaub nicht das das die wunde ist...es sitzt irgendwie innerlich..es brennt wie feuer udn sticht ab und an. als wenn es ein nerv oder muskel oder sowas ist. eher seitlich vom anus ausstrahlend richtig pobacke und damm

Mitglied inaktiv - 20.07.2014, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Perinalabzess? Was Du beschreibst, war so bei mir, kurz vor der Abzess-OP. Hast Du auch Fieber und fühlst Dich wie bei einer Erkältung? LG maxikid

von Maxikid am 20.07.2014, 19:31



Antwort auf Beitrag von Maxikid

nein hab ich nicht.. wie eingangs beschrieben hatte ich ja keinen abzesse sonder 2 ops wegen analthrombose und stenose.

Mitglied inaktiv - 20.07.2014, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, habe ich ja gelesen. Ich meinte damit, dass sich einer gebildet haben koennte. Hoffentlich geht es bald besser. LG maxikid

von Maxikid am 20.07.2014, 20:29



Antwort auf Beitrag von Maxikid

na man bloss nicht das auch noch...das verkrafte ich dann nicht mehr. also weder fieber noch krankheitsgefühl. das brennen ist nur wenn ich abführen udn hört kurz danach wieder auf. ansonsten hab ich das gefühl das meine ganzen beckenboden und schliessmuskulatur komplett hart und angespannt ist..mega unangenehm

Mitglied inaktiv - 20.07.2014, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

also man hat mir durch die zweite op die naht leider zum teil aufgerissen,deswegen blutet es und tut so weh. man kann nicht viel machen..hab schmerztabletten bekommen und movicol verschrieben bekommen. wenn die blutungen nicht besser oder schlimemr werden muss ich zum dritten mal operiert werden ich hatte gehofft mit der 1. op meine schmerzen wegen dem thrombus wegzubekommen.wenn ich das alles gewusst hätte,hätt ich mir das gespart. drückt mal die daumen das es schnell besser wird...will nciht noch ein drittes mal operiert werden innherlab von 5 tagen toller urlaub

Mitglied inaktiv - 21.07.2014, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise heilt Schleimhaut aber relativ gut. Ich halte also weiterhin die Daumen. Trini

von Trini am 21.07.2014, 16:42



Antwort auf Beitrag von Trini

naja er meinte 4-6 wochen wird es minimum dauern weil es ja immer wieder aufreisst :( danke dir

Mitglied inaktiv - 21.07.2014, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

Komplett ballaststofffreie Nahrung. Stand bei mir nach der Fistelplastik zur Diskussion. Muss man aber auch nicht haben. Trini

von Trini am 21.07.2014, 17:36



Antwort auf Beitrag von Trini

ich denke um eine gute verdauung zu haben soll man ballaststoffreich essen

Mitglied inaktiv - 21.07.2014, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß ja nicht, ob Dir das hilft, aber ich kenne jemand der Hämorrhoiden hatte und der sich immer kalt geduscht hat nach dem Toilettengang (soweit möglich natürlich, unterwegs geht das eher nicht) Das hat echt was gebracht, weil die Gefäße sich durch das kalte Wasser zusammengezogen haben, und es daurch nicht mehr so lange geblutet hat. Ich weiß schon, dass Deines ganz anders ist, aber vll. hilft es ja was? Es hört sich ganz furchtbar an und ich wünsche Dir dass es ganz bald besser wird

von Bookworm am 21.07.2014, 20:01



Antwort auf Beitrag von Bookworm

danke dir... das muss ich sowieso machen da ich da nichts ausser wasser ranlassen darf.aber es ist die wunde die aufgerissen ist und bei jedem toilettengang wieder aufreisst...keine ahnugn wie das mal heilen soll. ich bin echt grad völligst entmutigt nicht genug das ich vor grad mal 4 wochen ne schwere op hinter mir hatte mit massiver heilungsstörung,jetzt das nun auch noch..und es wird nciht besser und zu allem überfluss hab ich mir noch massivst vorhin das genick verlegen und kann den kopf kaum noch drehen. was soll das? ich mag und kann echt nicht mehr..

Mitglied inaktiv - 21.07.2014, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

sind die Ballaststoffe da. Ganz ohne BS hat man keinen Stuhlgang. Dazu nimmt man die sogenannte Astronautennahrung (z.B. Fresubin). Das andere (gesündere) Extrem ist halt eine gezielte Zufuhr von Ballaststoffen wie Leinsamen oder Flohsamenschalen und ekne zusätzliche Beschleunigung der Darmpassage durch Movicol oder Lactulose. Trini

von Trini am 21.07.2014, 22:06



Antwort auf Beitrag von Trini

eben ballaststoffe müssen rein damit das funzt. naja ich hab heute mal das movicol genommen..

Mitglied inaktiv - 21.07.2014, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

dass es auch voluminöser wird. Trini

von Trini am 22.07.2014, 08:02



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Fissuren (die werden nur ausgeschnitten und heilen dann ohne Naht und völlig offen) ist es ja so, dass man nach dem Toilettengang mit lauwarmem Wasser ausduscht und anschließend einen Tupfer mit Panthenol-Salbe drauf legt (und einklemmt). Trini

von Trini am 22.07.2014, 08:12



Antwort auf Beitrag von Trini

naja thrombosen sitzen am rand. geht vom rand ein wenig nach innen rein. das ist genau das prozedere das ich machen muss..bis auf salbe..die verhindert den wundabfluss und soll nicht drauf

Mitglied inaktiv - 22.07.2014, 09:21



Antwort auf Beitrag von Trini

Lactulose regt die Darmperistaltik an, daher haben darunter auch so viele Menschen Blähungen. Movicol macht nur den Stuhlgang weicher und geht gar nicht an den Darm. Daher ist es viel besser verträglich und für solche Sachen hervorragend geignet. Wenn man Movicol nimmt braucht man keine Flohsamenschalen zusätzlich. Sie kann sich damit ganz normal ernähren da das Movicol das reguliert. lg

von Charlie+Lola am 23.07.2014, 08:53



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

öhm ja...wie mans nimmt. ich hab nach deinem anraten --G O T T S E I D A N K -- nur einen teelöffel genommen und bei mir hat es nicht wie angegeben nach 2 tagen gewirkt sondern nach 12 stunden. und das mit bauchkneifen,tierischem gegrummel und abführen. ich fand das echt schon heftig. mag mir nciht vorstellen wie das mit den angegebenen 1-3 beuteln am tag gewesen wäre

Mitglied inaktiv - 23.07.2014, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

Mach mal piep! Trini

von Trini am 01.08.2014, 10:01



Antwort auf Beitrag von Trini

ja also es geht besser. hab meinen ganzen urlaub dazu verbracht etwas zu genesen. einmal movicol genommen und es ging rasant und seitdem hab ich eher das gegenteilige problem. damit aber auch weniger schmerzen. schmerzmedis konnte ich seit 3 tagen absetzen montag gehts wieder zur arbeit..das wird was. danke der nachfrage

Mitglied inaktiv - 01.08.2014, 18:40