Frauengesundheit

Frauengesundheit

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von aunda am 26.10.2022, 16:00 Uhr

Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Hallo,
bräuchte eure Meinung, hat aber nicht nur was mit Frauengesundheit zu tun.

Mein vorletzter Zahn von hinten im Unterkiefer muss mir gewogen werden ( dieser ist Wurzelbehandelt und mit einer Krone schon versorgt ). Der Zahnarzt macht dies nun Anfang November und bis dorthin soll ich mir Gedanken machen, ob ich ein Implantat oder eine Brücke möchte! ( Ich habe beides noch nicht in meinem Mund )
Klar Implantat kostet mehr ( aber dass lassen wir mal jetzt aus der Entscheidung raus )
aber ich höre auch einige, wo Probleme mit dem Implantat hatten oder haben . Er würde mir zu einem Implantat raten, er trägt schon seit mehr als 9 Jahre eins und ist sehr zufrieden damit ( nach den anfänglichen schwierigkeiten ). Brücke hat bei mir den Nachteil, dass er einen komplett gesunden Zahn abschleifen muss und eine intakte Krone erneuern muss ( letzter Zahn, diese ist aber auch schon über 10 Jahre im Mund ).
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Ich weis nur von zwei Leuten, wo sich das Implantat wieder raus machen lassen haben, da sie gar nicht klar damit gekommen sind und da habe ich nun auch keine Lust darauf. Brücke ist halt auf längere Sicht nicht so langlebig wie ein Implantat, laut Zahnarzt. Ich bin noch keine 50 Jahre alt.
Wie sind eure Erfahrungen?

 
15 Antworten:

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von mareen283 am 26.10.2022, 16:55 Uhr

Wenn Du sonst gesund bist - also keine chronischen Krankheiten wie Diabetes, Hochdruck oder so, keine Wundheilungsstörung hast - würde ich ein Implantat nehmen. Niemals würde ich ohne Grund einen gesunden Zahn opfern!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von Caot am 26.10.2022, 16:56 Uhr

Ich bin für ein Implantat.

Ich hab eins, in meiner Fehlanlage. Probleme hatte ich noch nie. Sitzt jetzt seit guten 10 Jahren.

Ich hab auch eine Brücke. Sitzt seit 30 Jahren. Damals hatte ich nicht so viel Geld, daher nahm ich eine Brücke. Ich’s das ich mich ärgere, aber einen/zwei gesunden Zahn dafür zu opfern war schon irgendwie doof. Ist jetzt kein Drama, aber würde ich eben nicht raten.

Probleme kann man immer bekommen, egal bei was. Montagsauto, ständig gerissene Schnürsenkel oder nur hinten rechts abgelaufene Schuhsohlen. Mit Pflege und sorgsamen Umgang sind solche Probleme aber tendenziell eher minimal.

Ich kann Dir nur sagen, Null Problemo bei mir.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von BabyBoy20 am 26.10.2022, 16:57 Uhr

Implantate haben im Schnitt eine Einheilungsrate von guten 90%, heißet 10% wachsen (im Schnitt!) nicht ein. Wenn sie einheilen, verbleiben die meisten zumindest 3-5 Jahre recht sicher, danach liegt die Verlustrate pro Jahr bei 10%.
Alles im Schnitt. Unterkiefer ist von der Heilung tendenziell etwas schlechter als Oberkiefer. Raucher haben ein deutlich höheres Risiko, dass das Implantat nicht einheilt UND für einen frühen Verlust. Hast du Probleme mit Parodontitis? Auch das würde eher gegen ein Implantat sprechen. Entscheidest du dich für ein Implantat, muss dir klar sein, dass das ein längerer Weg ist. Zahn ziehen, Heilung, Implantat setzen, einwachsen lassen, dann erst Versorgung. Das dauert 6-12 Monate. GVK zahlt beim Implantat gar nichts. Bei der Brücke übernimmt auch die GKV zumindest die Zahnarztkosten (das teure ist aber leider das Material + Zahntechniker).

Wenn es dir nur um die Haltbarkeit geht, nimm die gute alte Goldbrücke. Die halten 15 Jahre und oft auch deutlich länger. Nachteil: Gold, nicht zahnweiß.
Etwas teurer ist eine Keramikbrücke. Vorteil: Zahnfarben, Nachteil: Haltbarkeit eher bei 10-12 Jahren.
Implantat ist quasi die Ferrari-Lösung. Nachteil: Zeit- und kostenintensiv. Dafür wird kein anderer Zahn beschliffen. Als Krone kommen Keramik zum Einsatz, ist also auch zahnfarben. Die Wahrscheinlichkeit, dass du das Implantat und die Krone mit ins Grab nimmst, ist allerdings sehr gering. Rechne damit, dass du spätestens zum Renteneintrittsalters noch mal ran musst. Das Hauptproblem von Implantaten: sie sind wie ein Zahn, haben aber kein eigenes Immunsystem. Im Laufe der 50 kriegt fast jeder Erwachsene Parodontitis, das Implantat schreit da als erstes hier. Therapie ist bei Nichtrauchern gut möglich, aber mit Zeitaufwand zuhause und regelmäßoben Zahnarztbesuchen verbunden - das meist zahlt man selbst. Als Raucher in deinem Alter im Unterkiefer ist ein Implantat Geldverschwendung, da hat mittelfristig nur der Zahnarzt was von.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von BabyBoy20 am 26.10.2022, 17:04 Uhr

Sorry, Ich hoffe, das war jetzt nicht zu ehrlich. Wärst du (noch) jünger oder würde es um einen vorderen Zahn gehen, würde ich dir ganz klar zu einem Implantat raten. Hinten ist eine Brücke optisch und funktionell auch sehr gut. Es gibt auch dort gute Argumente fürs Implantat - wenn man die Entscheidung trifft, sollte man, meiner Meinung nach, aber auch wissen, was zukünftig wahrscheinlich auf einen zukommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von BB0208 am 26.10.2022, 22:37 Uhr

Muss das denn ersetzt werden?

Ich bin in diesem Jahr 4 Zähne losgeworden. 2 7er und 2 8er.
Ich werde das so lassen (erstmal).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von KKM am 27.10.2022, 5:28 Uhr

Liegen diese 4 Zähne sich denn gegenüber (also oben und unten, gleiche Seite)?
Mein Zahnarzt rät davon ab, die Zähne nicht zu ersetzen.
Das gibt dann Probleme mit den Zähnen, die kein Gegenüber mehr haben.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von KKM am 27.10.2022, 5:34 Uhr

Ich habe seit Ewigkeiten ein Implantat und muss immer überlegen, was Zahn ist und was Implantat ist.
Ich bin richtig zufrieden!

Sohn fehlt die Anlage für einen Backenzahn. Leider konnte der Milchzahn nicht mehr gehalten werden.
Er hat mit 19 jetzt auch ein Implantat bekommen.
Auch er ist top zufrieden.

Lass es bei jemandem machen, der Implantologe und nicht "nur" Zahnarzt ist.
Manchen fehlen die Kenntnisse.
Ein Zahnarzt hat bei einer Freundin das Implantat total verbockt - sie hat sogar vor Gericht gewonnen.
Man braucht definitiv Fachpersonal!
Mein Zahnarzt röngt und sucht mit PC und 3-D Aufnahme erst mal nach der perfekten "Schraube" für den Kiefer. Dann muss die einheilen und ca. 6 Monate später wird freigeleg und dann der künstliche Zahn aufgeschraubt. (Laienhaft erklärt)

Brücken finde ich persönlich schrecklich, weil dafür gesunde Nachbarzähne beschliffen werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unnötige Angstmacherei

Antwort von Caot am 27.10.2022, 8:45 Uhr

finde ich.

Ja, es kann immer etwas schief gehen. Ich hab mal ein neues Auto gekauft - da war ständig etwas kaputt. War halt so. Die darauf folgenden liefen wie schnurrende Kätzchen.

Mein Kühlschrank ist 30 Jahre alt. Der schnurrt auch. Ebenso mein Geschirrspüler, mein Herd und meine Dunstabzugshaube . Die haben jetzt reparaturfreie 20 Jahre gefeiert.

Meine Brücke hält seit 30 Jahren, das Implantat wird 10. Regelmäßig zum Zahnarzt sollte man natürlich gehen. Aber egal ob mit oder ohne Teile im Mund.

90% …… daran sollte man sich orientieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von Jorinde17 am 27.10.2022, 13:58 Uhr

Implantate sind natürlich schöner, weil wie echte eigene Zähne. Meistens ist es eher eine Frage des Preises, sie kosten deutlich mehr.

Ich selbst werde mir - sobald nötig - nur Implantate machen lassen. Meine beiden Schwiegereltern haben sie auch, und sie sind damit sehr zufrieden.

Bei einem Implantat ist Mundhygiene besonders wichtig, damit sich nichts entzündet. Da ich eh mehrmals täglich Zähne putze, ist das für mich kein Thema.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auch von mir Widerspruch

Antwort von Bonnie am 27.10.2022, 14:02 Uhr

Bei uns haben die Schwiegereltern beide zahlreiche Implantate gehabt, und sie haben sie sehr wohl (mit 80 und mit 82) mit ins Grab genommen. Die Implantate waren bis zum Schluss bombenfest und saßen gut.

Es ist auch Quark, dass „die meisten Menschen“ über 50 Parodontitis oder Parodontose kriegen würden. Ich und mein Mann sind 56 und haben keine Spur davon. Meine Mutter ist 83 und hat noch alle (!) eigenen Zähne und null Parodontose.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von Löwenmama62 am 27.10.2022, 16:53 Uhr

Ich trage 18 Implantate,gebettet im neuen Knochen und alles ist perfekt so wie es ist.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von Löwenmama62 am 27.10.2022, 17:48 Uhr

Implantate sieht man nicht,die liegen im Knochen,du meinst wohl er die Kronen. Wenn du mal nur Implantate setzen lassen willst,dann richte doch auf einen Preis von 28.000-30.000 € ein,es sei,du lässt es im Ausland machen,so wie ich....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich nochmal- Parodontose habe ich leider schon!

Antwort von aunda am 27.10.2022, 18:34 Uhr

meine zweite Behandlung bekomme ich jetzt dann, bin in B oder 2 eingestuft!
Kenne mich da aber auch nicht aus.
Ist echt schwer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von trekkie am 28.10.2022, 7:23 Uhr

Hallo,

ich hab eine Brücke seit 22 Jahren und seit 3 Jahren 2 Implantate.

Die Brücke ist okay. Allerdings musste dafür ein Zahn der gesund war abgeschliffen werden.

Die Beiden Implantate sind gut. Allerdings dauerte es 4 Monate bis ich das Gefühl hatte es alles gut ist im Kiefer. Bei mir sind die Positionen vorbereitungen für eine Brücke weil der Zahn davor nicht okay ist.

Grüße

Anke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage zu Zähnen --Implantat oder eher Brücke?

Antwort von Pamo am 31.10.2022, 14:54 Uhr

Ich habe parallel zum Setzen des Implantates eine Parodontitis-Behandlung machen lassen. Mir war vorher überhaupt nicht bewusst, dass ich Parodontitis hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Frauengesundheit
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.