Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Kennt sich irgendwer gut mit Diabetes Typ 2 und Entgleisung (Überzucker) aus?

Thema: Kennt sich irgendwer gut mit Diabetes Typ 2 und Entgleisung (Überzucker) aus?

bin als Angehöriger grad etwas ratlos.

von like am 14.03.2014, 21:41



Antwort auf Beitrag von like

Wie wird der Diabetes denn behandelt? Falls gespritzt wird, bekommt man in der Schulung meistens einen Korrekturfaktor mitgeteilt, der einem sagt, wieviel man mehr spritzen muss, um den Wert nach unten zu bekommen. Wenn man nur Tabletten nimmt, kann man auf die Schnelle nichts machen und muss mit dem Arzt besprechen, ob die Dosis der Medikamente eventuell verändert werden muss. Kommt das denn ständig vor (eventuell immer zur gleichen Zeit) oder sind das nur unregelmäßig auftretende Spitzen?

von faraday am 15.03.2014, 08:39



Antwort auf Beitrag von faraday

sie spritzt. Musste jetzt zweimal ins KKH wegen entgleistem Zucker aufgrund Blasenentzündung. Spitzen dann bis 500. Die Ärzte im KKH hatten auch ihre Schwierigkeiten, den zucker regelmäßig zu bekommen. Wurde jetzt neu eingestellt. Aber immer noch immer wieder um die 200. Patientin ist schön älter, teilweise einfach auch ein Problem des Umsetzens. Wie sehr sie ihre Ernährung darauf ausrichtet, kann ich gar nicht sagen, glaube aber, nicht so wirklich....

von like am 15.03.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von like

Hatte die Patientin denn schon eine richtige Schulung? Normalerweise spritzt man ja entweder feste Einheiten und muss dann natürlich auch eine immr gleiche Menge an kohlenhyraten essen oder man schaut sich an, was und wieviel man essen will und errechnet dann die individuelle Insulinmenge. Wenn die Werte ständig über 200 macht sie irgendwas falsch (entweder isst sie zuviel oder sie spritzt zuwenig) Dass während Infektionen der Blutzuckerwert fast unkontrollierbar ansteigt ist nicht ungewöhnlich, er muss dann aber natürlich trotzdem gesenkt werden, daher meine FRage nach dem Korrekturfaktor. Die Blasenentzündungen sind übrigens auch ein Hinweis darauf, dass der Blutzucker wohl oft zu hoch ist, denn Bakterien wachsen in "süssem" Urin besser.

von faraday am 16.03.2014, 14:36