Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

"Venen pflegen"

Thema: "Venen pflegen"

Ich war heute zum Arzt zum Blut abnehmen- das ist schon immer ein Kunststück bei mir, da ich sehr dünne und nur eine Vene habe, die dafür überhaupt in Frage kommt. Der Arzt meinte nun, ich solle meine Venen gut pflegen. Nur wie mach ich das das??? Habe nur so eine Salbe gefunden, die die Beinvenen pflegen soll und Krampfadern vorbeugt, aber nichts, was meinen Armvenen helfen könnte. Hat jemand einen Tip? Danke Muts

von Muts am 07.01.2014, 11:10



Antwort auf Beitrag von Muts

Ich kenne das, meine Venen sind so klein dass man immer Kinderkanülen nehmen muss...und ein Meister seines Fachs, denn sie sind nicht nur extrem klein sondern auch sogenannte Rollvenen. Pflegen in dem Sinne kannst du da nichts. Wenn ich weiß dass mir Blut abgenommen werden muss, dann trinke ich den Tag vorher ausreichend und auch etwa 2 Stunden vorher noch ein großes Glas Wasser (besonders im Sommer bei Hitze) LG, onlyboys

von onlyboys am 07.01.2014, 16:54



Antwort auf Beitrag von onlyboys

ICH kann nur sagen, das ich bei ca.80% der leute, die behaupten, schelchte Venen zu haben, beim ersten Anlauf treffe....viele blutabnehmer, geklich welcher profession, achten auf SICHTbarkeit der venen, tiefer liegen aber oft echte bombenvenen, die man aber eben nur tastet, nicht sieht. ich will eure venen damit nicht "gut" reden, nur so eine bemerkung, ich bin immer sehr gebauchpinselt, wenn "schwierige-Venen-Leute" dann ganz hochachtungsvoll sind ;) was du tun kannst: drauf achten, wer abnimmt, zur not zickig sein, wenn du kein gutes gefühl hast, damit sie dir nicht zerschossen wird und vernarbt. ansonsten ist viel trinken eine gute idee, vor der BE, evtl. auch vorher wärmen.

von Leewja am 07.01.2014, 19:53



Antwort auf Beitrag von Leewja

Und was ich im Laufe der Zeit gelernt habe....bloß nichts vorher sagen wegen der "schlechten Venen"...das macht unbewusst manche "Blutzapfer" nervöser oder negativer eingestellt als sonst...vielleicht weil sie sich dann schon vorher denken "wird eh nicht auf Anhieb klappen"...meine "rolligen Venen" verschweige ich jedenfalls immer tunlichst

von onlyboys am 07.01.2014, 19:56



Antwort auf Beitrag von onlyboys

wenn jemand sagt es ist schlecht. Die meißten sind gar nicht schlecht, denke mal dass ist oft der Standartspruch derer die nichts gefunden haben

von Milia80 am 07.01.2014, 21:59



Antwort auf Beitrag von Muts

dass es IMMER "in die Hose geht", wenn die Schwester erschreckt guckt. Habe mich aber auch noch nie getraut, nach der Kollegin zu fragen. Bei der OP im August lag die Narkose-Braunüle soooooo doof, dass ich unglaubliche Schmerzen hatte. Trini

von Trini am 08.01.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von Trini

habe auch einige Jahre Blut gespendet, aber irgendwann war ich zu frustriert, wenn ich dann 2-3 mal so lang auf dem Schragen lag wie meine Nachbarn und mein Spendebeutel immer noch nicht voll war. Mal schauen, bei mir steht auch eine OP an......Neuland für mich. LG Muts

von Muts am 08.01.2014, 17:42



Antwort auf Beitrag von Muts

Bei schwierigen Venenverhältnissen hilft ein Warmwasserbad vor der Blutentnahme aber-etwas was immer hilft- der Arzt kann 1 Hub Nitrospray auf der zu punktierneden Haut applizieren. Mit Butterfly Blut abnehmen lassen. Nach der Blutentnahme die >Punktionsstelle gut komprimieren. Bei Blutergüssen, Heparinsalbe. Aber das Beste ist: einen guten Arzt (Ärztin) /Arztherfer(-in) zu erwischen. Kann man leider nicht beeinflussen, man muss einfach Glück haben.

von goldstar1 am 15.01.2014, 16:37