Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Verhütung im Alter:-)

Thema: Verhütung im Alter:-)

Hallo zusammen, wollte mal nachfragen welche Methoden da so für euch in Frage kommen??? Habe mich mit dem Thema nie wirklich auseinander setzen brauchen....Nun überlege ich was da so in Frage kommt....Habe keine Erfahrung mit Pille..usw..Bin jetzt45Jahre alt..Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.... GLG Theresia

von Theresa Marie am 24.03.2013, 17:50



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

für mich ausschließlich natürliche empfängnisregelung - schon immer (gibts ein sehr gutes buch von dr. roetzer) ich möchte mich nicht mit irgendwelche hormonen "von außen" füllen. bin auch in deinem alter.

von sechsfachmama am 24.03.2013, 18:13



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hallo bin auch 45 u. seit ca. 13 Jahren verhüten wir mit NFP in Verbindung mit Kondomen bei Bedarf.... Habe vor dies auch weiterhin zu machen! viele Grüße

von RR am 26.03.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Wie geht denn natuerliche Empfaengnisverhuetung, wenn die Regel aufgrund des Alters gar nicht mehr regelmaessig kommt????

von Beatrix in Canada am 31.03.2013, 05:14



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

bin älter wie du (48) und würde nie mit hormonen verhüten (hab mein ganzes leben lang nie verhütet). entweder kondome oder auf andre natürliche weise. gerade in unserm alter finde ich die nebenwirkungen und risiken mit pille und co zu hoch

Mitglied inaktiv - 24.03.2013, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Genau aus diesem Grunde wollte ich hier mal posten.Die Pille kommt auch für mich nicht in Frage.....Aber Kondome auch eher nicht...Lieben Dank für deine offenheit

von Theresa Marie am 24.03.2013, 18:39



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

Wie wäre es mit dem guten alten Diaphragma? http://www.profamilia.de/erwachsene/verhuetung/diaphragma.html

von Pamo am 24.03.2013, 23:13



Antwort auf Beitrag von Theresa Marie

Hallo, ich bin 51 und habe mich vor 13 Jahren nach der Geburt meines Sohnes sterilisieren lassen, wurde auch von der Krankenkasse übernommen. Ich darf keine Hormone nehmen. Gruß

von muffelzahn am 25.03.2013, 18:39



Antwort auf Beitrag von muffelzahn

Hi. Da ich auch keine Hormone mehr nehmen darf, weil ich nach der Geburt unseres ersten Sohnes eine unterschenkelthrombose hatte, stellte sich auch die Frage was nun? Ich hätte mich noch für die Kupferspirale entscheiden können, das wollte ich aber nicht. Daher hat mein Mann sich letztes Jahr sterilisieren lassen. LG

von schnecke1 am 26.03.2013, 15:55