Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Hatte jemand von Euch einen Kaiserschnitt weil Thrombozytenwerte zu niedrig waren?

Thema: Hatte jemand von Euch einen Kaiserschnitt weil Thrombozytenwerte zu niedrig waren?

Hallo ihr Lieben, hatte eine von euch einen Kaiserschnitt weil de Thrombozytenwerte zu niedrig waren? Wurde der unter Vollnarkose gemacht? Wie war denn der Ablauf? Wisst ihr noch wie der Wert war? Bei mir wird Montag ein Kaiserschnitt aus diesen Grund gemacht und ich habe ziemliche Angst und frage mich auch wann ich dann mein Baby in den Arm nehmen darf? Sorry für die vielen Fragen, hab nur ziemliche Angst ;) Danke und Liebe Grüße

von Jenni1986 am 12.12.2011, 22:24



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Hallo, Jenni. Nein, hatte ich nicht, weiß nichts vom Wert oder dass deswegen KS gemacht werden müsste. Hat man dir denn noch nicht erzählt bzw gefragt, ob Vollnarkose oder Spinale? In der Regel wird bei geplanten Sectios Spinalanästhesie durchgeführt. Zum Ablauf kann ich dir nur zur Vollnarkose was sagen: Ich wurde in den OP gebracht und meine Arme und Beine fixiert. Die Arme zur Seite ausgestreckt, die Beine gerade. Dann wird man leicht überstreckt und der Tisch wird leicht zur Seite geneigt. Anschließend wurde das Narkosemittel gespritzt (hatte schon vom Wehentropf eine Kanüle in der Hand). Ich kann mich erinnern, dass ich um Punkt Mitternacht noch auf die Uhr geschaut habe. Das nächste was ich weiß ist, dass ich gerade hundemüde am aufwachen war, als mein Bett zurück in den Kreißsaal geschoben wurde. Geburtszeit war 0:07. Um 2:00 Uhr hatte ich zum ersten mal meine Tochter im Arm und habe sie mit Hilfe der Hebamme gleich angelegt. Danach hat man uns incl Papa ca 1 Stunde allein gelassen zum kennenlernen. Anschließend wurden wir auf Station gebracht. Die Kleine wurde während ich schlief untersucht (Papa war immer dabei), vom Papa unter Anleitung gebadet und angezogen. Ruf doch nochmal im Krankenhaus an und stelle deine Fragen. Das wird dir sonst keine Ruhe lassen. Je mehr du weißt, umso gelassener kannst du an die ganze Sache herangehen. Wichtig ist, darauf zu bestehen, dass du dein Baby so bald wie möglich in den Arm nehmen kannst. Das wird aber in so gut wie allen Krankenhäusern so gemacht, außer es stimmt etwas mit dem Kind nicht, so dass es auf Intensiv muss etc. was wir mal nicht hoffen wollen. Alles in allem ist eine Geburt kein Zuckerschlecken, egal wie sie stattfindet. Es ist völlig normal und in Ordnung Angst zu haben. Denke immer daran: du bist dabei nirgends so gut aufgehoben, wie in einem Krankenhaus. Die machen sowas andauernd. lg Nachtwölfin

von Nachtwölfin am 13.12.2011, 00:24



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Hallo, Also ich hatte vor 15 Tagen einen Kaiserschnitt mit Vollnarkose, weil die Spinale leider nicht gewirkt hat. Im OP sind mir zwei Kanülen gelegt worden, anschließend bin ich vaginal desinfiziert worden (wird nicht überall gemacht). Das fand ich recht unangenehm. Danach wurde mir der Blasenkatheder gelegt und die Narkose eingeleitet. Mein kleiner ist um 12.30 Uhr geboren und wach geworden bin ich ca. 13.20 Uhr im Kreissaal. Dort ging es mir sehr schnell wieder gut und ich war recht fit. Hab den Kleinen bekommen und konnte ihn anlegen. Das hat sofort prima geklappt. Die Schmerzen haben sich in Grenzen gehalten, weil ich genug Schmerzmittel bekommen habe. Das schlimmste war die viele Luft in meinem Bauch. Am zweiten Tag konnte ich den Kleinen ganz alleine versorgen. Davor haben die netten Schwestern das Wickeln übernommen. Heute bin ich absolut schmerzfrei und die Narbe sieht prima aus. Man sieht fast nichts mehr. Anfangs war die Haut am Bauch taub, dies ist aber jetzt schon fast weg. Meine erste Tochter habe ich spontan entbunden und fand das alles wesentlich schmerzhafter. Mach dir einfach nicht so viele Sorgen, es ist nicht soooo schlimm und freu dich auf euren Nachwuchs!! Liebe Grüße und alles Gute, Diana

von haseib79 am 13.12.2011, 17:22



Antwort auf Beitrag von Jenni1986

Hallo, ich hatte Ende Oktober einen Kaiserschnitt und der wurde it einer spinalen Betäubung gemacht. Du gehst dann selber in den OP, krabbelst da auf den Stuhl und dann haben sie die Betäubung gesetzt. War überhaupt nicht schlimm und hat auch nicht weh getan (ich hatte da echt Bammel vor) . Arme und Beine werden zwar fixiert, aber nur mit Klettverschlüssen, also man fühlt sich nicht gefesselt oder so. Um 06.34 Uhr hat der Doc den Schnitt gemacht und um 06.36 war meine Tochter da. Mein Mann sass neben mir und sie haben uns die Lütte gleich gezeigt, dann kurz untersucht und mit dann auch die Brust gelegt und auch einen Arm gelöst, damit ich sie festhalten konnte. Dann haben sie mich wieder zugenäht, das hat ca 1 Std. gedauert. Um halb acht war ich raus aus dem Op, hab meine Lütte angelegt und durft auch frühstücken. Die nächsten Tage waren unangenehm, weil man sich nicht so gut bewegen kann, ist halt eine Bauch-OP. Montag war KS und Freitag bin ich nach Hause gegangen - alles Gut! Ich hatte auch furchtbare Angst vor dem KS, war aber wirklich nicht schlimm, das geht alles so fix und dann hast du schon dein Baby im Arm. Alles Gute für euch!!

von Knukat am 14.12.2011, 20:25