Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von rub am 18.09.2009, 18:53 Uhr

2.Klasse Zensuren

In der ersten Klasse gab es ja leider keine Zensuren.

Ich habe das Gefühl mein Sohn nimmt die Schule auf die leichte Schulter. Es hebt ihn garnichts an.

Gestern beim Crosslauf war er der letzte von den Jungs. Störte ihn garnicht.

Vorige Woche wurde die erste große Deutscharbeit geschrieben. wir haben auch geübt. Heute kommt er mit einer 5 an. Hebt ihm auch nicht an. Hat gleich mal 2 Aufgaben vergessen zu machen. Nur Fasselfehler.

Ich selber bin ehrgeizig und kann das einfach nicht verstehen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?


lg sandra

 
7 Antworten:

Re: 2.Klasse Zensuren

Antwort von disi am 18.09.2009, 19:36 Uhr

hm,

also in der 2. Klasse schon Zensuren find ich schon etwas früh. Bei uns haben die nun in der 3. damit begonnen.
Leider Gottes gibt es immer kinder denen das egal ist. Aber du scheinst ja keine mutter zu sein, die Ihm das nicht mal versucht klar zumachen, dass es kein Spiel ist, sondern nötig für das spätere Leben ist.
Vielleicht verscuht du ihn mal zu fragen was er später werden möchte?
Ich denke für irgendetwas interessiert er sich doch bestimmt, oder??

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.Klasse Zensuren

Antwort von soraja am 18.09.2009, 22:11 Uhr

Bei uns gibt es auch jetzt ab der 2. Klasse Noten, aber ich glaub nur erstmal in Deutsch und Mathe. Unser Sohn hatte am Ende der 1. Klasse auch keinen Elan mehr mitzumachen. Alles puppig, meinte er. Aber seit dem er weiß das er Noten bekommt ist er wieder motivierter. Der erste Note gab es gleich in der 2. Woche. Er freut sich jetzt wieder mehr auf die Schule.

Ich würde ihn weiter gut zureden, das er jetzt seine Leistungen besser zeigen kann. Durch Zensuren kann er doch besser zeigen wie gut er sein kann.

Kopf hoch. Wird schon.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:was hatte er denn in der 1.Klasse für Leistungen ???

Antwort von simnik am 19.09.2009, 8:21 Uhr

bei uns ging es in der 1.Klasse mit Sonne ( = 1) oder Sonne mit kleiner Wolke (=2) .....los

so konnten die Kinder früh sehen , welche Note es gegeben hätte

wenn dein Sohn schon in der 1.Klasse keinen Ehrgeiz hatte, kommt er durch reale Noten auch nicht

Wenn er den Stoff an sich kann, dann kannst du nur üben,üben und üben.

Guck, ob du Lernstandskontrollen für die 2.Klasse findest und lass ihn regelmässig einen solchen Test schreiben und sich selbst eine Note geben. Selber eine 5 drunterschreiben zu müssen, hebt ihn vielleicht an.

Mein Sohn entwickelt auch nicht wirklich Ehrgeiz in der Schule, aber er geht auch nicht mit Bauchschmerzen zum Diktat, wie andere.

Simnik

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:was hatte er denn in der 1.Klasse für Leistungen ???

Antwort von leaelk am 19.09.2009, 8:49 Uhr

Hallo,
ich selber tendiere ja eher zu abwarten.
Ich halte absolut nichts davon, mein Kind ständig anzuschubsen und anzutreiben und Schule dadurch zu einem lästigen Übel werden zu lassen, das nur noch mit Zwang zu tun hat.
Und nein, mir sind meine Kinder nicht egal. Ruhig bleiben ist nicht zwingend gleich zu setzen mit Gleichgültigkeit.

Ich glaube einfach, das manche Dinge sich erst mit zunehmendem Alter richtig entwickeln können. Natürlich behalte ich meine Kinder im Blick und versuche ihnen auch Lerntechniken mit auf den Weg zu geben, aber eher spielerisch und nebenbei.
Und so lange meine Kinder den Stoff verstanden haben, fahre ich keine umfangreichen Übungsprogramme.
Ich gerate auch nicht wegen einer 5 aus der Fassung. Mein Gott, das ist eine Note.........

Mein Kind ist super in Mathe und schlecht(er) in Deutsch. Tja, man kann nicht in allen Bereichen gleich gut sein und ich glaube, das sich die Rechtschreibfähigkeit meines Sohnes im Laufe der Jahre noch entwickeln wird. Der Klassenlehrer sieht das übrigens ebenso und rät zum "ruhig bleiben"

Vielleicht gehe ich auch gelassener mit dem ganzen um, weil ich selber unter ganz extremen Bedingungen zur Schule gegangen bin. An mich wurden extrem hohe Leistungsansprüche gestellt und diese gelernten Muster stehen mir heute noch oft im Weg..........
Da will ich für meine Kinder nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.Klasse Zensuren

Antwort von hormoni am 19.09.2009, 11:01 Uhr

Hallo!

Unser Bub ist mittlerweile in der 3. Klasse. Bei uns gabs die ersten Noten ab dem Halbjahreszeugnis der 2. Klasse. Die ersten Arbeiten fielen bei uns nicht gerade berauschend aus, aber das legte sich nach wenigen Wochen.

Die Kids können mit diesen Zensuren noch nicht viel Anfangen. Spätestens aber, wenn sie die Noten untereinander vergleichen, setzt der Ehrgeiz ein...So wars zumindest bei uns.

Ich hab mit Sohnemann auch geübt, geübt, geübt. ihm klar zu machen versucht, dass er die 2. Klasse dann evtl nochmal machen müsse, wenn die Noten weiter so blieben. Es wäre nicht schlimm, wenn mal ne 5 oder gar 6 käme, solange ich wüßte, dass er gelernt hat und sein Bestes gegeben hätte.

LG

hormoni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.Klasse Zensuren

Antwort von susafi am 19.09.2009, 12:04 Uhr

Mir ging es ähnlich... bin eine sehr ehrgeizige Person und kam mit der Egal-Haltung meiner Tochter lange nicht klar... sie gehört eher zu den schlechteren Kindern... wir haben dann einen Belohnungplan eingeführt und seitdem ging es... mittlerweile ist sie 4. Klasse und es geht einigermaßen... ich habe mich auch damit abgefunden, das sie halt nicht so ist wie ich und bin mit dem zu frieden was sie leistet, wenn sie sich wenigstens bemüht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2.Klasse Zensuren

Antwort von Hofi2 am 19.09.2009, 14:15 Uhr

Ich bin auch sehr ehrgeizig - meine Tochter zum Glück auch. Aber wenn mein Sohn in zwei Jahren in die Schule kommt, wird er wohl auch eher so ein Durchmogler werden. Tja, da kann man nicht viel machen, er ist halt so. Aber man muß natürlich aufpassen, daß nicht "zuwenig" von sich selbst erwartet wird. Dieses Belohnungssystem finde ich gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.