Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Fahrradgröße

Thema: Fahrradgröße

Hallo! Mein Sohn ist 10 Jahre und 1,36m groß. Bis jetzt fuhr er immer noch auf seinem Mini 20er Fahrrad. Möchte dazu sagen, dass wir letzten Frühling im Fahrradladen waren, um ihm ein 24er Rad zu kaufen, aber er wollte nicht, da er so an seinem alten 20er hing. Gut nun geht das 20er definitiv nicht mehr. Also wir heute ins Fahrradgeschäft um ihm nun ein gutes 24er Fahrrad zu kaufen. Er fährt täglich mit dem Fahrrad zur Schule, nächste Woche hat er dort auch Fahrradprüfung. Im Geschäft stellte ich fest, dass nun doch bei sämtlichen 24er Rädern ihm der sattel und Lenker ein gutesStück höher gestellt werden muss. Allerdings fühlte das Kind sich damit wohl und sicher. Der hinzugezogene Verkäufer plädierte hier allerdings dann schon für ein 26er Rad. Also versuch mit dem 26er Rad. Hmm, ich fand das sah schon seltsam aus. Soviel Fahrrad und so wenig Kind. auch Junior fühlte sich mit dem großen Fahrrad nicht so wohl. also wir waren in einem großen Laden, die hinten einen richtigen Parcour zum Ausprobieren haben, wo er ordentlich Radelte. Letzendlich sind wir erstmal ratlos ohne Rad gegangen. Welches nun nehmen? ein 24er, wo er sich sicher fühlt, auf die Gefahr hin, dass ich nächstes Jahr ein neues Rad kaufen muss oder gleich das große 26 in der Hoffnung das Kind gewöhnt sich dran oder wächst schnell weiter? Welche radgröße haben eure mit 1,36 m??? LG Jamelek

von jamelek am 07.05.2011, 22:27



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo, meine Große hatte mit 1,36m Körpergröße ein 24er Rad. Sie ist auf das 26er umgestiegen, als sie 1,47m groß war. LG K erstin

von leaelk am 07.05.2011, 22:33



Antwort auf Beitrag von jamelek

meine Tochter ist 135 cm groß und kräftig. Sie bekam letztes Jahr ein 24er Rad, welches sie erst dieses Jahr ausgiebig nutzt, ein 26er Rad kann ich mir bei ihr nicht vorstellen, sie hat auch für das jetzige Rad einige Zeit gebraucht bis sie damit gut zurecht kam. Lieber das kleinere und sicher als das größere und rumeiern. Vielleicht gibt es ein kleineres Geschwister das das 24er fertig radeln kann?

von Loraley am 07.05.2011, 22:33



Antwort auf Beitrag von Loraley

Unsere ist 142 cm und hat ein 24 er Rad - allerdings schon 2 Jahre. Nächstes Jahr ist wohl auch ein größtes nötig. Schau doch mal nach einem gebrauchten 24 er und kauf nächstes Jahr ein neues 26 er

von Leseratte am 08.05.2011, 00:31



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo, das hat ja weniger mit der Radgröße zu tun, wichtiger ist die Rahmengröße. LG Marion

von Marion mit Flo & Nessi am 07.05.2011, 22:39



Antwort auf Beitrag von Marion mit Flo & Nessi

Hallo, mein 12jähriger ist jetzt 1,50 groß - er fährt immer noch mit dem 24er und das passt noch gut. Er hat auch noch die Möglichkeit den Sattel noch weiter hoch zu stellen. Wir brauch also noch nicht so schnell ein größeres. Ich würde wohl das nehmen, womit sich mein Kind sicher fühlt - gerade wenn er täglich damit in die Schule fahren muss. Lg Dhana

von dhana am 07.05.2011, 23:35



Antwort auf Beitrag von dhana

Mein Kleiner, 11 Jahre, ist 1,43 m groß und fäht noch mit dem 24er, welches auch noch gut passt. Ich würde auch eher zu dem Rad tendieren, mit dem er am Besten klar kommt. Schließlich muss er es täglich nutzen.

von ChrissyF.71 am 08.05.2011, 15:04



Antwort auf Beitrag von jamelek

Mein Sohn (jetzt 10 J., ca. 1,38 m groß), fährt seit einem Jahr ein 26er-Fahrrad. Anfangs noch parallel mit dem alten 24er, d.h. wenn er alleine unterwegs war mit dem kleineren Rad, wenn wir dabei waren zum Eingewöhnen mit dem größeren Rad. Wichtig ist wie schon geschrieben wurde, die Rahmengröße. Ich würde ehrlich gesagt kein Fahrrad kaufen, bei dem ich jetzt schon Lenker und Sattel ein gutes Stück höher stellen muss. Klar ist die Umstellung von einem 20er-Rad auf ein 26er-Rad heftig. Aber wenn dein Sohn täglich fährt, wird er das bald hinbekommen.

von Stöppel am 08.05.2011, 09:20



Antwort auf Beitrag von Stöppel

meiner ist 1,38 und hat nun zur Kommunion ein neues Rad bekommen. Es ist ein 26 er geworden. Er könnte zwar ruhig noch 2-4 cm wachsen damits perfekt ist, aber er kann damit fahren. Allein fährt er allerdings mit dem kleinen 20er. Da es ein teures Rad geworden ist haben wir uns für das 26er entschieden, denn ich seh nicht ein dass er mit nem 24er Rad was 300-400€ kostet nur ein paar wochen fährt, dann lass ich lieber das grooße rad noch ein paar Wochen stehen bis es gut passt. Solang fährt er halt noch mit dem 20er rum. Evtl. bekommen wir demnächst ein 24 mega günstig, dass werd ich dann dazuholen. Aber neu auf keinen Fall, eben weil es nicht mehr lang dauert bis das 26er gut ist.

von Luni2701 am 08.05.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Meine Tochter ist 134cm und hat ein 26er bekommen. Sie hat die kleinere Rahmengröße und einen tiefen Einstieg. Sie kommt gut zurecht.

von estelle03 am 08.05.2011, 21:57



Antwort auf Beitrag von jamelek

Mein Sohn ist 1,31 m und hat vor 2 Wochen ein 24er-Rad bekommen. Ein 26er hätte absolut nicht gepaßt. Das 24er ist bei ihm genau richtig. LG

von Hörbe am 08.05.2011, 10:02



Antwort auf Beitrag von Hörbe

Achte auf die Rahmengröße: mein Sohn hat bei seinem 24er-Rad eine Rahmenhöhe von 33 cm. Es gibt aber auch 34,35 und 36cm. Bei einem 26er-Rad habe ich eine Rahmenhöhe von 40-50 cm gesehen. LG

von Hörbe am 08.05.2011, 10:20



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo Jamelek, mein Sohn 8 1/2 J., 136 cm groß, fährt seit gut 3 Jahren mit seinem 20 Zoll Rad. WEnn er ein neues bekommt, dann gleich ein 26 Zoll Rad.

von barnie am 08.05.2011, 12:49



Antwort auf Beitrag von barnie

Hi, meine Tochter ist jetzt 1,40 m und fährt seit einem knappen Jahr ein 26er mit einem XS Rahmen..Sie hat es zum 9. Geburtstag bekommen... LG Yvonne

von 20012006 am 08.05.2011, 12:55



Antwort auf Beitrag von jamelek

Also, wenn er schon selber sagt, dass ihm das 26 zu groß ist, dann würde ich das schon berücksichtigen. Vielleicht schaut ihr euch einfach nach einem guten gebrauchten 24er als Zwischenlösung um und kauft dann, wenn er wirklich soweit ist, ein 26er? Dann ist es nicht so ärgerlich, wenn das nächste tatsächlich schon im nächsten Jahr fällig ist. Viele Grüße Susanne

von syko am 08.05.2011, 17:06



Antwort auf Beitrag von jamelek

Meine Tochter ist 7 1/2 und 1,25m groß und hat seit 2 Monaten ein 24 Zoll Fahrrad. Wenn er sich mit dem größeren rad unsicher fühlt, dann kaufe lieber das kelinere. Da tutst du ihm ja keinen gefallen mit! Neu kaufen würde ich ein Rad sowieso nicht mehr. Die bekommt man meist so günstig gebtaucht. Da tuts dann auch nicht weh, wenn nach 1-2 Jahren nicht mehr paßt, finde ich.

von lejaki am 08.05.2011, 20:26



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo, mein 7-Jähriger ist 1,36 groß und hat zur Zeit noch ein 20 Zoll Rad. Allerdings ist das jetzt doch schon ein bisschen klein. Wir haben neulich mal im Radgeschäft geschaut und er hat ein 24er ausprobiert. Das "passte" wirklich gut. Auf dem 26er war er noch ein bisschen verloren. Wir sind jetzt auf der Suche nach einem gebrauchten 24er, das wird dann eine Weile halten. Viele Grüße, thorres

von Thorres am 08.05.2011, 21:17



Antwort auf Beitrag von jamelek

Guten Morgen, unsere Tochter ist erst 8 jahre - ihr altes 20er war ihr eigentlich voriges Jahr schon zu klein. Sie sollte heuer zu Ostern ein 24er bekommen. Aber - als sie da drauf saß, sah das wieder aus wie ein Kinderrad. Wichtig ist der Rahmen und nicht die Zollgröße! Das 26er mit kleinerem Rahmen wirkt schon sehr groß, aber sie fährt super damit und hat überhaupt keine Probleme. Sogar der Sattel ist nicht auf der niegrigsten Stufe. Dazu muß ich aber sagen, dass sie nur mit den Fußspitzen auf den Boden reichen möchte. Sie wollte das immer so! LG fischerl Ist übrigens ein Bianchi MTB

von fischerl am 09.05.2011, 07:13



Antwort auf Beitrag von jamelek

Es kommt mehr auf den Rahmen an als auf die Zoll größe. Wir haben ein 24er mit 41cm Rahmen ein 26er wäre zu unhandlich gewesen da sie auch alleine damit unterwegs ist.Das passt nun aber mind. 3 Jahre und der Sattel ist noch nicht hochgestellt. Der Verkäufer hat uns aber auch gleich zu einem 26er geraten,war mir aber zu gefährlich. Schau dich einfach mal noch weiter um.

von BM 123 am 09.05.2011, 08:34



Antwort auf Beitrag von jamelek

Hallo, meine sehr zierliche knapp 11jährige (1,40m groß) hat kürzlich ein neues 24-Zoll-Fahrrad bekommen. Der Verkäufer hätte auch ein kleineres 26-Zoll empfohlen, aber sie hat gerne die Füße auf dem Boden, wenn sie bremsen muss, fühlt sich sicherer so und kommt damit super zurecht. Da noch ein kleiner Bruder da ist, der das Rad übernehmen kann (und will), lohnt sich der Kauf schon. Auch wenn es vermutlich nicht sooo lange halten wird. lg Anja

von kanja am 09.05.2011, 08:55



Antwort auf Beitrag von jamelek

Meine Tochter ist in den vergangenen 4 Montan 7 cm gewachsen!!! Vor 2 Jahren hat sie ein 24er Fahrrad bekommen, dass in diesem Jahr schon wieder echt komisch aussieht. Ich überlege, ihr vielleicht doch so eine Art Montainbike zu kaufen, da ein 26er Rahmen irgendwie auch noch nicht infrage kommt.

von Pemmaus am 09.05.2011, 09:27



Antwort auf Beitrag von jamelek

Als unsere Tochter vo 2 Jahren ein neues Rad brauchte haben wir uns für ein 26 er entschieden, das 24 mit hohen Rahmen war zu groß! Also mein Rat mehrere Zollgrößen mit verschiedenen Rahmenhöhen ausprobieren.

von Moe76 am 09.05.2011, 10:39



Antwort auf Beitrag von jamelek

ot

von lovemoni am 09.05.2011, 13:22