Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Alleine Zugfahren?

Thema: Alleine Zugfahren?

Würdet ihr eure 9-jährigen Kinder schon alleine Zugfahren lassen? Es geht um eine Zugfahrt von 1-2 Stunden ohne umsteigen. Das Kind würde direkt zum Zug gebracht und auch dort wieder abgeholt. Gibt es bei der DB auch so etwas wie "begleitetes Fahren" ähnlich wie beim Fliegen, wo die Kinder vom Flugpersonal begleitet wären. Danke für eure Antworten!

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter war mit 9 Jahren das Zugfahren überhaupt noch nicht gewöhnt, so dass sie wohl weder alleine hätte fahren wollen, noch ich sie alleine hätte fahren lassen. Auch zur Zeit (11 3/4 J.) möchte sie das noch nicht. Anders sähe es vielleicht aus, wenn sie mit Begleitung reisen könnte. Die DB bietet so etwas tatsächlich an, allerdings nur auf bestimmten Strecken. Vielleicht ist ja die dabei, die Euer Kind fahren soll. Guckst Du hier: http://www.bahn.de/p/view/service/familie/kids_on_tour.shtml Liebe Grüße Ebba

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt drauf an.... Temi wird in ein paar Monaten 9. Ich kann mir vorstellen, daß er in einem Jahr eine bekannte Strecke von ein bis zwei Stunden alleine fahren kann. Ich würde ihm ein Handy mitgeben, damit er bei Bedarf Hilfe holen kann. Und mir wäre wichtig, daß er es sich zutraut. Fumi fährt in wechselnden Konstellationen inzwischen regelmäßig alleine (also nur mit anderen Kindern, ohne Erwachsene) die Strecke von München nach Berlin zu meinen Eltern und zurück. Wir machen es immer so, daß wir Plätze in einem durchgehenden Zug reservieren, und die Reservierung an meine Eltern durchgeben, so daß sie die Kinder direkt am richtigen Wagen abholen. Die Kinder haben die Handynummern von uns in München und von Oma in Berlin - und meine Eltern rufen sie auch kurz vor der Ankunft kurz an (wobei ich das nicht mache - klappt auch so). Berlin ist etwas tricky, weil es dort verschiedene Bahnhöfe gibt und man deutlich klarmachen muß, an welchem Bahnhof Oma und Opa warten *lach*. Meine Kriterien sind: 1. Das Kind will es und traut es sich zu. 2. Es handelt sich um eine bekannte Strecke. 3. Das Kind kann zuverlässig lesen, kennt die Uhr und kann einen Zugplan (also diese Zettel, die in den Zügen liegen und wo man den Streckenverlauf mit Uhrzeiten und so ablesen kann) verstehen. 4. Das Kind hat ein Handy dabei. Die Bahnhofsmission bieten m.W. Zugbegleitungen an. An die würde ich mich wenden. Das wäre übrigens auch der richtige Ansprechpartner, falls irgendwas schiefgeht und das Kind an einem falschen Bahnhof strandet. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Jo, ich kenne auch nur "Kids on Tour". Die erste Bahnreise ganz alleine hat meine Große glaub ich mit 7 gemacht, allerdings war das nur 40 Minuten. Die erste lange Bahnreise (250 km, ca. 3 Stunden) hat sie mit 10 gemacht. Wenn der Zug einen Zugbegleiter hat, kannst du sicher auch den bitten, ein Auge drauf zu werfen. Und deinem Kind ein Handy mitgeben. Und eine genaue Auflistung, an welchen Bahnhöfen der Zug unterwegs alles hält und wann. LG sun

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich könnte mir das schon vorstellen, gerade weil es ohne Umsteigen ist. Ich würde mit einsteigen und schauen, wer so in der Nähe sitzt, vielleicht findet sich eine nette Frau, die ein Auge drauf hat. Aber eigentlich sind 9jährige ja doch normalerweise schon ziemlich selbständig. Meines Wissens gibt es auch einen entsprechenden Service von der Bahn, habe ich aber noch nicht genutzt.

Mitglied inaktiv - 20.09.2009, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Da Annika noch nie mit dem Zug gefahren ist, würde ich ihr das nicht zutrauen. Sie wird auch 9. Allerdings käme es mir auch darauf an, ob das Kind es sich zutraut, denn wenn es ängstlich wäre, würde ich es nicht machen.

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 06:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe meinen das mit 10 machen lassen, waren sogar 4 Stunden, ohne Umsteigen, mit hinbringen und abholen. Ich sehe da kein Problem, wenn das KInd Zugfahren gewöhnt ist und es sich selber zutraut. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn, 9 Jahre, ist neulich 3 1/2 Stunden alleine Zug gefahren. Ohne Umsteigen. Allerdings haben wir kein Auto, sind aber reiselustig und immer wieder mit dem Zug unterwegs. Er ist also ein alter Hase. Wir haben ihn in das richtig Abteil gesetzt, den Platz hat er dann alleine gefunden. Er hatte auch ein Handy dabei und wir haben ihn zweimal angerufen. Am Zielbahnhof ist er abgeholt worden, unsere Freunde wussten von uns das Abteil. Hat super funktioniert, erst ist er von seiner Sitznachbarin bespaßt worden, dann hat er gelesen und Hörspiele gehört und ausgiebig gepicknickt. Die Zeit war schneller rum, als er gedacht hat. Er hat es sich aber auch ohne Weiteres zugetraut, war allerdings kurz vorher schon recht aufgeregt. Lg Chrispi

Mitglied inaktiv - 21.09.2009, 17:33