Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Neue Schulsachen kaufen und kennzeichnen

Thema: Neue Schulsachen kaufen und kennzeichnen

Ich liebe das....Wer noch ? Schon als Kind mochte ich es. Müssen es eure Kinder selbst tun ?

von otti am 27.07.2012, 22:57



Antwort auf Beitrag von otti

Ich hab es jetzt zum erstem Mal gemacht, da mein Sohn jetzt erst in die Schule kommt, und ich hatte auch Spass daran *gg*... hab Aufkleber bei gutmarkiert bestellt.

von LittleRoo am 27.07.2012, 23:40



Antwort auf Beitrag von otti

...ich liebe es!!!! Auch schon immer Die Große kommt jetzt dann in die 3. Klasse, der Kleine ist nächstes Jahr dran mit Schule. Er sagt aber jetzt schon, er möchte schreiben lernen, wünscht sich zum Geburtstag einen schönen Schreibtisch mit Stuhl usw. - ich muss mich echt jetzt schon zusammenreißen, um ihm nicht lauter schöne Schulsachen zu kaufen (Stifte, Malsachen, so Vorschulheftchen usw.). Bei der Großen bin ich auch gespannt, mit der neuen Lehrerin / dem neuen Lehrer, was sie da alles neu brauchen. Hach, ich mache das einfach zuuuuuuuu gern!!!

von lima77 am 28.07.2012, 08:52



Antwort auf Beitrag von otti

...das hat meine Tochter (mittlerweile ist die 2.Klasse vorbei) von Anfang an selbst gemacht - soviel konnte sie auch vor Einschulung schon schreiben und sie hat es sich nicht nehmen lassen, dies selbst zu tun bzw. hat sich damals einfach ins Zimmer gesetzt und es gemacht...sah dann nicht immer optimal aus, aber es waren ihre Sachen und sie ist damit zurechtgekommen...lesbar war es auch und sie sehr stolz ;-) für die neuen Sachen der 2.Klasse hat sie es auch gemacht und auch jetzt haben wir schon längst alle Sachen für die 3.Klasse und die Hefte usw. sind schon beschriftet. Das macht ihr einen Heidenspaß - wie mir damals auch ;-)

von Möhrchen am 28.07.2012, 11:03



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

kommt in die 1. Klasse. die Schulbücher hat er selbst markiert, in dem er seinen Namen Christoph reinschrieb. Stifte und Hefter hab ich markiert, denn er schreibt so gross und breit, dafür reicht der Platz nicht :-) andreawdu

von AndreaWDU am 28.07.2012, 12:10



Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Mein Sohn kommt ins 4.Schuljahr und überläßt das mir gern.......

von otti am 28.07.2012, 12:54



Antwort auf Beitrag von otti

auch so. Sohngroß kommt in die 3. Klasse und wer beschriftet? Klar, die Mutter *gg aber ich mach das auch gerne. Deshalb war ich auch schon los und hab alles gekauft. Jetzt warten die Bücher etc. auf einen schönen Abend auf Einschlagfolie, Stift und Aufkleber (je nach dem) *gg Als Kind hab ich das übrigens überhaupt nicht gern gemacht, da hab ich mir am liebsten jede Woche nen neuen Stundenplan gebastelt :-) LG coryta

von coryta am 28.07.2012, 13:02



Antwort auf Beitrag von coryta

Hallo, lach - irgendwie find ich den Beitrag süss - bei und hat diesen Schuljahr noch gar nicht beendet. Der Kleine für die 2. Klasse wird seine Liste wohl am Zeugnisstag bekommen - und dann werden die letzten 2 Ferienwochen im September alles besorgt werden - vorher hab ich nämlich keinen Urlaub. Beschriften werden wir gemeinsam.. aber wie ich die Lehrerin kenne darf eh wieder nur die Heftinnenseite mit Bleistift beschriftet werden - aussen macht sie selber. Bücher gibts von der Schule in der ersten Schulwoche - da schreiben die Kinder ihren Namen selber rein - ich darf die dann max. in Folie einschlagen ohne das ein Tesastreifen auf dem Buch klebt.. Bei den beiden Großen (5. und 8. Klasse) gibt es keine Listen mehr - da ist dann die erste Schulwoche Hektik, weil jeden Tag ein anderer Lehrer sagt was er braucht. Da beschrifte ich aber auch viel selber - allerdings keine Stifte mehr ;-) Gruß Dhana

von dhana am 29.07.2012, 10:27



Antwort auf Beitrag von otti

"Müssen"??? Nein,müssen sie nicht-sie wollen es...und das ist auch gut so.

von Tathogo am 29.07.2012, 12:56



Antwort auf Beitrag von Tathogo

haben Freitag die Listen alle zusammen gehabt und Samstag gekauft und alles fertig beschriftet.....jaaaaaa ich liebe das auch ;o)

von noervzwoerg am 29.07.2012, 14:31



Antwort auf Beitrag von otti

Mir macht das auch Spaß. Habe es als Kind schon gern getan. Mein Sohn jetzt reißt sich kein Bein dafür aus, aber macht gerne mit. Wenn er es alleine tun müsste, würde er nicht damit vorankommen. Agnetha

von Agnetha am 29.07.2012, 16:38



Antwort auf Beitrag von otti

ich liebe das auch und bin mit hingabe dabei. mal gucken, wie lange mich meine söhne das machen lassen...

von mams am 29.07.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von mams

ich mache das mit meinen kindern zusammen und es macht uns spaß

von kati1976 am 29.07.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von otti

... ich habe es wie Du shon früher geliebt und heute genieße ich das bei meinem Sohn. Er geht jetzt erst in die zweite, da mache ich das alles. Als meine Schwester noch studierte war es das Schönste zu Semsterbeginn die Sachen zu besorgen und alles vorzubereiten. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 30.07.2012, 14:20



Antwort auf Beitrag von otti

Hallo mein Sohn kommt in die 3. u. überlässt das gerne mir. Ich kann aber nicht unbedingt sagen, dass mir das jetzt riesen Spaß macht.... ich mach das immer mit so wenig Aufwand wie möglich.... gibt schöneres das ich in meiner wenigen Freizeit anzufangen weiß viele Grüße

von RR am 30.07.2012, 21:36