Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Beste Freundin/Sehr sensibel

Thema: Beste Freundin/Sehr sensibel

Hallo, meine Tochter (wird im Sept. 7 Jahre) kommt jetzt in die 2. Klasse. Sie hat sich in der Schule sehr gut eingelebt, obwohl sie extrem schüchtern ist und wenig spricht. Die Lehrerin sagt im Unterricht würde sie aber sehr gut mitarbeiten und sich auch viel melden usw. Eingeschult wurde sie mit ihrer besten Freundin und ca. 7 anderen Mädchen, die sie kennt. Ihre beste Freundin ist sehr oft und gerne bei uns, übernachtet bei uns. Unser Problem ist, dass D. sich wohl sehr an sie klammert. Z. Zt. spielt ihre Freundin in der Schule und im Hort (den meine Tochter auch besucht) aber viel mit einem Mädchen, dass sehr sehr bestimmend ist und mit dem meine Tochter nicht gut zurechtkommt. Ich versuche sie auch auf andere Kinder hinzulenken. Sie geht mit anderen turnen, was ihr auch Spaß macht und sie besucht auch andere Mädchen und die kommen zu uns. Das klappt auch prima. Sie haben Spaß und sie läßt sich nicht unterbuttern. Aber in der Schule und im Hort traut sie sich diese Mädchen dann nicht zu fragen, ob sie mitspielen darf. Sie hat jetzt auch richtig Angst, dass ihre beste Freundin sich nach den Ferien neben das andere Mädchen setzen will.Sie ist so sensibel und deswegen bedrückt. Kann ich ihr irgendwie helfen oder muß sie da einfach durch? Ich fange im Oktober an 2 Tagen wieder an zuarbeiten und sie muß dann an diesen Tagen bis 17 Uhr in den Hort anstattt vorher bis 15 Uhr. Wenn ihre Freundin mit anderen Mädchen spielt, stehet sie alleine da. Viele Grüße spatz

von Spatz am 08.08.2012, 11:47



Antwort auf Beitrag von Spatz

Hallo, du solltest deine Tochter bestärken, auch mit anderen Kindern zu spielen. Es ist nicht gut, wenn deine Tochter nur auf ein Kind in der Schule fixiert ist. Wir hatten hier den Fall, dass eine Mutter ihre Tochter auf meine Maus fixiert hat. Sie hat zwar auch mit anderen gespielt, aber wenn es um den Schulweg ging, da sind unsere nur alleine gelaufen. Auch wir kamen dann zusammen. Die Mädels verstanden und verstehen sich eigentlich sehr gut, aber meine Maus hat dann mal den Wunsch geäußert, dass sie auch mit anderen Kindern laufen möchte. Ich habe das logischerweise zugelassen, weil ich eigentlich froh bin, wenn meine Maus mit mehreren Kindern läuft und spielt. Sie ist eigentlich auch eher zurück haltend. Das Ende vom Lied ist, die Mutter meinte, wenn mein Kind nicht nur mit ihrem Kind laufen möchte, sei das wohl keine echte Freundschaft?!?!?!?!?!? Das ist jetzt ca 5 - 6 Wochen her. Seit dem, haben unsere Kinder nicht mehr miteinander gespielt, weil bei denen immer etwas anderes war, meinte die Mutter. Ich für mich denke, so etwas geht gar nicht. Ermutige sie, sich andere Kinder zu suchen. Lade Kinder aus der Klasse ein, von denen du denkst, dass deine Tochter mit denen spielen möchte. Schau wer im Hort alles ist und versuche da auch Kontakte zu knüpfen. Es wäre fatal, die Kinder so aufeinander zu fixieren. Übrigens ist bei uns das Ende vom Lied, dass das Mädchen mittags wieder von der Schule abgeholt wird und meine ganz glücklich ist, dass sie mit den anderen Kindern laufen darf. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 08.08.2012, 13:38



Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Ich finde diese Fixierung ja auch nicht gut. Die beiden sind aber schon siamesisch seit sie 3 sind. ich versuche ja auch immer, damit sie mit anderen spielt...

von Spatz am 08.08.2012, 17:21



Antwort auf Beitrag von Spatz

Ich finde du selber kannst da nicht viel mehr tun. Wichtig finde ich dass die Lehrerin und die Fachkräfte im Hort ein Auge auf die Situation haben. Vielleicht ist es für deine Tochter auch eine Chance bis 5 im Hort zu bleiben und es tuen sich dadurch ganz neue Möglichkeiten auf. Meine Tochter kommt jetzt in die dritte Klasse und hat in der zweiten einen riesen Sprung in Sachen Selbstbewusstsein gemacht. Sie ist (auch) das jüngst Mädchen in ihrer Klasse. Sprünge ins kalte Wasser gehören da irgendwie dazu... Bzgl Sitzordnung fand ich bei uns in der 1/2 gut, dass die Lehrerin die Kinder alle zwei Wochen umgesetzt hat. Da ergaben sich von selbst ganz neue Beziehungen.

von Matilda am 08.08.2012, 14:04



Antwort auf Beitrag von Spatz

Hallo, ich schließe mich den anderen an. Du kannst nicht mehr viel tun, außer deine Tochter zu bestärken, dass sie selbst ihre Interessen durchsetzt und auch mit anderen Kindern spielt. Als Mutter blutet einem oft das Herz, weil man das Beste für sein Kind möchte und es möglichst vor allen negativen Dingen bewahren. Das geht leider nicht. Ganz oft ist es auch so, dass man sich selbst im Vorfeld viel zu viele Gedanken macht - und dann kommt alles ganz anders. Lasst es so entspannt wie möglich auf euch zukommen. Was die Sitzordnung betrifft: Das ist bei uns an der GS seit jeher so geregelt, dass die Kinder sich zu bestimmten Zeiten (Schuljahresanfang und -ende) neben die Freunde setzen dürfen, ansonsten wird aber die Sitzordnung durch die Lehrerin festgelegt und nach jeden Ferien gewechselt. Finde ich gut. lg Anja

von kanja am 09.08.2012, 11:23