Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Bewertung in 3. Klasse - an die Lehrer/innen

Thema: Bewertung in 3. Klasse - an die Lehrer/innen

Sagt mal, gibt es bei Euch 1en auch nur bei 0 Fehlern??? Ich wunder mich wirklich, wie (für mein Empfinden) streng die Arbeiten an unserer Grundschule benotet werden. Im Deutsch-Diktat kann ich es verstehen, wenn es eine 1 nur bei 0 Fehlern gibt; 1-3 Fehler 2; 4-6 Fehler 3;... Aber z.B. in einem HSU-Test, wo 44 von 45 Punkten erreicht wurden, gibt es auch schon eine 2. Oder in der Mathearbeit bei 32 von 33 Punkten eine 2. Nicht falsch verstehen, mir ist es völlig egal, was darunter steht, ob 3 oder 2, 2 oder 1, aber aus anderen Schulen udn auch noch aus meiner Schulzeit kenne ich es so, dass es bis ca. 95% Punkte noch eine 1 gab. Wie bewertet IHR ????? Danke udn Gruß

Mitglied inaktiv - 30.09.2005, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also, hier (Luxemburg) wird das ganz anders bewertet. 60-50 Punkte = 1 50-40 Punkte = 2 40-30 Punkte = 3 30-20 Punkte = 4 20-10 Punkte = 5 10-0 Punkte = 6 Die Noten stehen da aber nicht. Nur die Punkte, die Sohnemann erreicht hat. Die Noten stehen dann im Zeugnis. Anhand der Punkte kann man die ja ausrechnen. LG Tadewi

Mitglied inaktiv - 30.09.2005, 23:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zu so später Stunde! Hier in Niedersachsen wird auch so streng bewertet.Mein Sohn hatte im Diktat einen Fehler und die Schrift war nicht ganz so toll.Er hat dafür eine 2- bekommen und die Lehrerin hat auch noch darunter geschrieben:Schade,du konntest es sonst ganz gut. Ich glaube,es ist so streng geworden,weil es die OS nicht mehr gibt.Die Grundschulen sind wahrscheinlich auch unter Druck.Warum sind die OS überhaupt abgeschafft worden?So was blödsinniges!*kopfschüttel* Gruß LoveMum

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

Das find ich absolut demotivierend und dem Lernen abträglich. Nur durch Motivation und das Gefühl "Ich kann´s" ist echtes Lernen möglich. Aber das haben leider gaaaanz viele (nicht alle) Lehrer noch nicht verstanden - und werden´s wohl auch nie.... Und unser Schulsystem geht leider von diesem motivierenden Lernstil auch wieder weg - es muss ja nun kontrolliert werden, was das Zeug hält, um beim nächten Pisa besser abzuschneiden - aber der Schuss geht wohl nach hinten los.

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 16:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns (Sachsen Anhalt)ist es auch so streng. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Man sagt, bei 50 % der Punkte gibt es eine 3 - 4. Das Verhältnis der anderen Punkte zur Note kann man sich dann ausrechnen. Bei mir kommt es auf die Arbeit an: Sachunterricht wird nicht so streng bewertet wie z.B. Lernwörtertest (ähnlcih wie Vokabeltest mit dt. Wörtern, die jeden Tag geübt werden), der ist dann superstreng. LG, maliki

Mitglied inaktiv - 01.10.2005, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist es auch so streng,bei der letzen Elternversammlung bekamen wir zur Antwort,daß es ja auch schon die Dritte Klasse ist. Es hatten viele Kinder am Anfang Schwierigkeiten mit dem Druck,undere kommt gut mit. Aber wie sie uns erzählt haben was alles kommt,haben wir den Mund nicht mehr zu bekommen. Sie haben sogar schon einen Aufsatz geschrieben,der bei den meisten daneben ging. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Gruß Petra

Mitglied inaktiv - 02.10.2005, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss da jetzt auch mal was dazu schreiben.... bei uns wird auch so "streng" benotet, aber ist es nicht ein Problem von den Eltern, wenn nur noch Einser gute Noten sind? Also ich persönlich schaue mir die Arbeit an und wenn ich sehe, was falsch ist, weiß ich als Mutter auch, woran es gelegen hat. Schluderei, Unwissen, Langsamkeit?!?! Welche Note drunter steht, ist in der 3. Klasse doch wirklich völlig egal, wichtig ist nur, dass die Kinder was lernen... nämlich, dass auch Zweier gute Noten sind und Dreier (selbst für Eltern) befriedigend sind!!!! Also nimm Dir den Druck, dann hat auch Dein Kind weniger Druck!! Grüßle Uli

Mitglied inaktiv - 05.10.2005, 08:15



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird auch so streng bewertet. Meine Tochter besucht die 4. Klasse und da gabs im Diktat bei 3 Fehlern ne 2-. Eine eins gibt es nur bei 0 Fehlern. In Sachkunde oder Engli´sch wenn alles richtig ist. Ich finde die Bewertung aber nicht schlecht mit Hinblick auf die weiterführenden Schulen. Eine 1 gibt es wirklich nur bei hervorragenden Leistungen und eine 2 ist doch auch eine gute Zensur. Claudia

Mitglied inaktiv - 10.10.2005, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns in Bayern wird es auch so "streng" geregelt. Hier heisst es auch "es sind halt andere Zeiten angebrochen". Tja, hoffentlich bleiben da die Kinder nicht auf der Strecke. Lg Tanja

Mitglied inaktiv - 25.10.2005, 21:53