Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Ferienhausaufgaben, wie seht ihr das ???

Thema: Ferienhausaufgaben, wie seht ihr das ???

HI, mein Großer (3.Klasse) hat Ferienhausaufgaben bekommen. Das sind 10 Geschichten (je eine A4 - Seite, die er jeweils: 1) Laut lesen soll. 2) Mit Betonung laut lesen soll. 3) Mit alllen Satzeichen laut lesen soll. 4) Satzanfänge und Punkte gelb markieren soll. 5) Alle Nomen rot unterstreichen soll. 6) Alle Verben blau unterstreichen soll. 7) Alle Adjektive grün unterstreichen soll. 8) 5 Wörter mit einer Silbe in ein Heft schreiben soll (dieses mussten wir extra kaufen, es sollte NICHT ins Schulheft geschrieben werden). 9) 5 Wörter mit 2 Silben in ein Heft schreiben soll. 10) 5 Wörter mit 3 Silben in ein Heft schreiben soll. 11) 5 diktierte Wörter schreiben soll 12) 10 andere diktierte Wörter schreiben soll. 13) Sätze diktieren lassen soll. 14) Den ganzen Text in Schönschrift abschreiben soll. 15) Den ganzen Text als Diktat schreiben soll. 16) Alle Nomen mit Begleiter abschreiben soll. 17) Alle Verben in der Grundform aufschreiben soll. 18) Den Text weglegen und aus dem Kopf aufschreiben, Dazu eine neue Überschrift suchen. Wie gesagt, je Geschichte.... dazu noch ganz viele Leseübungen. Ich finde das arg viel, hab mit ihm heute nach 2 Stunden die erste Geschichte ABGEBROCHEN. Wie seht ihr das ???? LG

von fünf-kleine-hüpfer am 03.10.2013, 18:18



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

ich find das krass... solche Aufgaben gab es bei uns in der 2. Klasse als Wochenhausaufgabe, die jeweils Lernwörter enthielten. Nur diese mussten entsprechend geübt werden... Einzahl/Mehrzahl, nach ABC ordnen, Artikel, welche Wortart, Verben deklinieren... natürlich auch den Text lesen und einmal abschreiben... Dafür hatten sie dann extra Arbeitsblätter.

von Saarlandmami am 03.10.2013, 18:27



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Wahnsinn!!! Geschichten lesen ist OK, aber alles andere fuer jede Geschichte? Wer soll diktieren? Es gibt doch auch Eltern, die arbeiten. Hier in Italien bekommen die Kinder auch immer ueber die Ferien Hausaufgaben auf. In den Sommerferien mussten sie 3 Buecher (Italienisch, Mathe und eins mit allen anderen Faechern (auch Englisch)) durcharbeiten. Das soll jetzt aber wohl abgeschafft werden. Allerdings glaube ich nicht, dass die Lehrer auf die Hausaufgaben in den Ferien verzichten. Ich finde, dass es die Menge macht. In den ca. 3 Monaten Sommerferien kann man ja das ein oder andere wiederholen.

von germanit1 am 03.10.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von germanit1

Hi, das sollen wir Eltern mit den Kindern zusammen machen. Ich habe aber auch noch weitere, kleine Kinder, die Mama brauchen. Wir Eltern sind beide berufstätig und fahren auch 8 Tage weg. Somit müsste er 2 Geschichten am Tag durcharbeiten. Das sind in meinen Augen keine Ferien mehr .-8 lg

von fünf-kleine-hüpfer am 03.10.2013, 18:34



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Ich habe dir im Haupt Forum geantwortet. Ich würde wirklich dagegen angehen ...

von Julie am 03.10.2013, 18:38



Antwort auf Beitrag von Julie

Find ich ziemlich heftig Ist die Lehrerin mit ihrem Stoff nicht durchgekommen? Unsere machen die Thematik seid 1,5 Wochen und am Mittwoch kommt die Lernzielkontrolle damit es entspannt in die Ferien gehen kann Ferien sind zum Erholen da, Lesen ok aber das wars aber auch, ging hier auch net da wir wegfahren und am Strand pauken...Neeee

von gasti75 am 03.10.2013, 18:51



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Lesen in den Ferien finde ich prima. Vorlesen in den Ferien finde ich prima. Selber Karten schreiben aus dem urlaub finde ich prima. Beim Einkaufen von Brötchen in den Ferien Wechselgeld ausrechnen finde ich prima. Mit dem Kind aber die gesamten Ferien Einzelunterricht machen finde ich furchtbar. Wenn ich schon meinen Kollegen hier sage, sie sollen gefälligst keine Akten mit in den Urlaub nehmen, dann gilt das auch für die Kinder. Ich würde es der Lehrerin rückmelden. Liebe Grüße Lian

von Lian am 03.10.2013, 19:00



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Ich würde ihn das bis Nummer 7 bei jedem Text machen lassen. 3x lesen und bunt anmalen, das finde ich ok. Das schafft man wohl in einer halben Stunde. Da kann man jeden Wochentag einen Text machen oder zwei pro Tag und dann hat man eine Woche ganz frei. Und am 1. Schultag wäre ich direkt vor Unterrichtsbeginn bei der Lehrerin. Das Pensum ist nix für die Ferien! Zwei Stunden und noch nicht mal einen Text fertig! Das geht gar nicht! A.

von anouschka78 am 03.10.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Ferienlektüre fände ich in Ordnung, aber das Programm von Deinem Großen finde ich übertrieben. Was ist, wenn man wegfährt? Es tut den Kindern auch ganz gut, mal gar kein Programm zu haben. Kennt man schließlich auch von sich selbst.

von Eisfee am 03.10.2013, 20:27



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Mh, ich kann das jetzt ehrlich gesagt gar nicht glauben. Allein schon Punkt 18. Text weglegen und auswendig aufschreiben. Also wenn der wirklich eine DIN A4 Seite lang ist, dann weiß ich nicht nach welchem Maßstab die Lehrerin 2-Klässler bewertet. Und wenn es die Kinder nicht in ihr normales Schulheft schreiben sollen, sondern in ein anderes dann kann es doch nur bedeuten, daß der Lehrerin klar ist, daß kaum einer diese Aufgaben erfüllen wird. Sie würde sich ja selbst blamieren, wenn sie nach den Ferien anfangen will zu kontrollieren.

von Sally_98 am 03.10.2013, 20:56



Antwort auf Beitrag von Sally_98

Diese Lehrerin setzt sehr hoch an. in der ersten Klausur dieses Jahr mussten die Kinder Satzregeln begründen, Wortableitungen begründen udn zusammengesetzte Verben zerlegen. Hat wohl die ganze Klasse nicht gepackt (war nicht bewertbar). Wir Eltern ahnen böses... LG

von fünf-kleine-hüpfer am 03.10.2013, 21:23



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Da würde ich auf die Barrikaden gehen. Bis Punkt 7 ist es Okt und dann noch ein Diktat pro Tag wäre das höchste was ich machen würde.

von Badefrosch am 03.10.2013, 21:13



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Also wenn Du gesagt hättest für 1 Text wäre das einfach die Übung über die Ferien dann fände ich das ok. Vielleicht für 2, für alle, die halt mehr Übung brauchen. Aber für 10??????? Tickt die Lehrerin noch richtig - sorry, aber war soll das denn? Wörter, Sätze, ganze Texte abschreiben DIN A 4.....von 10 Texten...da kriegst ja ein Heft voll. Habt ihr das nicht falsch verstanden, dass man sich vielleicht von den 10 Texten einen oder zwei auswählen soll? Alles andere find ich echt krass...

von susip1 am 03.10.2013, 21:15



Antwort auf Beitrag von susip1

Hi, nein, es sollen alle Texte durchgearbeitet werden. Wir fangen jetzt überall mit 1-7 an und dann machen wir weiter, wie mein Sohn Lust hat. Ein extra Heft soll wohl genommen wedren, damit es das reine Ferienaufgabenheft wird ??? Ist ne neue Lehrerin an der Schule, mir schwant böses..... Werde nach den Ferien def. mit der Schulleitung reden. LG

von fünf-kleine-hüpfer am 03.10.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Aber vorher solltest Du mal bei Klassenkameraden nachfragen, ob wirklich alles auf dem Blatt gemacht werden soll. Ich nehme an, es handelt sich um Kopien aus einem Arbeitsheft. Klär das erstmal ab, manchmal überhören Kinder solche kleinen Zusätze wie "aber nur 1-3" Wenn es aber doch so ist wie ihr vermutet, dann würde ich auch: 1. Mich mit anderen Eltern zusammentun. 2. Den Klassenelternsprecher informieren. 3. Das Gespräch mit der Lehrerin suchen. 4. Zur Not zur Direktioin gehen. Zudem mache Dich über die rechtliche Lage zum Thema "Ferienhausaufgaben" in deinem Bundesland vertraut. In Bayern ist sowas z.B. verboten. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 04.10.2013, 08:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hi also wir Eltern haben gestern telefoniert, es muss ALLES gemacht werden, er hatte sogar ein begleitblatt dazu im Postordner (für die Eltern). Sie sieht es als pädagogisch wichtig an, hab gestern über FB mit der Lehrerin geschrieben, soll gemacht werden, sie prüft das nach den Ferien. Wir machen Punkt 1-7, das reicht uns. macht sie Theater, ruf ich beim Schulamt an. Direktorat ist nicht besetzt :-( LG

von fünf-kleine-hüpfer am 04.10.2013, 09:59



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

. . . an einigen Stunden pro Woche sollte doch wohl jemand da sein? Habe ich so schon mal an einer Schulhaustür gelesen und sollte hoffentlich auch online zu finden sein.

von Franke am 04.10.2013, 11:38



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Ist euere Lehrerin mit dem Stoff nicht durchgekommen ? Alle Punkte für 1 Text wäre ok - aber bei 10? Ich glaube ich würde 1 Text komplett abarbeiten mit dem Kind und die Zeit die das Kind + Du dafür brauchst aufschreiben und dann x 10 (für die Stückzahl der Texte) hochrechnen was es gedauert hätte die Hausaufgabe komplett fertigzustellen - und da gegenüber 2 Wochen Ferien Was sagen denn die anderen Familien zu dieser "Hausaufgabe"? Ich glaube man kommt an einem Gespräch mit der Lehrerin irgendwie nicht vorbei - wichtig wäre vor allem zu erfahren warum sie gar so viel aufgibt....habe ich noch nie gehört, sogar hier im strengen Bayern nicht.

von Eileen am 03.10.2013, 21:16



Antwort auf Beitrag von Eileen

Soll er denn wirklich alle 10 Texte bearbeiten??? Oder vielleicht doch nur eine davon aussuchen?? Ist die Aufgabe genau so schriftlich festgehalten? Alle Texte? Bei meiner Tochter wäre ich mir fast sicher, dass sie sich "verhört" hat und gar nicht alle Texte gemeint sind. Ich würde in dem Fall auch kurz die Lehrerin anmailen und nachfragen. Hast Du nicht die Möglichkeit, das auch zu machen?? LG, dieElle

von dieElle am 03.10.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von dieElle

Hi, er hatte noch einen Begleitzettel bei: Da die Ferien dieses Jahr so lang sind (2,5) Wochen und die Leistungen der Klasse ja so mies (im Klassenvergleich zweitbeste), sollen die Kinder ALLE Texte so durcharbeiten. Weiterhin wäre es schön, wenn Aufsatzschreiben und Satzaufbau geübt wird. DAS machen wir def. nicht mehr in den Ferien... Wir machen jetzt so viel, wie er Lust hat (überall 1-7 Pflicht, den Rest freiwillig), NUR in der ersten Woche, basta. LG

von fünf-kleine-hüpfer am 03.10.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

DAS ist dann echt heftig.... Da würde ich aber auch nach eigenem Dafürhalten das Sinnvollste rauspicken und den Rest nicht machen (lassen). Der Lehrerin würde ich höflich, aber recht deutlich zu verstehen geben, dass sie da mehr als schief lag... Euch schöne Ferien. Wir haben noch zwei Wochen bis dahin... LG, dieElle

von dieElle am 03.10.2013, 22:44



Antwort auf Beitrag von Eileen

Mir kam auch gleich der Gedanke: Was halten andere Eltern davon? Kannst Du während der Ferien Rücksprache mit einigen nehmen? Wäre bestimmt hilfreich, wenn da Einigkeit besteht. Ferien dienen der Erholung. Lehrer können allgemein Tipps geben für Lesen, Schreiben, Rechnen, "Gehirnjogging im Alltag". Sie können konkret Tipps geben, wie ein bestimmtes Kind an seinen Schwächen arbeiten kann. ABER der ganzen Klasse ein straffes Arbeitsprogramm mitgeben, als ob es gilt, die Kinder während der gesamten Ferien zu beschäftigen - NEIN!

von Franke am 04.10.2013, 00:51



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

anscheinend ist es also schon richtig, daß die Kinder 10 Texte so bearbeiten sollen ....unglaublich ! Ich würde Rücksprache mit der Elternvertretung halten - die anderen Eltern involvieren (denn wenn es so ist wie beschrieben bist Du bestimmt nicht die einzige die sich aufregt). Die Lehrerin sollte gemeinsam kontaktiert werden, wenn sie uneinsichtig ist würde ich das ganze Paket dem Rektor vorlegen..... Wenn ihr auch dort auf Unverständniss stossen solltet .... naja... Die Geschichte hört sich, leider auch für mich, unwirklich an, aber wenn die Lehrerin tatsächlich so "drauf" ist, dann

von Eileen am 04.10.2013, 08:36



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

...das gibt es doch nicht. Und wenn die Leistung so mies ist, dann soll sich die Lehrerin dahinterklemmen und schauen, dass sie die Leistung während des Unterrichts und während der Schulzeit hinbekommt. Es kann doch nicht sein, dass die Eltern während der Ferien Leistung aufholen müssen mit den Kindern, welche die Lehrerin nicht schafft....das ist doch nicht der Sinn von Schule oder?

von susip1 am 04.10.2013, 09:30



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Hallo! Ungeachtet dessen, dass ich die Menge schwachsinnig finde, würde ich nicht bei allen Texten immer dieselben 7 Aufgaben machen lassen. Ich würde eher schauen, dass er von jedem Aufgabentyp mindestens eine löst und wo er Schwierigkeiten haben sollte, dann eben mehr. LG, 2

von 2auseinemholz am 04.10.2013, 10:31



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Ich möchte dir nicht unterstellen, dass du was erfunden hast, aber ich glaube, da handelt es sich um ein Mißverständnis. Selbst ein sehr sicheres und schnelles Kind wird bei der Aufgabenstellung einfach seine Zeit brauchen... Ich würde mich mit den anderen Eltern absprechen und eine Strategie entwickeln, wenn ihr es nicht doch noch klären könnt. LG

von Mutti69 am 04.10.2013, 05:56



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Also inklusive lesen. Das würde ich auch in den Ferien mitmachen. Alles darüber hinaus breche ich ab und erkläre der Lehrerin warum. Ist sie uneinsichtig würde ich zum Rektor gehen. Zumal bei uns Hausaufgaben über die Ferien wohl nicht erlaubt sind. BW, kann das aber nicht mit Sicherheit sagen. Aber es wäre auch egal, weil sich eh kein Lehrer daran halten würde... Jeckyll

Mitglied inaktiv - 04.10.2013, 07:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ist es eine allgemeine Hausaufgabe finde ich es übertrieben. Ferien sind Ferien , da soll sich das Kind von der Schule ausruhen . 1/2 Stunde reicht zum Lesen und Kopfrechnen. Wäre mein Kind in dem Fach schwach würde ich mich bei der Lehrerin für die Übungsblätter bedanken und nur soviel üben wie ich es für nötig halte. LG

von Bosna am 04.10.2013, 07:24



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Da hat Dein Kind vielleicht etwas falsch verstanden. Ich würde alle Punkte bei einer Geschichte erledigen lassen. Ansonsten eine Entschuldigung schreiben, daß Ihr in den Ferien sehr viel unterwegs wart. Kinder haben - wie Erwachsene - das Recht, sich in den Ferien zu erholen.

von maxwell! am 04.10.2013, 07:33



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Hallo! Ich denke es kommt auch auf die Länge der Texte an.... In jedem Fall finde ich alle Aufgaben zu allen Texten sehr heftig und recht sinnlos. Nach höchstens 3 Texten sollte jedes Kind entsprechend seiner Möglichkeiten es optimal gelernt haben. Prinzipiell finde ich FerienHAs nicht verkehrt, aber zur Festigung des Stoffes, nicht zum neu lernen. LG, 2.

von 2auseinemholz am 04.10.2013, 10:25



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Nein, ich kenne das so nicht. Weder von den eigenen Kindern (3. und 5. Klasse) noch aus der eigenen Schulzeit, auch nicht aus den höheren Klassen oder später aus der Berufsschule. Finde ich auch nicht so gut, Ferien sollten, vor allem in dem Alter, auch Ferien sein. Wenn ein Kind sich irgendwo wirklich noch sehr schwer tut, z.B. in Mathe mit dem Einmaleins, dann kann meinetwegen die Empfehlung kommen, das noch mal ein wenig zu üben. Aber grundsätzlich allen als Beschäftigungstherapie Hausaufgaben geben muss meines Erachtens nicht sein. Manche fliegen ja z.B. auch die vollen zwei Wochen in Urlaub. Soll man dann alles an den Pool mitschleppen?

von alba75 am 04.10.2013, 12:22



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

per erlass. wenn es in deinem bundesland erlaubt ist, dann würde ich es wohl irgendwie auch machen. jeden tag ein bisschen, kann ja nicht schaden.

von mams am 04.10.2013, 12:32



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Habe alles gelesen, auch das, was die Lehrerin in der ersten Klasse verlangt hat. Sie möchte wohl, dass die Elternschaft sich über sie beschwert, damit sie einer anderen Schule zugewiesen wird. Normal ist sie jedenfalls nicht.

von Carmar am 04.10.2013, 12:50



Antwort auf Beitrag von fünf-kleine-hüpfer

Hallo, keine Ahnung was sich manche Kolleginnen und Kollegen da rausnehmen. Würde ich - als Lehrkraft - nicht machen. Empfehle dir auch es NICHT zu machen, das arme Kind. Eine halbe Stunde bis eine Stunde lernen ist auch in den Ferien okay (oder bestimmte Aufgaben erledigen, aber dann doch bitte differenziert und nicht zu viele). Angemessen wäre gewesen die Aufgaben während der gesamten Ferien für EINE Geschichte zu erledigen. Quäl deinen Sohn nicht damit, ruf die Lehrerin an und erkläre ihr, dass die Aufgabenfülle unverhältnismäßig ist. Liebe Grüße, tigermami

Mitglied inaktiv - 04.10.2013, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben, das ist viel zu viel.Ich würde auch umbedingt das Gespräch mit der Lehrkraft suchen und nur eine Geschichte bearbeiten, aber nicht 10.

von Vanessa1704 am 04.10.2013, 20:07