Die Grundschule

Forum Die Grundschule

brauch mal schnell hilfe

Thema: brauch mal schnell hilfe

Mein Großer (4.Klasse) muss grad wörter auf Karteikarten schreiben und sie benennen. (Verb, Adjektiv, Nomen. Grade hängen wir an zusammen. Verb, Adjektiv?? Das ist doch ein Adverb oder?? Und wozu ordnet man das dann ein wenn nur verb und adjektiv zur auswahl stehen? LG

von Luni2701 am 09.01.2012, 13:28



Antwort auf Beitrag von Luni2701

zusammen ist definitiv ein Adverb. Entweder stimmt also was bei der Aufgabenstellung nicht oder ihr habt ein zusammengesetztes Verb übersehen (z.B. zusammenschreiben). Ich würd's weglassen.

von magistra am 09.01.2012, 13:41



Antwort auf Beitrag von magistra

nein die aufgabe stimmt. es sind 16 wörter ohne sätze oder zusammnhänge. da er keine adjektive unter den wörtern hatte, hat er es nun als adjektiv markiert, aber nur dünn. ich hab ihm gesagt er soll bei den 2 wörtern nochmal nachfragen. das andere wort ist "bald"

von Luni2701 am 09.01.2012, 13:45



Antwort auf Beitrag von Luni2701

Hallo, Adverbien und Adjektive werden in der Grundschule beide erst als Wiewort behandelt. Abgesehen davon, dass Adverbien sich auf Verben beziehen und Adjektive auf Nomen, kann man sie leicht anhand der Flexion Unterscheiden: Adjektive kann man beugen: das blaue Auto, die blauen Gardinen.... Adverbien kann man nicht beugen: ich mag das nicht besonders, er mag das nicht besonders... Manche "Wiewörter" können auch beides sein: Klaus schreibt schön, die Kinder malen schön... kann man nicht beugen, also Adverb Der schöne Brief, die schönen Kleider... kann man beugen, also Adjektiv schau auch mal hier: http://www.dietrich-schaeckermann.de/grammatik/wortarten.htm LG Inge

von IngeA am 09.01.2012, 17:46



Antwort auf Beitrag von Luni2701

bei adjektiven, auch wiewort genannt, fragt man nach wie etwas ist....also wie ist das paar...zusammen. daher eindeutig ein adjektiv lg wetterhexx

von wetterhexx am 09.01.2012, 14:08



Antwort auf Beitrag von wetterhexx

"zusammen" und "bald" sind Adverbien.

von ansaluli am 09.01.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von wetterhexx

sorry *klugscheiß* es sind Modaladverbien, nach denen man auch mit "wie" fragt. "bald" ist ein Temporaladverb. Wir am Gymnasium finden es immer sehr schade, dass die Kinder in der GS lernen, dass man ausschließlich mit "wie" nach einem Adjektiv fragt... So müssen sie es bei uns umlernen. Ich würde es lieber so erklären, dass ein Adjektiv alles ist, was man vor ein Nomen setzen kann. Beispiel: Das blaue Haus > blau = Adjektiv aber: Das zusammen Haus > geht nicht

von magistra am 09.01.2012, 17:20