Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Bücher lesen 2. Klasse - welche?

Thema: Bücher lesen 2. Klasse - welche?

Hallo mein Sohn (7, 2. Klasse) hat in den Sommerferien 7 Bücher gelesen (beim Lesesommer mitgemacht, waren die 1. Klasse-Lesebücher von Duden etc.) u. hatte viel Spaß dabei. Da er diese 1. Kl-Bücher mittlerweile in einer halben h durchliest, ist er auf Bücher für "größere" umgestiegen u seither liest er leider gar nichts mehr .... ich nehme an es sind ihm zu wenig Bilder drin u. der Text ist vielleicht im 1. Moment doch etwas unüberschaubar, so dass er gar nicht dran geht. Das mag. Baumhaus wollte er unbedingt probieren, hat bis S. 31 gelesen u. es dann weggelegt, es ist nicht so das was ihn interessiert... Die Olchis mag er nicht (mehr). Mit welchen Büchern sind euere von den 1. Klasse-Lesebüchern (also nicht die mit den Bildchen für die Hauptwörter, sondern schon "richtige" Bücher mit kurzen Geschichten) dann umgestiegen auf so nach u. nach längere Geschichten? viele Grüße

von RR am 20.10.2011, 11:17



Antwort auf Beitrag von RR

Meine Jungs mögen Bücher von "Das geheimnisvolle Dinoversum"... Gregs Tagebuch wird für den 7jährigen langsam auch interessant (wobei er darin nur sporadisch liest und durch den Großen damit angesteckt wurde) LG h

von hormoni am 20.10.2011, 11:46



Antwort auf Beitrag von RR

Danach verschlang sie alle Bücher vom Cowboy Klaus. Es lohnt sich allerdings nicht diese zu kaufen. Dafür sind sie zu schnell gelesen. Die zweite Reihne, welche meiner Tochter sehr gut gefallen hat, war "Nick Nase". Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 20.10.2011, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Bücher gibts.... Es fehlen noch die Olchis... LG

von MamaMalZwei am 20.10.2011, 16:01



Antwort auf Beitrag von RR

Lässt sich so pauschal doch gar nicht sagen. Mein Junior ist grade von Büchern mit Bildern im Text (Sommerferien) über 2 Erstlesebücher (und die auch nur abwechselnd Zeile für Zeile mit Mama) auf 'Was ist Was? - Das alte Rom' umgestiegen. Und das ist wirklich heftig, weiß ja nicht, wie die Druckschrift in neueren solchen Büchern ist, aber das is so ne doofe Schrift wo kleines L und großes I identisch sind, dann natürlich bei so Sachtexten jede Menge kompliziertes Zeug drin und der Druck klein und eng. Aber das Thema interessiert und somit kann man es lesen. Ich würde dir empfehlen schau mit ihm in der Bücherei vorbei, schaut dort diverse Bücher für 2./3. Klasse an und lass ihn da einfach aussuchen. Spart dir Geld und er findet eher selber raus, was er wirklich lesen mag und sich selbst auch zutraut (und wenn er da dann doch noch Erstlesebücher lesen mag, ist das dann auch kein beinbruch, kostet ja nix)

von Snaffers am 20.10.2011, 13:01



Antwort auf Beitrag von RR

Es gibt doch von duden und Leserabe und wie sie alle heißen dann die Bücher für die 2./3. Klasse. Da ist etwas mehr Text, aber immer noch bunte Bilder. Nick Nase mochte meine Tochter gerne.

von liha am 20.10.2011, 13:37



Antwort auf Beitrag von liha

Und die Geschichten vom Franz, die sind auch was für Jungs.

von liha am 20.10.2011, 13:37



Antwort auf Beitrag von RR

Der Kleine Vampir, die Caius-Bücher, Gedichte ("Ich liebe dich wie Apfelmus" ist ein tolles Buch mit Gedichten quer durch die deutsche Leselandschaft), ...

Mitglied inaktiv - 20.10.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, meiner ist letztes Jahr in der 2. Klasse durch die Dinoversum-Reihe dazu gekommen, mehr zu lesen. Er war zu dem Zeitpunkt voll in der Dino-Phase. Die Baumhaus-Bücher fand er auch gut, aber da handelt ja nur Band 1 von Dinos . Die Dinoversum-Reihe ist vom Umfang her ganz ähnlich wie Baumhaus, auch vom Erzähl-Stil und den Geschichten her. Da hat er dann in einem Rutsch alle 12? Bände, die es damals gab, durchgelesen ... Vielleicht findest du auch etwas, das deinem Sohn von den Interessen her liegt. lg Anja

von kanja am 20.10.2011, 14:27



Antwort auf Beitrag von RR

mein Sohn (6) ist jetzt auch in der 2. Klasse - er hat damals in der 1. Klasse schon die Bücher für 2. und 3. Klasse gelesen, die mit den riesigen Bildern hat er nie gemocht. Die 2.-Klasse-Bücher, die er damals toll fand, waren die von Leserabe mit den Rätseln am Ende - jetzt liest er TKKG, ??? und sowas.

von engelinchen am 20.10.2011, 14:38



Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, bei meinen Jungs war in der 2. Klasse das magische Baumhaus der Renner (gibts inzwischen über 40 Bände). Außerdem die drei ??? junior und danach alle Sams-Bände. Vlg, Anna

von AnnaMa am 20.10.2011, 15:12



Antwort auf Beitrag von RR

Mir fallen da spontan ein: - Dinoversum (wie hier schon erwähnt) - Lesefix Ratekrimis - Herr Bello- Reihe - Drei ??? Kids - TKKG - Flockis erste Reise - Rufus Rakete und die Piratenblutbande

von mama von Joshua am 20.10.2011, 18:53



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Kann man schon gut in der 2. Klasse selbst lesen und eignen sich auch prima zum vorlesen. Ist bei uns der Hit gewesen - mittlerweile haben wir alle 4 Bücher. Kommt auch bei Jungs und Mädels gleich gut an!

von Leseratte am 20.10.2011, 20:35



Antwort auf Beitrag von Leseratte

habt ihr keine Bücherei in der Nähe wo ihr Bücher ausleihen könnt? Da könntet ihr ohne Kosten mal testen was Ihn interssiert. Wenn ihr dann was passendes gefunden habt könnt ihr davon immer noch ein paar Bücher kaufen. Wir leihen immer wieder mal Bücher aus, weil viele werden ja wirklich nur 1x gelesen und nehmen dann Platz weg. Liebe Grüße Heike

von Hewi am 20.10.2011, 22:43



Antwort auf Beitrag von RR

Wir fangen ja grad erst mit Erstlesebüchern an...aber ich kann die Olchis sehr empfehlen...recht witzig geschrieben...viel Text...man darf sich halt nur nicht an wörtern wie Schleimeschlamm....Krötenfurz usw....stören...keine schlimmen wörter aber machts halt für kids interessanter...

Mitglied inaktiv - 21.10.2011, 06:19



Antwort auf Beitrag von RR

Hallo danke euch! War gestern abend in der Bücherei u. hab wieder eine Auswahl mitgebracht. Ich gucke jetzt lieber selbst dort, da mein Sohn die Bücher meist wegen des "schönen Einbands" raussucht.... Mal sehen ob er jetzt wieder mehr liest, gestern hat er schonmal eins angefangen.. viele Grüße

von RR am 21.10.2011, 15:19