Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Sehe ich das zu streng? Finde es nicht in Ordnung.

Thema: Sehe ich das zu streng? Finde es nicht in Ordnung.

Meine Tochter (2. Klasse) hat vor zwei Tagen einen Test geschrieben. Gestern teilte sie mir freudestrahlend das Ergebnis mit - 2 Fehler in der Rechtschreibung. Ihre Freundin stand grinsend daneben und erzählte mir, dass sie null Fehler gemacht hat. Habe mich sehr für sie gefreut (ich bin gut mit ihrer Mutter befreundet) und habe sie, genau wie meine Tochter, gelobt! Aufgabe war: Einen Text in Druckschrift in Schreibschrift abschreiben. Heute morgen dann ein Telefonat mit meiner Freundin, indem sie mir erzählte, dass ihre Tochter den Text komplett in Druckschrift abgeschrieben hat. Finde es ein wenig unfair, dass sie, obwohl komplett am Thema vorbei, null Fehler bekommen hat. Sehe ich das ein wenig zu eng oder meint ihr es ging der Lehrerin einfach nur um fehlerfreies Abschreiben? Liebe Grüße Jessi

von Jessi86 am 03.10.2012, 17:43



Antwort auf Beitrag von Jessi86

du machst dir viel zu viele gedanken um andere kinder. das ist gefährlich, weil man leicht der versuchung erliegt, immer sein kind mit anderen zu vergleichen, neidisch zu werden und druck aufzubauen (sich selbst und dem eigenen kind). richtig abgeschrieben ist richtig abgeschrieben, egal wie.

von mams am 03.10.2012, 18:05



Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hej Jessi! "Sehe ich das ein wenig zu eng oder meint ihr es ging der Lehrerin einfach nur um fehlerfreies Abschreiben? " Zum ersten: Ja. Zum zweiten: Keien Ahnung, da müßtest Du wohl die Lehrerin fragen. Aber kann Dir das nicht gleich sein? Freu Dich für dein Kind, 2 fehler ist doch prima. Freu Dich für die Freundin, 0 Fehler ist auch klasse. Und ver(sch)wende Deine Energie für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 03.10.2012, 18:28



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ach, ihr habt recht. Ich freu mich ja auch für die Beiden und bin auch sehr stolz!!! Wahrscheinlich ging's wirklich einfach nur um's korrekte Abschreiben. Liebe Grüße Jessi

von Jessi86 am 03.10.2012, 18:50



Antwort auf Beitrag von Jessi86

"Finde es ein wenig unfair," Kannst du nicht haben, dass deine Tochter "schlechter" abgeschnitten hat ?

von montpelle am 03.10.2012, 19:57



Antwort auf Beitrag von Jessi86

Um so einen Kleinkram kümmere ich mich gar nicht ;-) Beide Mädels waren stolz und froh und dann ist doch gut.

Mitglied inaktiv - 03.10.2012, 20:02



Antwort auf Beitrag von Jessi86

.....

von Charlie+Lola am 03.10.2012, 20:17



Antwort auf Beitrag von Jessi86

Also wenn die Aufgabe tatsächlich war, einen Text aus der Druckschrift in Schreibschrift abzuschreiben, dann hat sie tatsächlich das Thema verfehlt. Im 4. Schuljahr bekommt sie dafür sicherlich keine 0 Fehler, sondern - wie Du ja richtig schreibst - Thema verfehlt. Wenn ich in Mathe statt + auf einmal - rechne, auch wenn das Ergebnis richtig ist, bekomme ich auch kein 0 Fehler!!! Das hat mit neidisch sein, Kinder vergleich oder sonstigen Sachen nichts zu tun, es ist einfach keine korrekte Bewertung. Meine Ansicht!!! LG Tina

von roti120392 am 03.10.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von roti120392

wenn da steht, von Druckschrift in Schreibschrift, und das wird nicht gemacht, ist es für mich falsch, ganz einfach.

von Charly80 am 03.10.2012, 20:51



Antwort auf Beitrag von roti120392

Das eine Kind hat Druckschrift, das andere Schreibschrift abgeschrieben. DARUM ging es, nicht um die Note und Leistung! Die Aufgabe war klar vorgegeben, Kind 1 hat einfach falsch verstanden und in Druckschrift abgeschrieben. Möglicherweise "darf" das Kind in Druckschrift schreiben, weil es mit der Lehrkraft so vereinbart ist, kann gut sein. Trotzdem geht es der AP nicht um Noten, Neid oder sonstwas. Aufgabe wurde einfach falsch gelesen, falsch verstanden und falsch umgesetzt. melli

von sojamama am 04.10.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hallo , ich sehe das anders. Das hat nichts mit Neid zu tun. Wenn sich die Freundin nicht an die Vorgaben hält und trotzdem 0 Fehler hat. Dann kann beim nächsten Mal jedes Kind schreiben was es will. Wenn ich in Mathematik verlange das plus gerechnet wird und manche Kinder Rechnen Minus. Das Ergebnis stimmt aber es wurde nicht Plus gerechnet. Sind das dann 0 Fehler oder nicht? Ein kleiner Denkanstoß! Das gleich jedem Neid unterstellt wird das ist typisch für dieses Forum. Ich finde es nicht in Ordnung das die Freundin 0 Fehler hat. Frag einmal höflich bei der Lehrerin nach. Möchte euch sehen wenn das euren Kindern passiert und die Note würde schlechter ausfallen. Aber es ist eh immer das gleiche die Leute die anderen Neid unterstellen sind es selber . Wollen es aber nicht zugeben. Sie hat ja dazugesagt das sie sich für die Freundin gefreut hat. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe am 03.10.2012, 20:56



Antwort auf Beitrag von Hilfe

Hallo roti120392, finde das lustig habe gerade meinen Beitrag abgeschickt und dann sehe ich das wir den gleichen Gedanken hatten. ,Habe schon geglaubt ich bin die einzige die so denkt. Sehe gerade es sind doch einige mit der selben Meinung. Schöne Grüße Hilfe

von Hilfe am 03.10.2012, 21:05



Antwort auf Beitrag von Jessi86

ich würd einfach mal die lehrerin anrufen und nach der aufgabenstellung fragen. dann ist es für dich geklärt. zwei fehler sind eine tolle leistung und aufgabenstellung höchstwahrscheinlich richtig.

von Patti1977 am 03.10.2012, 20:58



Antwort auf Beitrag von Patti1977

in der Schule in den Arbeiten haben. Ich weiß nicht was die anderen in den Tests haben

von Charlie+Lola am 03.10.2012, 21:57



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

für eure Antworten. Dann ist meine Denkweise ja doch nicht soooo verkehrt. Naja, wie in vielen Dingen - Ansichtssache. Komisch oder eher enttäuschend finde ich, dass mir *Neid* vorgeworfen wird. Habe ich das mit einem Wort erwähnt? Ich habe mich sehr über die Leistung meiner Tochter gefreut!!! Andersrum auch für die Tochter meiner Freundin. Ich habe ja auch nicht nach ihrer Fehleranzahl gefragt - die hat sie mir von ganz alleine mitgeteilt! Wünsche euch noch einen schönen Abend. Liebe Grüße Jessi

von Jessi86 am 03.10.2012, 22:41



Antwort auf Beitrag von Jessi86

Die Freundin Deiner Tochter hat den Text fehlerfrei abgeschrieben = 0 Fehler. Dass der Text in Druckschrift statt in Schreibschrift verfasst worden ist, wird die Lehrerin registriert haben, das fließt sicher in die Bewertung ein. Ich würde mir da an Deiner Stelle nicht so viel Gedanken machen.

von Petra28 am 04.10.2012, 07:48



Antwort auf Beitrag von Jessi86

Ich werde glaube ich nie verstehen warum man sich für die Noten und Ergebnisse anderer Kinder interessieren muss?? Es reicht doch dass DEIN Kind "gottlob" eine super leistung abgeliegert hat??...die meiner Meinung nach direkt durch deine neidische Vergleicherei geschmälert wird... Was würdest du denn jetzt "machen "wollen? Zur Lehrerin gehen?? Und dich über die benotung des anderen Kindes"beschweren"?? Dich wirklich so lächerlich machen die Lehrerin zu fragen warum sie das nun so und so benotet hat?? Oder wie? sags mir,ich verstehs nicht.

von Tathogo am 04.10.2012, 08:53



Antwort auf Beitrag von Tathogo

Da geht es doch überhaupt nicht drum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Kinder haben jetzt kein vergleichbares Ergebnis geliefert! 1. Kind hat es geschafft einen Text ordnungsgemäß abzuschreiben und zusätzlich hat sie es geschafft den Text in eine andere Schrift zu schreiben. Das ist doch viel, viel schwerer, als den Text genauso wie er da steht abzumalen! 2. Kind hat die gleichen Buchstaben nur abgemalt. Das kann man schon, auch wenn man es nicht versteht bzw. lesen kann was man da schreibt. Es ist unfähr ungleiche Ergebnisse gleich zu bewerten.

von roti120392 am 04.10.2012, 10:02



Antwort auf Beitrag von roti120392

Vielleicht stand da ja: "0 Fehler Du hast den Text fehlerfrei abgeschrieben, jedoch nicht in Schreibschrift. Lies bitte beim nächsten Mal die Arbeitsanweisungen genauer." Es steht nirgends, dass dieses Kind etwa eine "1" bekommen hat, während das andere eine "2" hat. Die Lehrerin wird das schon für sich entsprechend "verbucht" haben.

von Petra28 am 04.10.2012, 10:54



Antwort auf Beitrag von roti120392

ich finde den Bezug zu der Schrift relativ wurscht und vielleicht bringt die Lehrerin das damit zum Ausdruck. Eben das die Schreibschrift noch nicht so wichtig ist. Oh man...............Ich hoffe wirklich die Grundschrift setzt sich durch. Das ja nicht zum aushalten.

von Charlie+Lola am 04.10.2012, 12:17



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Nachdem mein Sohn sich jetzt binnen vier, fünf Wochen den Schreibschriftlehrgang quasi im Selbststudium erarbeiten musste - zusätzlich zu den regulären Hausaufgaben - (Grund: Lehrerwechsel zu Anfang 2. Klasse, 1. Klasse nur Vertretungslehrer), weiß ich, was möglich ist. Und wenn man bedenkt, dass es nur 26 Buchstaben sind (gut, 52 mit den kleinen Buchstaben), das kriegen Kinder doch gebacken.

von Petra28 am 04.10.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von Petra28

t schreiben wie sie wollen. Dann wäre auch mehr Zeit um sich auf die Fehler zu konzentrieren...........lg

von Charlie+Lola am 04.10.2012, 18:26