Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Eine Frage zu den Streiks...

Thema: Eine Frage zu den Streiks...

Als Französin mit einem Kind in der 2. Klasse habe ich bisher keine Erfahrung mit Streiks in der SChule in Deutschland. Daher meine vielleicht naive Frage: Als Elternsprecherin wurde ich von einer Mutti kontaktiert, die sich darüber aufregt, daß angesichts der angekündigten Streiks am 2. und 3. Februar keine richtige Information zum Verlauf insbesondere am Mittwoch des Schulablaufs. Wir haben eine Benachrichtigung von der Schulleitung, daß wir auf jeden Fall die Kinder in die SChule schicken sollen, und je nachdem wieviele Lehrer da sind, wird entweder unterrichtet oder "aufbewahrt", was ich an sich gut fand, da viele Eltern berufstätig sind. Von den Gewerkschaften ist keine Info zu uns in der Schule gedrungen und das ist ja anscheinend der Grund der Aufregung. Ich finde es als normal, daß man bis zur letzten Minute nicht weiß, wer und wieviele streiken, denn letztendlich soll doch jeder Lehrer für sich entscheiden, und es geht dem Lehrer gerade darum durch sein Handeln aufmerksam zu machen, wie "untenbehrlich" er ist und somit soll er es den anderen nicht einfacher machen, in dem er schon vorher genau Bescheid gibt oder? sehe ich das verkehrt, bzw, läuft es anders in Deutschland. Bei anderen Streiks weíß der Arbeitgeber doch aucht nicht, wieviele seiner Angestellte tatsächlich streiken werden, oder? Jedoch muss hier die Schulleiterin jede Eventualität planen und kann daher nur die Eltern informieren, daß die Kinder zur Schule kommen sollen, oder? Über Euer Wissen, bzw. Infolinks zu dem Thema wäre ich Euch dankbar denn ich möchte ja Stellung nehmen. Übrigens wir sind in Sachsen. LG Nat

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in Deutschland dürfen Beamte nicht streiken, also erübrigt sich die Frage. LG Inge

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

die meisten Lehrer in Sachsen nicht verbeamtet sind, sondern Angestellete. Daher bitte ich weiter um Eure Meinungen bzw. Infos.. LG Nat

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben bisher keine Infos bekommen. Werden einfacj mal abwarten, was passiert. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh, tut mir leid, das wußte ich nicht. LG Inge

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

deshalb erübrigt sich die Frage nicht.

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vor Kurzem was schon ein Erzieherstreik im KiGa. Da gab es vorher auch nur vage Infos. Ich finde das auch normal. Ist doch ausreichend als Info, dass man sein Kind in die Schule schickrn muss und dann dort irgendwas gemacht wird. Dass manche Eltern immer alles ganz genau wissen müssen und sich gleich aufregen *kopfschüttel*. LG, Stefanie

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stefanie, es war auch mein erster Gedanke, Nach meinem Posting habe ich jedoch noch aus der LVZ und der Freien Presse sowie Aussagen des Kultusministeriums einiges an Infos entnommen und der Mutti geschrieben. Für mich war einfach klar, mein Kind geht zur Schule und je nach Lage wird er unterrichtet oder betreut. Ich habe ihren Ärger nicht so richtig verstanden. In einem Bahnstreik wissen wir im voraus auch nie wieviel Züge verspätet, bzw. ausfallen werden. Ich fand es als Eltern am wichtigsten zu wissen, daß mein Kind überhaupt betreut wird. LG Nat

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, will mich auch mal kurz einmichen, meine Tochter kamm nach Hause und sagte sie hat Montag keine Schule weil kein Lehrer da ist, hab schon gedacht die haben wieder vortbildung, aber jetzt weis ich die streiken, warum denn?

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir haben am freitag zettel aus der schule mitbekommen mit einigen - wenigen! - infos zum streik. die kinder können am dienstag ganztägig in den hort, das muss aber bis montag angemeldet werden (notdienst). mehr weiß ich leider auch nicht. lg paula (in leipzig)

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

....ich bin auch Elternsprecherin und wir hatten am vergangenen Dienstag Schulelternrat. Von einem Streck weiss ich garnichts, das wurde garnicht erwähnt und auch die Kinder haben keine Info mitgebracht. Also denke ich, dass an unserer Schule der Streik kein Thema ist.

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

also ausser, dass am Diensttag gestreikt wird, aber genügend Lehrer da sind, um einen Notbetrieb zu sichern, wissen wir auch nichts ich finde das aber nicht dramatisch Ich werde Niklas ein Buch aussuchen lassen und mitgeben. Unterricht werden sie wohl nicht machen,aber bei einem Tag kurz vor den Ferien....keine Katastrophe Wir haben Niklas erst mal kurz erklärt, was streiken ist, weil er dachte die Lehrer gehen sich STREITEN , grins Simone

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

Interview mit dem Landesvorsitzenden der Lehrergewerkschaft: http://www.mdr.de/mdr-info/6092256.html

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Am Di ist hier ohnehin nur Faschingsfeier. Das dürfte dann ja gar kein Problem sein. Alle rein in die Turnhalle und Musik an ;-)

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

........Sachsen betreffen. Wir haben auch Dienstag Fasching, so daß es an dem Tag kein Thema ist und auf der Seite des Landeselternrates steht aucht nicht mehr, als daß man von der Schulleitung am Montag Infos haben sollte. Nur für Mittwoch steht noch alles in den Sternen. Aber wie gesagt, der Hort ist sowieso da. LG Nat

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Solange die Kinder trotzdem betreut werden ist mir egal, wieviele Lehrer in der Schule sind. Ich bin berufstätig und muss mich darauf verlassen, das jemand da ist. Wäre natürlich besser man wüsste vorher was, aber was solls. Ich hab aber gehört es soll wohl eher Mittelschulen betreffen und weniger Grundschulen, ob es stimmt weiß ich nicht. Ebenfalls aus Sachsen

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 13:23