Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Erkältung - ab wann lasst ihr eure Kinder zu Hause?

Thema: Erkältung - ab wann lasst ihr eure Kinder zu Hause?

Hallo, Meine Lütte hat Husten und heute morgen leicht Fieber (38,2). So fühlt sich sich aber gut. Den Husten hat sie seit Dienstag. Ich habe sie immer gleich nach Schulschluß abgeholt, Schwimmen, Sport etc. haben wir ausfallen lassen. Nun überlege ich, ob ich sie morgen zu Hause lasse. Bis jetzt hat sie noch nie gefehlt, möchte nicht, dass sie zuviel verpasst. Wie handhabt ihr das??? LG Brooklynn's Mama

von Brooklynn am 09.03.2014, 10:30



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Hallo, bei Fieber lasse ich meinen Sohn Zuhause, ansonsten bei "normalen" Husten geht er in die Schule. Lg seerose

von seerose1979 am 09.03.2014, 11:22



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Ab 37,5 sprich erhöhter Temperatur bleibt er zu Hause, es sei denn es geht ihm super gut u die Temperatur rührt von einem Wachstumsschub. Ab 38,5 ists Fieber u damit hat kein Kind was in der Schule zu suchen! gasti

von gasti75 am 09.03.2014, 18:52



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Hallo, bei Fieber auf jeden Fall! Ansonsten kommt es auch darauf an, wie sie sich insgesamt fühlt, bei Kopf- und Gliederschmerzen bleibt sie auch zuhause, allgemein halt wenn sie sich scheußlich fühlt, Triefenase und Husten sind kein Grund. Von was ich gar nichts halte ist die Kinder mit Schmerzmittel so weit herzustellen, dass sie in die Schule können, schlimm genug dass wir Erwachsene das tun müssen. LG Margali

von Margali am 09.03.2014, 11:36



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

sonst schicke ich hin.

von mams am 09.03.2014, 13:09



Antwort auf Beitrag von mams

Ab wann sprecht ihr von Fieber?

von Brooklynn am 09.03.2014, 13:56



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

erhöhte temperatur ist für mich auch schon fieber.

von mams am 09.03.2014, 22:59



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

von dem Moment an wenn das Thermometer über 38° steigt bleiben meine Jungs zu Hause - auch wenn sie wirklich eine fette Erkältung haben ohne Fieber aber einige Arbeiten anstehen bleiben sie auch zu Hause - denn lernen kann man in dem Zustand sowieso nicht. Und in der Grundschule längere Zeit zu fehlen ist nicht wirklich schlimm. Mein Großer fehlte in der 2. Klasse 6 Wochen durch KH Aufenthalt. Mein Zweiter fehlte in der 3. Klasse genausolange - aber durch wechselnde Erkrankungen erst Mittelohrentzündung gefolgt von Bronchitis und gleich im Anschluß nach 2 Tagen Windpocken. Geschadet hat es keinem von Beiden dass sie so lange fehlten. Gruß Birgit

von Birgit67 am 09.03.2014, 14:29



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Hallo mein Sohn bleibt zu Hause wenn er Durchfall/Erbrechen hat (z. B. in der Nacht o. am Morgen vor dem Schultag). Bei Erkältungen ohne Fieber geht er in die Schule. Bei Fieber über 38 am Morgen schon bleibt er zu Hause. Viele Grüße

von RR am 09.03.2014, 18:15



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Wie war denn die Temperatur über den Tag verteilt, wie lange nach dem Bett hast du denn gemessen? Wenn morgen früh irgendwas erhähnt ist (Viertelstunde nach dem Aufstehen) würd ich das Kind zu Hause lassen. Ansonsten gehen sie in die Schule, auch mit Erkältung. Meinem geb ich morgen eine Sportbefreiung mit (Doppelstunde Sport und ekliger Reizhusten)

von Christina mit Flo am 09.03.2014, 21:30



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Sie war heute morgen noch nicht fieberfrei. Zu Hause lassen ist die logische Konsequenz.

von glückskinder am 09.03.2014, 21:32



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Ich finde frühzeitiges Auskurieren immer hilfreich. Hier bleiben die Kinder (mittlerweile alle in der weiterführenden Schule) zu Hause, wenn sie sagen, es geht ihnen nicht gut.Letztes Halbjahr haben sie zusammen vielleicht 7 oder 8 Fehltage gehabt.

Mitglied inaktiv - 10.03.2014, 07:40



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Generell bei Fieber über 37,8°C. Oder bei ansteckenden Krankheiten. Husten, Schnupfen, Heiserkeit und Kopfweh sind keine Gründe für "Keine Schule". Bei anderen Beschwerden Vorstellung beim Kinderarzt. Bei erhöhter Temperatur (bis 37,8°C) gibt es nach Ermessen Sportbefreiung. Uns gehts nicht ums "was verpassen", sondern darum, dass nicht jeder Furz kommentarwürdig ist. Zumindest ist das bei uns so.

von Ekieh am 10.03.2014, 11:18



Antwort auf Beitrag von Ekieh

Wir sind zu Hause. Die Ärztin sägt auch, solange Fieber zu Hause bleiben - ansonsten kann sie wieder. Mal schauen, wie lange wir brauchen. Ich habe nur 2 Kranktage, hoffe, das das reicht....

von Brooklynn am 10.03.2014, 12:46



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

Gute Besserung!

von Ekieh am 10.03.2014, 14:25



Antwort auf Beitrag von Brooklynn

was hat mein Kind davon, wenn es mit stärkeren Kopfschmerzen in der Schule sitzt und sich nur quält? oder total stark erkältet ist, bellt, dass man es als Hofhund anketten könnte und damit nur noch Kinder in der Schule ansteckt? bei ernsteren Bauchschmerzen, Mittelohrentzündungen usw. usw. auch - unklare Dinge, die sich über 2, 3 Tage hinziehen, lasse ich dann vom Doc abklären.

von sechsfachmama am 13.03.2014, 21:32