Die Grundschule

Forum Die Grundschule

wann bekommen eure kinder ein fahrrad?

Thema: wann bekommen eure kinder ein fahrrad?

unterm jahr? zum geburtstag oder einem anderen anlass? nur von euch oder zusammen gezahlt von oma und co? gebraucht oder neu? würd mich echt interessieren.... lg S

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das erste Fahrrad hat unsere ältere Tochter zum 3. Geburtstag von Oma bekommen. Das nächstgrößere dann zum Geburtstag von uns. Eigentlich wollte ich ihr dann zum 8. Geburtstag das nächstgrößere schenken, aber mein Mann meinte dann, das andere würde noch reichen, mit dem Ergebnis, dass wir dann quasi zwischendurch eins kaufen mussten, weil das kleinere wirklich nicht mehr ging. Allerdings haben wir ihr dann gesagt, dass es auch schon als Geburtstagsgeschenk gilt. Wir haben bis jetzt alle Fahrräder neu gekauft und da die halt einen entsprechenden Preis haben, gibt es sie halt zum Geburtstag. Allerdings haben wir noch eine kleinere Tochter, die dann sozusagen die Fahrräder erbt, also finde ich, lohnt sich ein Neukauf. Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das Laufrad hat meine Tochter zum 2. Geburtstag bekommen was total blöd war weil ihr Geburtstag im November ist. Kurz nach ihrem 3. Geburtstag haben wir ihr im Frühjahr ihr Fahrrad gekauft, ohne Anlass. Die Geschenktag sind alle im Winter und da hätte das keinen Sinn gemacht (das Laufrad war uns eine Lehre diesbzüglich). Ein Fahrrad ist auch für mich etwas was man nicht unbedingt grossartig schenken muss. Das zählt für mich zu den Gebrauchsgegenständen die man sich nach Bedarf zulegt. Mein Sohn hat das Laufrad seiner Schwester übernommen und ihm haben wir jetzt letzte Woche so ein halbes Fahrrad zum anhängen an meins gekauft, auch ohne Anlass. Für den Kinderanhänger ist er mit seinen 3,5 Jahren schon zu alt aber er kann noch nicht richtig Fahrrad fahren. Somit war das die Zwischenlösung damit er trotzdem bei Fahrradtouren Spass hat. :-) Die Laufräder und Fahrräder und sonstigen Fahrzeuge haben wir den Kindern immer alleine gekauft. Nur ein Fahrrad hat mein Vater seiner Enkelin gekauft, einfach weil er es hübsch fand (stolzer Opa *ggg*).

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

sie hat am 19.12 geburtstag, und da kann ich ihr so große geschenke nicht machen. lg mic

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Meine Kinder bekommen ein Fahrrad wenn sie eins brauchen. Wir sind ständig mit dem Rad unterwegs, es ist unser wichtigstes Verkehrsmittel. Deshalb ist ein Fahhrad bei uns auch kein Geburtstagsgeschenk, Schuhe bekommen die Kinder ja auch wenn sie die brauchen und nicht zum Geburtstag. LG Inge

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es sowas zum Geburtstag. denn da wir die Fahrräder aus dem Fachhandel kaufen und auch eben so 300-350 Euro kosten ist es für zwischendurch oder Ostern definitiv zu viel. Wir kaufen die auch immer neu, weil auch bei uns die Kleine Schwester dann die Fahrräder übernimmt.

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Neu und von uns und bis jetzt war es immer Ostern. LG

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

..haben meine beiden ihre jetzigen Räder. Ich hätte ihnen zwar mit Verwandschaftsunterstützung zum Geburtstag welche gekauft, weil sie einfach nun größere langsam brauchten, aber die Damen wollten nicht warten, haben in einem Laden günstige schöne Räder gesehen und kurzerhand ihre Spardosen geplündert. Die ersten Räder habe ich alle aus der Nachbarschaft gebraucht erstanden und die gab es dann so zwischen durch (waren alle bei ungefähr 20.-€ und ich habe sie dann wieder hergerichtet...kein echtes Geschenk :) ) lg schneggal

Mitglied inaktiv - 04.04.2009, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das 1. neue Fahrrad gab es zu Weihnachten. Vorher - zum Lernen - hatten wir immer welche für ca. 20 EUR gebraucht (im Fahrradhandel) gekauft. Jetzt hat Mausi (8) ein 26er - wird sie wohl länger fahren - gekauft. Da das Rad 500 EUR gekostet hat, haben wir die Hälfte dazu gegeben und Mausi hat ihr Gespartes dazu getan. Da wir viel mit dem Rad unterwegs sind, gab es sowas nichts zu einem besonderen Anlass.

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 07:51



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir mit meinen sohn 10 jahre, ca. 130 cm groß gestern ein 24' angesehen. das ist ihm noch fast zu groß....:-) lg

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

...und ich finde ein fahrad übrigens nicht vergleichbar wie schuhe oder kleidung. den schuhe und kleidung braucht man wirklich, ein fahrad nicht. (abgesehen von den familien wo es tatsächlich als verkersmittel dient.) ich habe überigens gefragt, weil ich es selber auch als übertriebenes ostergeschenk sehe,... allerdings kaufe ich sehr ungerne unterm jahr so teuere geschenke. deswegen bekommt er es zu ostern. neu und von uns gekauft. ls S

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

denn sie haben erst im Sommer Geburtstag da wäre ja das Jahr schon fast vorbei es zu nutzen. Normale Fahrräder für Touren bekommen sie wenn sie es von der Größe her brauchen - und meistens ein gebrauchtes Rad oft aus dem Verwandschafts oder Freundeskreis. Ein ganzn eues gibt es erst, wenn es die endgültige Größe hat - jährlich ein neues wäre mir zu teuer. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Eigendlich bin ich auch dafür ein Fahrrad zu einem Fest wie Geburtstag oder Weihnachten zu schenken. Aber bei uns gibt es sowas praktisches wie dei Fahradbörse! Die war jetzt gard gestern, ist immer am ersten Samstag im April. Dort kann man seine Fahrräder verkaufen und für wirklich günstiges Geld wieder ein neues erstehen! Vor zwei Jahren haben wir dort unserem Sohn ein 20er Rad gekauft, echt ein supertolles Teil! Hätte neu sicher 350 euro und mehr gekostet, wir haben es für 50 Euro gekauft! Und es sah aus wie neu. Jetzt ist das zu klein, gestern haben wir wieder ein sehr schönes, tolles Rad für 60 Euro gekauft, das kleinere kann jetzt unsere Tochter fahren. Lieber würde ich die Räder trotzdem zum Geburtstag oder so schenken, aber im April hat Niklas nunmal keinnen Geburtstag. Und er geht ja immer mit zum aussuchen, da kann man es dann auch nicht bis Juli aufheben find ich. Und bei dem Preis... dafür fällt halt Ostern für ihn gtanz klein aus, das ist so auch ok. LG Isa

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere große hat ihr erstes Fahrrad (12 ") mit drei bekommen (einfach so), als wir gerade günstig ein gebrauchtes von Freunden kriegen konnten. Das zweite (16") gabs von den Großeltern zum 4. Geburtstag, das dritte (20") gabs wiederum "einfach so", weil es hohe Zeit wurde, dass sie ein neues bekommt. Das vierte (26") gabs dann von den Großeltern zur Erstkommunion (da war sie 8), das hat sie immer noch (jetzt ist sie 10) und es passt noch. Für die weiterführende Schule möchte sie gerne ein 28"-Hollandrad haben. Solange das ein "Lustkauf" ist (das 26er also noch passt), muss sie einfach mal ihr Sparbuch plündern. Sie könnte nämlich auch Opas 28"-(damen)Rad bekommen, der fährt nicht mehr Fahrrad. Unser Kleiner (jetzt 5) hat sein Laufrad einfach so im Sommer vor drei Jahren bekommen, das 16"-Zoll-Rad seiner großen Schwester dann, als er so weit war (das 12-Zoll-rad war mittlerweise "auf", stattdessen hatte er halt sein Laufrad). Jetzt soll er zu Ostern ein 20er bekommen..... gruß, julie

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

da kann man aber auch ganz schön reinfallen. Ich habe auf dem Bazar eins für 20Euro gekauft und dachte was für ein Schnäppchen,leider hätten wir in das Rad noch einiges an Geld investieren müssen, also doch kein Schnäppchen. Also sollte man sich doch gut auskennen. LG

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du sicher Recht, wenn man sich nicht auskennt sollte man das besser lasen. Aber mein Mann hat früher in einem Fahrradgeschäft gearbeitet und hat sich sein Fahrrad selbst zusammengeschraubt, also er weiss Bescheid. Und er kann eigendlich (fast) alles auch selbst richten... LG isa

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus soll wahrscheinlich zum 9-ten Geburtstag ein neues Rad bekommen. Sie fährt derzeit ein 24 " Rad und ein 26 " oder 28 " soll es dann sein, je nachdem wie groß der Rahmen ist (Sie hat lange Beine, daher so groß) Das wird dann aber von allen zusammen gespart Oma´s + Opa´s, Tanten usw. Aber selbst dann wird es wohl nur ein gebrauchtes, aus dem Fahrradfachhandel werden. Viele kath. bekommen es hier zur Kommunion, habe ich mitbekommen. So zwischendurch gibt es so eine Ausgabe auf keinen Fall. Gruß Sonnenkind

Mitglied inaktiv - 05.04.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Sie bekommen dann ein neues Fahrrad wenn sie eines benötigen. Das kann zu Weihnachten, zum Geburtstag oder auch mal zwischendurch sein. Das letzte Fahrrad hat unsere Große zwischendurch bekommen.

Mitglied inaktiv - 06.04.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

lisa hat ihr 1. rad zu ostern bekommen, 2. rad war gebraucht von einer freundin also zwischendurch, 3. rad war komplett neu also zu ostern, 4. rad gebraucht vom fahrradhändler und wirklich ein schnäppchen, ein supertolles, wie neu aussehendes, herculesrad. das gabs zw.durch einfach weil wir es grad gesehen haben und altes rad eintauschen konnten. ich finde das ok so weil rad für mich kein spielzeug sondern fortbewegungsmittel ist, außerdem ist heuer fahrradführerschein dran, da muss sie eh üben. andererseits seh ich heut die nachbarskinder alle mit neuen inlinern rumfahren, das 1 woche vor ostern find ich unnötig aber jeder wie er mag. lg max

Mitglied inaktiv - 07.04.2009, 22:05