Die Grundschule

Forum Die Grundschule

HSU - Punktabzug wegen fehlenden Ü-Strichen??!!

Thema: HSU - Punktabzug wegen fehlenden Ü-Strichen??!!

Hallo, meine Tochter besucht die 4.Klasse. Heute bekam sie Ihren HSU-Test zurück. Da wurde Ihr doch glatt ein Punkt für fehlende Ü-Striche abgezogen. Habt Ihr sowas auch schon erlebt. In Deutsch (z.B Diktat) keine Frage, aber in anderen Fächern? Ich denke gerade an Legastheniker, die hätten ja in anderen Fächern nie eine Chance, obwohl der Inhalt korrekt wäre. Ich weiß jetzt nicht, wie die Lehrerin sich bei anderen Rechtschreibfehlern der Schüler verhält, da meine Tochter in Deutsch auf 1 steht und soweit keine Rechtschreibfehler macht. Vielen Dank für Eure Antworten! LG, Jean

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, meiner Tochter wurden in der Mathearbeit auch wegen fehlender € Zeichen Punkte abgezogen, obwohl bekannt ist, das sie ADHS hat. Ohne diese Punktabzüge wäre es ne gute 2 gewesen, so war es ne 3. Tja, ich fands nicht so schlimm, schlimmer fand ich das die gute Lehrerin an jedes fehlende € Zeichen dick und fett und in Rot KONZENTRATION geschrieben hat. Ja super bei einem Kind mit ADHS was die Arbeit in der 4. Stunde schreibt. Dafür hätt ich sie lynchen können, nicht aber für den Punktabzug.

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hat Dein Kind denn Legasthenie? Legastheniker bekommen auch in HSU einen Nachteilsausgleich, mach Dir also um die mal keine Gedanken. Aber wenn ein Kind kein Legastheniker ist, dann dürfen exzessive Fehler auch in anderen Fächern als Deutsch gewertet werden *find*. Also für ein vergessenes Tüdelchen fände ich es auch übertrieben, aber wenn alle Tüdelchen fehlen, finde ich das angemessen. Ich war auch so ein Tüdelchen-Vergesser, und bekam dafür öfter mal ein paar Punkte abgezogen - es half mir selber bei der Disziplinierung. In HSU werden auch Rechtschreibfehler gewertet, bei uns zumindest, auch schon in der 2. Klasse, in der 3. und 4. sowieso. Genauso wie in Aufsätzen müssen die Lernwörter (in HSU ist das dann z.B. "Wasserkreislauf" oder "Waldboden" - also die Wörter, die zum Thema gehören) richtig geschrieben werden. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es war definitiv nur 1 "Tüdelchen", ansonsten hat meine Tochter, wie gesagt keine Rechtschreibfehler gemacht und hat auch sonst eine saubere Arbeit geschrieben. Es geht auch nicht um Fachwörter oder Euro-Zeichen in Mathe, sondern nur um ÜÜÜÜÜ-Striche!! und auch die nicht!!! in Deutsch Gruß

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Lehrerin streicht Fachbegriffe an, wenn sie falsch geschrieben werden. Wenn also nach den Himmelsrichtungen gefragt ist und dein Kind schreibt Suden statt Süden, dann ist das einfach falsch und gibt keinen Punkt oder eben einen halben Abzug, je nach Lehrkraft:) Lg reni

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Reni, tut mir leid, aber das finde ich einfach nur pedantisch, für z.B "Suden" Punktabzug zu geben. Dieses Wort ist doch auch "oben ohne" eindeutig. Da sollte man sich doch auf das Wesentliche konzentrieren und bewerten, ob das Kind den Sachverhalt verstanden hat. Bei Fachwörtern keine Frage, aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen...

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei bestimmten HSU-Themen ist "Süden" ein Fachwort.^

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, Ich bin der Meinung, daß ein Wort, egal welches, wegen fehlender Ü-oder I-Striche noch lange nicht falsch geschrieben sind. In Deutsch dafür ein Punktabzug zu geben, finde ich korrekt, aber eben nur als disziplinarische Maßnahme. In anderen Fächern völlig überflüssig... Es sei denn, man vergißt sie ständig und überall, dann tritt wieder die disziplinarische Maßnahme in Kraft...

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast hier um Meinungen gebeten und solltest jetzt auch damit leben können, dass diese anders ausfallen, als du es dir gewünscht hast.

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Legasteniker haben kein Probelm...und meiner hat LRS....das wird es auch nicht gewertet......im übrigen finde auch die Vorgehensweise der Lehrerin für blöd.....wer Suden schreibtr bekommt 0 Punte...wer nichts schreibt bekommt 0 Punkte ....er Osten schreit bekommt 0 Puntke,....sehr gerecht..... so was ähnlich doofes hatten wir mal in Deutsch....Mitlaute und selbstlaute...mein kleiner hat es kompltt verwechselt....wer einfahc die 10 ersten Buchstaben des Alfabeths oder den Namen der Lehrein hingeschreiben hat hat Punkte bekommen....selbst wenn ein Kind 10 mal a hingeschreiben hätte hätte er mehr Puntke bekommen als mein kleiner...der es konsequent vwerwechslt hat aber wüßte welche zusammen gehören.....Danke sage ich da

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo golfer, danke für Deinen Beitrag! Habe schon an meiner Einstellung gezweifelt. Schönen Abend, Gruß Jean

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Na, da kam ja dann doch noch der erhoffte Kopfstreichler.

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ein Glück! Erspart die Selbstreflektion....

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurden Rechtsschreibfehler in der GS in HSU nicht bewertet. Nie. Dann müsste ja auch, wenn die Bundesländer mit Hauptstädten abgefragt werden, und ein Kind schreibt Stuttgart mit einem t, kein Punkt gegeben werden_ find ich total übertrieben. Bezweifel sogar, ob es jetzt auf Gym einen Punktabzug geben würde! Sind denn hier nicht ein paar HSU Lehrer? lg

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also es kommt wie immer drauf an: wenn ich ein Wort abfrage, dann erwarte cih das korrekt geschriebene Wort. Eben wie eine Vokabel. Das ist dann ind er Aufgabe auch ersichtlich oder ich sage es dazu. Also in der Grundschule meinetwegen wie heißt die Zunge der Schnecke? RADULA. NIchts anderes wäre gültig. Nenne die Himmelsrichtugnen: Klar, Norden, Osten, und dann käme eben Süden MIT Tüdelchen als Antwort . Ohne ist es dabei einfach falsch. Wenn ich mir erklären lassen würde, wie ein Kind von a nach b läuft und wie es dann abbiegt, und jemand biegt zuerst nach Westen ab und dann nach SUDEN, und es wäre ansonsten richtig, dann würde ich DA keien Punkt abziehen, denn da ging es ums anwenden und nciht ums nennen. Ich hoffe mcih versteht wer *g* Wenn dein Kind eh sonst alles richtig schreibt dann ist doch alles prima und es kann sihc dann doch auch nächstes mal voll auf die blöden Tüdel konzentrieren *g* LG HEnni

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

oT

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 07:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Bahnübergang z.B. zu dem dazugehörigen Verkehrsschild geschrieben werden musste, wäre es wie eine Vokabel und muss somit auhc korrekt geschrieben werden. Falsche Schreibweise = Fehler.

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gäbe es für Rechtschreibfehler keinen Punkteabzug, auch nicht bei Fachbegriffen oder Namen Eine strengere Bewertung würde ich aber ebenso akzeptieren.

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 20:01